Street Bob oder Shovel?
Hallo an alle!
Weiß gar nicht so recht, wie ich beginnen soll.
Seit ca. 5 Wochen besitze ich eine Street Bob Vivid Black. Wie gesagt, besitze und mehr aber auch nicht. Von Liebe kann keine Rede sein. Seitdem habe ich 3300 km abgerissen.
Anfangs war ich von der Geschwindigkeit, die man mit diesem Motorrad fahren kann, sehr erfreut. Bei meiner alten Shovel war bei 120 km/h Schluß.
Nur mittlerweile habe ich einfach nur noch Kreuzschmerzen(vorverl. und Ape). Sicherlich, dass ist ein Problem, dass man mit nem anderen Sitz/Lenker hinbekäme.
Doch immer mehr beschleicht mich das Gefühl, im Januar, als ich meine Shovel völlig idiotischer Weise verkauft habe, einen riesen Fehler gemacht zu haben.
Sicherlich ist es schön, einfach auf den Anlasser zu drücken und das Ding läuft. Aber mehr Glücksgefühle kann ich diesem Gefährt beim besten Willen nicht zusprechen.
Ich finde, sie fährt sich wie ein Japaner. Im Gegenteil, ein Kumpel hat ne Wild Star und selbst die ist irgendwie ausdrucksstärker.
Ich finde, dass das typische Harleyfahren gänzlich weg ist. Habe am Wochenende eine Shovel probegefahren und werde diese wohl eintauschen.
Meine Kleine fährt einen Evo und dieser hat wenigstens noch dieses mächtige Rumpeln im Bauch.
Bin schwer frustriert. Trauer meiner "alten Hummel" sehr hinterher.
Dann war ich vor ein paar Tagen am Edersee. War ich vorher noch nie. War sonst immer auf kleineren Treffen. Wie die Pre-Evo-Party in Versmold/jetzt Bodenwerder oder Utrecht.
Nur da habe ich mich mit dem TC ehrlich gesagt nicht hingetraut.
Was ich da teilweise für Volk gesehen habe. War sehr deprimierend. Also da waren die Hälfte der Leute nicht wegen ihrer Harley da, sondern wegen Profilneurosen und zuviel Anabolika.
Was mich an dieser ganzen Sache am meisten ärgert ist, dass ich mich von Leuten habe belabern lassen, die ausser einem TC nie einen alten Motor gefahren sind. Klar muß man da schrauben und Zeit dafür haben. Aber ohne dem geht es nicht.
Wenn ich dazu keine Lust/Zeit mehr habe, werde ich mit Motorrdfahren aufhören, weil alles andere ist für mich nur "Strass" und "sich selbst was schönreden".
Was sehr wehtut ist die riesen Kohle die man für einen Asiaten mit Aufschrift "Harley D." bezahlt.
Versteht mich nicht falsch, will hier niemandem zu nahe treten, es soll und wird auch jeder seine Hightech-HD weiterfahren.
Ich jedoch nicht. Der immense Geldverlust tut sehr weh. Damit hätte ich 3 Wochen länger durch Europa touren können.
Falls noch jemand wirklich einen guten Rat oder ne aufmunternde Idee hat, ich werde sie lesen.
Gruß Pawnee
Falls jemand günstig ne Street Bob erwerben möchte, siehe Mobile.
73 Antworten
ich find mein Bob hat genug Charakter. ausreichend Vibrationen in den lenkerenden und reichlich Ape um eingeschlafene Hände zu bekommen.
genügend Gerüttel um den Motor in den Eiern zu spüren.
gerade genug sound (US Pipes sei Dank) um mit sonorem Brummen dahinzugleiten, mächtig Dampf von unten und hörbares PFFFFARRZZ beim Überholen.
geiles mattschwarz, kein Schauchrom.
Weder mein früherer japanchropper (Intruder) noch die eine Woche probegefahrene bmw R1200C, noch die 3 Tage probegefahrene V-Rod konnten das bieten. street bob ist für mich ne echte harley.
-salve -
Hallo!
Hätte nie gedacht, dass ich durch meine verzweifelte Geschichte über meine momentane Situation, soviel Aufregung produziere.
Ich will hier nicht sagen, dass die Jungs, die ihre Bob lieben, das falsche Motorrad fahren.
Ich fahre für mich definitiv das verkehrte Motorrad. Meine Shovel war super alltagstauglich und tourentauglich. Die unterschiedlichen Fahreigenschaften kann man wohl nur miteinander vergleichen, wenn man selber beides gefahren ist. Und dazu vielleicht noch Moppeds(Chopper) von anderen Marken.
Es geht dabei auch um Erlebnisse, die man mit einer neuen modernen Maschine wohl nie erlebt. Als ich meine alte Hummel damals gekauft hatte, war mir klar, dass ich Restaurationsarbeit zu erledigen habe. Dies hat circa 2,5 Jahre in Anspruch genommen. Als sie dann fertig war, war es das Größte sagen zu können, dass habe ich zu 98 Prozent selbst gemacht.
Ich hatte geschrieben, dass ich beim Eder-See-Treffen war. Der Großteil der Leute ("nicht" alle, okay?), waren eigentlich Typen, mit denen man nix zu tun haben möchte.
Da hatten viele so dicke Arme wie ich Oberschenkel und hatten nix als saufen, pöbeln und cool gucken dort zu tun.
Sowas habe ich in Bodenwerder oder Utrecht oder Starrwanger oder Pula, wo zum Großteil ältere Maschinen sind, nicht erlebt.
Es geht also nicht nur um alt oder neu, sondern auch um das, was für mich das Harleyfahren ausmacht.
Ich muß mich mal outen. Ich war, nachdem ich meine Bob bekommen hatte, einmal bei einem HOG-Treffen, um zu sehen, wie das ist.
Dass ich, als ich mit meiner 15 Jahre alten Lederjacke und meiner zerrissenen Jeans dort auftauchte,erstmal von oben bis unten gemustert wurde, konnte ich ja noch wechseln.
Aber ich kam dann doch wirklich nicht in einen Laden rein, wo dieses Chapter mit mir im Schlepptau, wohl auch nur sehr ungern, hinfuhr (ich hatte zumindest das Gefühl), da meine Garderobe nicht paßte. Kein Witz!
Ich durfte den Laden nicht betreten.
Glaubt mir, da kommt Unmut auf.
Ich weiß, für diejenigen, die jetzt sagen, das sind aber nur 10 Prozent von den Besitzern neuer Harley´s, klar, aber es ist nicht meine Welt.
Trotzdem wünsche ich den Jungs, die von dem TC-Motor erfreut sind, damit viel Spaß.
Pawnee
P.S.: Für den Vielfahrer unter euch (150km jeden Tag zur Arbeit). Ich bin (auch im Regen) jeden Tag 85 km (zusammen Hin-und Rückweg) mit meiner Hummel zur Arbeit gefahren. Ich bin einmal liegengeblieben, wegen einem losgewackelten Batteriekabel. Und zwei Touren zu den Bikerdays in Pula, Kroatien waren eine ware Freude: ohne Rückenschmerzen.
Re: Street Bob oder Shovel?
Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
... Da hatten viele so dicke Arme wie ich Oberschenkel und hatten nix als saufen, pöbeln und cool gucken dort zu tun. ...
... als ich mit meiner 15 Jahre alten Lederjacke und meiner zerrissenen Jeans dort auftauchte, ... kam dann doch wirklich nicht in einen Laden rein, ... da meine Garderobe nicht paßte.
Ich verstehe, was Du meinst, und ich finde es Klasse, dass es noch solche "Originale" wie Dich gibt.
Aber auch zu Deiner Zeit, als es viel mehr von "Euch" gab, gab es doch auch Pöbeleien, Suffköpfe, Garderobe die nicht passte, und Läden, in denen man nicht hineinkam, außer man sah so aus wie Ihr.
Ich weiß wo von ich spreche und glaub mir, Deppen und Idioten gibt es überall. Egal in welcher Szene.
Ich fahr eine TC und bin glücklich, sobald ich jemanden gleichgesinnten treffe. Egal ob er eine TC, einen Evo, Nuckelhead, Panhead oder anderes Eisen fährt. Ist sogar egal, ob der eine HD oder keine HD fährt. Gleichgesinnte sind aber nicht immer 80% der Eventbesucher.
Jedenfalls freue ich mich jedesmal wenn ich so einen "alten Bock" sehe und komme immer regelmäßig ins Gespräch mit den Fahrern.
Dass Du Dich in der neuen Welt der Motorentechnik nicht wohlfühlst, ist absolut verständlich. HD kann aber nicht überleben, wenn für eine Randgruppe produziert wird. Somit muss HD moderne Technik und mehr Komfort einbauen, damit die Maschinen auch von Moped-Fahrern gefahren werden können, die nicht mit der HD auf die Welt gekommen sind. Vorallem muss auch derjenige die HD bedienen können, der von einem hoch modernen Plastik-/Metallgefährt kommt. Das bedeutet nunmal, dass die Kupplung leichter gehen muss, der Motor weniger ölt und vibriert, dass die Wartungsintervalle länger werden, etc.
Dir jedenfalls wünsche ich, dass Du so etwas wie Deine alte "Hummel" wieder findest und wir uns vielleicht doch mal auf einem großen Event begegnen. Da ich auf diese Events, von denen Du berichtest, nicht hinfahre. Da hab ich das Gefühl, die sind nichts für TC fahrer. Die sind da eher unerwünscht (weil kein "Original"😉.
Pawnee,
was hast du gemacht???
Ich habe mich hier extra registrieren lassen, um dir antworten zu können. Auf der einen oder anderen PEP haben wir uns ja um die Problematik von alten Öfen unterhalten. Hatte den Eindruck, dass du die anfänglichen „Kinderkrankheiten“ in den Griff bekommst. So schlimm kann es auch nicht gewesen sein, sonst wärst du ja nicht bis nach Pula gekommen.
Deine zwei Beiträge beschreiben die Situation übrigens sehr gut.
Gruß Arthur
Ähnliche Themen
@Pawnee:Moin!
ich habe Arme wie Oberschenkel,eine Glatze,laufe in Military Klamotten rum,falle auf Festen schon mal unangehnehm auf(Sorry) und fahre eine Evo,mit der ich SEHR zufrieden bin.Also passe ich in kein "Beuteschema"von Dir.
Wollte Dir nur mitteilen,dass ich Vorurteile scheisse finde.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
sunburn
Hallo Arthur!
Ja, ich weiß. Habs ja wie gesagt, auch schon sehr bereut. Und die Kinderkrankheiten waren komplett beseitigt. Das macht das Ganze ja noch unverständlicher.
Was soll ich sagen. Derjenige, der mit mir tauschen wollte, ist auch abgesprungen, weil er, wie er sagte, nicht den gleichen Fehler wie ich machen wollte.
Der ist definitiv pfiffiger als ich. Aber sehr schön von Dir zu hören. Habe die Bilder von der diesjährigen Pep gesehen. Wie immer sehr lustig.
Wer weiß, vielleicht (ich hoffe es), sehen wir uns nächstes Jahr dort.
Pawnee
P.S.: Entschuldige 666Sunburn. Du hast anscheinend nur das gelesen, was Du von meinen Statements lesen wolltest. Habe geschrieben, dass meine Kleine auch eine Evo-Dyna hat und dass dieser Motor um einiges schöner läuft (meiner Meinung nach, nicht, dass sich jetzt wieder jemand anderes angegriffen fühlt) als der TC. Das mit den körperlichen Eindrücken ist nunmal so. Ich kenne Dich nicht. Deshalb werde ich den Teufel tun und Dich persönlich angreifen. Ich sprach von den Jungs, die so aussahen und die nichts anderes zu tun haben, als Leute anzumachen, bei denen sie meinen, keine Gefahr zu gehen,auch mal eine passende Antwort zu bekommen. Ich denke, dazu wirst und willst du nicht gehören, oder?
Military-Klamotten habe ich auch und ein paar Bierchen zische ich mir auch, pöble und beleidige deshalb aber trotzdem keine Leute an.
Hey wie wäre es denn wenn wir uns mal auf irgendeiner Party,Rally oder nen Treffen über den Weg laufen könnten.Muß ja nicht gleich ein Event sein wo man eh keinen findet ....Wird warscheinlich nur ein Wunschdenken bleiben aber einen Versuch wars wert......
Gruß
@pawnee:Kein Problem!Bin mir sicher,wenn wir uns mal treffen würden,wären wir auf der selben Wellenlänge;-)
Falls Du heuer nach Faak kommst,lass mal was hören,ein Bier steht auf jeden Fall!
Gilt natürlich auch für "benutzer 2211"
Greets+nix für Ungut
sunburn
Hallo Pawnee,
ich kann deinen innerlichen Zwist verstehen, der Shovel ist vom Sound her der beste HD Motor. Der Motor ist einfach nur ein wenig Wartungsintensiver wie die neuere Generation. Fahre seit 21 Jahren Mopped (10 Jahre Japs, 11 Jahre EVO). Es sind einfach zwei unterschiedliche Motoren die man so nicht vergleichen kann. TC heißt doppelte Nockenwelle also kein gewabber mehr. Ich weiß noch als der Evo rauskam, da haben alle geschrien "dat is keine Harley mehr". 3-4 Jahre später haben die Hafensänger alle EVO gefahren. Da brauche ich nicht mehr so viel schrauben waren alle am singen. Als ich den ersten TC 1998 hörte erinnerte er mich an mein 1400 Trudi. Ich fahre selbst einen EVO, FXSTS aus Cali. bis auf die üblichen Krankheiten keinen Ärger.
Das Ding mit den HOG Leuten, vergiß es. Hört sich hart an aber die meisten sind irgendwelche Pommesbudenbiker, wenn Du am Straßenrand stehst grüßen die zwar und das wars.
Wenn ich welche sehe und anhalte, meine Hilfe anbiete, dann kommt sofort der Spruch: Habe schon die HD Hilfe in Anspruch genommen.
Hole Dir wieder einen SH!!!
Gruß
Wolny
Meine erste Harley war ne XLCH 1000 BJ 76,das war definitiv das mieseste Moped,das ich bis dahin und auch bis zum heutigen Tag gefahren habe,kein Wunder stand die MOCO kurz vor dem Bankrott! Auf der ersten Fahrt nach Hause hatte ich einen Kabelbrand und bei Dunkelheit innerhalb einer Sekunde kein Licht mehr! Ich tauschte das Ding kurze Zeit später gegen einen Diplomat A.
Die nächste Harley war ein Quantensprung,eine XL 1200 C.
Jetzt habe ich die Fatboy TC EFI und bin da angelangt,wo ich immer hin wollte.
Stand neulich neben einer tollen Flathead,nur, nach einem netten Gespräch mit dem Besitzer wußte ich,das ist nicht mein Ding,deshalb meine Hochachtung an die Alteisentreiber,die dieses Kulturgur erhalten!!!!!!
Gruß
Markus
hai an die gang ,
also ich hatte ja auch fast 13 jahre mopedpause und hab mir dann als wiedereinsteiger ne 1340shovel gekauft (vorher sporty & pan ). die stand 3 jahre und selbstverständlich gehts da nicht ohne blesuren ! nach tüv und den ersten 500km fliegen grad die dichtungen ( aktuell der simmerring antriebsritzel getriebe ) ( scheiße !!! ) und der anlaßer runzelt nur noch müde ( falls einer nen tip hat !!! ) aaaaaber : das direkte , rauhe & ehrliche brodeln der shovel bedeutet für mich soviel moped pur das ich die querelen gern in kauf nehme zumal ich noch allzugut von früher weis das wenns moped vernünftig gewartet und gehandhabt wird zuverlässig läuft . (basis sollte ein unverbasteltes agregat sein - keine scharfen nocken etc ) wenn die ganzen mätzchen & verschleißteile auf nem aktuellen stand sind ...............
selbstverständlich muß es einem auch spaß machen ab und zu mal nach dem öl & so zu schaun !
grüsse & schrottfreien flug für alle !
hotblackforest
street bob / shovel
hallo,
also wenn du wirklich wieder eine shovel haben willst, kein problem, kannst meine haben, ich nehme deine street bob..........!
shovel bj. 1965 (schwingrahmen), motor bj. 1974 (1340 ccm), 130er vorn, 140er hinten auf speichenfelge mit avon bereifung, e-starter + kicker, 5 galonen tank, wilde glide gabel, rst alu gabelbrücke 6 grad rake, dragbar, alu griffe, alu tigereyes, 6-kolben bremszange vorn "tokiko" von kawasaki (das bremst wenigstens richtig.......), edelstahl bremsleitungen / ölleitungen, horeseshu öltank, neue batterie, gekürzter heckfender (+ 1 original heckfender), frontfender "fat boy" ( + 1 gfk frontfender zum kürzen, neu), originalgabel, bereifung 16er und 21er räder, original gußfelgen, echt leder sitzbank sehr flach, echt leder solositz, neues dash, original dash (tacho und drehzahlmesser untereinander), s + s super b auf wunsch dazu incl. teardropluftfilter in alu, original luftfilter, minni luftfilter (seitlich offen gelocht), schwarz, incl. diverse andere teile.............tüv 04 / 08, alles eingetragen, 104 phon ebenfalls..........
falls du oder jemand anderes interesse hat, könnt ihr euch ja unter rakaz20@ish.de melden, oder unter 01717136069.............standort ist dortmund.......
Re: Street Bob oder Shovel?
Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
Hallo an alle!
Weiß gar nicht so recht, wie ich beginnen soll.
Seit ca. 5 Wochen besitze ich eine Street Bob Vivid Black. Wie gesagt, besitze und mehr aber auch nicht. Von Liebe kann keine Rede sein. Seitdem habe ich 3300 km abgerissen.
Anfangs war ich von der Geschwindigkeit, die man mit diesem Motorrad fahren kann, sehr erfreut. Bei meiner alten Shovel war bei 120 km/h Schluß.
Nur mittlerweile habe ich einfach nur noch Kreuzschmerzen(vorverl. und Ape). Sicherlich, dass ist ein Problem, dass man mit nem anderen Sitz/Lenker hinbekäme.Doch immer mehr beschleicht mich das Gefühl, im Januar, als ich meine Shovel völlig idiotischer Weise verkauft habe, einen riesen Fehler gemacht zu haben.
Sicherlich ist es schön, einfach auf den Anlasser zu drücken und das Ding läuft. Aber mehr Glücksgefühle kann ich diesem Gefährt beim besten Willen nicht zusprechen.
Ich finde, sie fährt sich wie ein Japaner. Im Gegenteil, ein Kumpel hat ne Wild Star und selbst die ist irgendwie ausdrucksstärker.
Ich finde, dass das typische Harleyfahren gänzlich weg ist. Habe am Wochenende eine Shovel probegefahren und werde diese wohl eintauschen.
Meine Kleine fährt einen Evo und dieser hat wenigstens noch dieses mächtige Rumpeln im Bauch.
Bin schwer frustriert. Trauer meiner "alten Hummel" sehr hinterher.Dann war ich vor ein paar Tagen am Edersee. War ich vorher noch nie. War sonst immer auf kleineren Treffen. Wie die Pre-Evo-Party in Versmold/jetzt Bodenwerder oder Utrecht.
Nur da habe ich mich mit dem TC ehrlich gesagt nicht hingetraut.
Was ich da teilweise für Volk gesehen habe. War sehr deprimierend. Also da waren die Hälfte der Leute nicht wegen ihrer Harley da, sondern wegen Profilneurosen und zuviel Anabolika.Was mich an dieser ganzen Sache am meisten ärgert ist, dass ich mich von Leuten habe belabern lassen, die ausser einem TC nie einen alten Motor gefahren sind. Klar muß man da schrauben und Zeit dafür haben. Aber ohne dem geht es nicht.
Wenn ich dazu keine Lust/Zeit mehr habe, werde ich mit Motorrdfahren aufhören, weil alles andere ist für mich nur "Strass" und "sich selbst was schönreden".Was sehr wehtut ist die riesen Kohle die man für einen Asiaten mit Aufschrift "Harley D." bezahlt.
Versteht mich nicht falsch, will hier niemandem zu nahe treten, es soll und wird auch jeder seine Hightech-HD weiterfahren.
Ich jedoch nicht. Der immense Geldverlust tut sehr weh. Damit hätte ich 3 Wochen länger durch Europa touren können.Falls noch jemand wirklich einen guten Rat oder ne aufmunternde Idee hat, ich werde sie lesen.
Gruß Pawnee
Falls jemand günstig ne Street Bob erwerben möchte, siehe Mobile.
Hallo Pawnee,
Als alt eingesessener Harley Freak kann und will ich DIr auch nichts vormachen. Ich habe meinen Rennsemmel (GSX-R1100W) vor 1 Monat Verkauft. Mich reizte schon mein ganzes Leben lang ne Harley. Hatte auf die Raserei kein Bock mehr. Davon ab, das ich auch nicht mehr Normal Gefahren bin, Wheelis waren keine Seltenheit mehr. Im Gegenteil es wurde immer schlimmer. Daher habe ich mir gesagt, jetzt ist Schluss! Ich hatte mir ein paar kröten auf die Seite gelegt. klar 14000€ is ne menge Kohle für´n Moped. Hatte auch schon vor längere Zeit Japsen Chopper gefahren. Meine Kumpels haben auch viele Japaner. Aber weißt Du was? Die hätten alles gerne ne Streetbob. Und Ich Ehrlich gesagt möchte keinen Reiskocher mehr haben. Mal davon ab, das Sie viel klimbim für kleine Kohle haben. Brauchen wir das? Nein! Und was den Motor betrifft, er ist doch sehr Wartungsfrei was das angeht. Meine ist Matt Silber, die Antik Optik gefällt mir sehr, zusammen mit der Modernen Einspritzung, ist es doch das beste was einen passieren kann. Ich möchte jetzt auch nicht die Japaner schlecht machen, aber wer schonmal ne Harley Gefahrten hat, der kennt die feinheiten, die man beim Japaner nicht Spürt ;-)
Mit den Kreuzschmerzen gebe ich dir Recht. Ohne vorverlegte geht gar nix. Dazu habe ich mir noch nen Halb hohen breiten Lenker bei Hein Gericke Bestellt (Terminator lenker) und zwei schöne Laute Endrohre angebaut(gibts auch bei Gericke oder als US-Zubehör für 40€ Stck.), der Kat freut sich in der Garage auf den nächsten TÜV ;-)
Und ich bin jetzt sehr zufrieden mit meiner Streetbob. Angenehme Sitzposition (bin 1,80) Cooler Sound. Es ist mit Sicherheit etwas Gewöhnungsbedürftig von der Shovel auf eine Streetbob. Aber Du solltest nicht nur das Negative sehen, sehe auch mal die Positiven Dinge. Mach dir das Moped bequem. Und DU hast was feines.
Wünsche Dir alles Gute und bleib deiner Streetbob Treu!
Liebe Grüße
Maik
Hi Pawnee,
deine Beschreibung passt fasst auf die Gefühle, die ich nach dem Wechsel von der Flat auf die Shovel hatte und von der Shovel auf die Evo und von der Evo auf die TC.
Jede dieser Generationen hat ihre Eigenheiten und man sollte sie meiner Ansicht nach nicht gegeneinander vergleichen.
Wenn sie hätten gleich sein sollen, warum hätte Harley neue entwickeln sollen?
Was bei Dir hinzukommt war aber auch der krasse Sprung von Shovel auf TC. Das ist ungefähr so wie vom alten Käfer auf den neuen Golf und die beiden würde man wohl nicht vergleichen wollen.
Das andere was du ansprichst, da stimme ich zu. Aber es geht ja auch anders. Ich war gerade auf ner kleinen Harley Party in Südfrankreich und da waren alle Harley Generationen verteten Flaties, Knuckle, viele Pan´s, Evo´s, TC´s - aber es war nur ein Typ Motorradfahrer da - Biker.
Gruß