Street Bob 2011
Hallo Leute,
ich habe mir heute eine gebrauchte Street Bob zugelegt, EZ war 08/2011. Nachdem ich eine Weile vom Verkäufer weggefahren war, fiel mir ein, dass er mir gar keine Fernbedienung für die Alarmanlage oder Wegfahrsperre (?) mitgegeben hat. In der Anleitung wird das aber gezeigt und erwähnt. Die SB wurde ganz normal bei einem deutschen Händler gekauft. Müsste sie nicht sowas haben? Meine 2004 Sporty hat das ja sogar, auch wenn ich laut dem Vorbesitzer nie benutzen durfte wegen angeblicher Unzuverlässigkeit 😉
Außerdem hat die SB einen ziemlich dicken 160er Vorderreifen, natürlich mit entsprechender anderer Gabelbrücke. Ein Schutzblech hat sie vorne nicht. Das hat man ja auch schon öfter gesehen, sieht ja auch cool aus. Hätte ich vielleicht auch so gelassen. Aber wie es natürlich sein muss, mussten die Nachteile gleich bei der ersten Fahrt deutlich zu sehen sein. Es hatte wohl vorher schon stärker geregnet aber wieder aufgehört und die Straße war nass. Irgendwann habe ich mich gewundert, warum es genau auf mein Visier so massiv spritzt, wo es doch gar nicht regnet 🙂 Tja, das ist wirklich ne tolle Sache so ohne Schutzblech (oder heisst das vorne auch Fender?). Im Prinzip so, als hätte man einen Springbrunnen an Bord, der direkt auf Helm und Oberkörper gerichtet wird.
Also das muss ein Schutzblech dran. Das originale passt natürlich nicht mehr, weil die Halter jetzt ca. 20cm auseinander stehen und bei dem es 16cm sind. Wo bekommt man sowas? Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von algemu
Nachdem ich eine Weile vom Verkäufer weggefahren war, fiel mir ein, dass er mir gar keine Fernbedienung für die Alarmanlage oder Wegfahrsperre (?) mitgegeben hat.
Viele Grüße,
Alex
Ist dir dann auch eingefallen das se vorn kein Schutzblech/Fender hat, man schön langsam werden die Storys immer blöder
59 Antworten
Mir fällt was ein: vielleicht hat er die Sender ins Bordwerkzeug getan und da sind sie noch drin. Denn das hat er mich nicht gegeben.
Gabs bei der 2011er Street Bob Werkzeug beim Kauf dazu?
Alex
Nö.
Gruß nighttrain
Zitat:
Original geschrieben von algemu
Mir fällt was ein:
....
Ruf ihn doch einfach mal an 😕
Wir haben darüber schon ein paar Mal gequatscht. Er meint halt, sie nicht bekommen zu haben und den Händler, bei dem er das Teil gekauft hat, kann man nicht mehr fragen, weil der weg ist (Harley Saarbücken).
Ähnliche Themen
So, jetzt ist er fertig, der neue Frontfender. Musste halt aus einem Rohling angefertigt und angepasst werden. Mir kommt das alles verdammt kurz vor. Reicht das, um nicht nass zu werden?
Jo,
könnte passen - ansonsten...Versuch macht kluuch...😉😁 ...sieht aber recht gut aus, und wer hat 's gemacht?
..und check mal Deine PN im "anderen" Forum zwecks der Conrad-Aktion...😎
Wie sieht das denn aus mit einem 160 er frontreifen und wie ist das
fahrverhalten ?
Zitat:
Original geschrieben von algemu
..... Reicht das, um nicht nass zu werden?
Ein klares nein!!!
Sieht aber sehr gut aus!!! Wer schön sein will, muss halt leiden!!! Nur der Heckfender muss optisch noch dem Style angepaßt werden!!!
Gruß Brus
Das hat Harley Hannover gemacht (Korte). Das Teil ist laut Rechnung ein "BK Tribal FR Fender 170mm". Moment mal, Nachbarforum und Conrad-Aktion sagt mir nichts. Verwechselst Du mich? Ich will aber mitmachen 😉
Das sieht gut aus mit dem 160er Reifen vorne. Ich kann ja nachher nochmal Bilder posten. Gefahren bin ich nun auch schon ne Weile damit und kann nicht sagen, dass Kurven auf einmal nicht mehr gefahren werden können. In einer Kehre hier am Deister habe ich mich allerdings doch mal ordentlich gewundert, warum das Teil einfach nicht um die Ecke fahren will. Aber es kann sein, dass mit dem originalen Rad auch nicht besser gewesen wäre. Auf jeden Fall bin ich mit dem Fahrverhalten zufrieden.
Ob es hilft, sehen wir dann im Frühjahr (Saisonkennzeichen). Auf jeden Fall dürfte der Springbrunnen abgestellt sein. Das war wirklich katastrophal, weil Straßenwasser nun auch nicht gerade sauber ist und danach die Karre und ich schön mit Dreck überzogen waren.
So, hier mal der Originalfender zum Vergleich. So viel länger scheint der mir gar nicht zu sein.
Auspuff auf der Linken Seite???????????
Und den Motor in einen Softailrahmen packen.... Dann kommt das echt sahne...😁
Ist ein Rechtslenkermodell die andere Seite der Erde. Deshalb auch der Antrieb auf der rechten Seite...
Nachtrag: angehangen die Streetbob von unserer Hemisphäre...
Zitat:
Original geschrieben von algemu
Das hat Harley Hannover gemacht (Korte). Das Teil ist laut Rechnung ein "BK Tribal FR Fender 170mm". Moment mal, Nachbarforum und Conrad-Aktion sagt mir nichts. Verwechselst Du mich? Ich will aber mitmachen 😉
Nee nee, ganz sicher nich...😁
Ich habe Dir eben mal eine PN HIER geschickt, da klärt sich das Ganze... 😉
Hallo
Sieht bestens aus. Aber deine Bilder verraten zuviel,,,pass auf das du nicht zum Opfer wirst.