Streckenführung Software RNS 300

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

habe jetzt meine Kiste seit gestern.

Nun habe ich eine mir bestens bekannte Strecke ins Navi einprogrammiert und unter Vorgabe der verschiedenen Optionen (schnell, kurz, wirtschaftlich) ausprobiert.

Also irgendwie kam ich mir von dem Teil veräppelt vor. Selbst der größte Hirni würde in unserer Stadt nicht solche Umwege fahren.

Die Distanz beträgt bei meiner bevorzugten Streckenführung (ohne Navi) 6,8 km und bei der kürzesten Streckenempfehlung vom RNS300 9,7 km (und ich bin keine Schleichwege oder Anliegerstraßen gefahren)

Hat jemand von Euch die gleichen oder ähnliche Erfahrungen?

Kann man eine andere CD fordern, wenn das öfter vorkommt?

21 Antworten

Ich habe jetzt mal ne schriftliche Reklamation eingereicht - mal schauen was dabei rauskommt.

Ich war heute bei meinem Freundlichen, da wurde mir gesagt, dass die Daten auf der CD bis zu 4/5 Jahren alt sein können, je nachdem bei irgendeinem kartographischen Institut irgendwas freigegeben wird.

Was haltet Ihr von so einem Bullshit-Gelaber?

Bullshit hin oder her.....

Die Daten auf so ner CD sind nie aktuell. Habe bisher auch immer nen einfaches CD Navi gehabt und da war nur einmal im Jahr ne aktuelle zu haben, und selbst diese war nicht immer aktuell.

Die Daten für so ne CD kommen von Menschen wie Du und Ich die Tag Täglich die Wege ablaufen oder abfahren um die Daten zu aktualisieren. Von daher ist das schon möglich das manche Strecken nicht immer aktuellst sind.

Gruß Schulle

Wenn geänderte Verkehrsführungen von weniger als einem Jahr da nicht drauf sind sage ich ja nix.

Aber wenn die z.B. die Wächtersbacher Straße mitten in Frankfurt bei Hausnummer 80 endet (obwohl es noch ein ganzes Stück weiter geht) oder Kreisverkehre die seit mehr als einem Jahr stehen fehlen....

Wenn ich das geahnt hätte würde jetzt so ein Billigteil vom Kaffeeröster an meiner Windschutzscheibe pappen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa


...außerdem fehlen in meiner Umgebung alleine 2 Kreisel, die schon seit letztem Jahr gebaut sind.

...eine Ausfahrt von der Bundesstraße (ebenfalls seit letztem Jahr so gebaut), die zu meinem Freundlichen führt 😉

...und die Straße in der die Zentrale meines Arbeitgebers in Frankfurt liegt endet bei der Hausnummer 80 aber die Zentrale befindet sich seit 2001 in Hausnummer 89 (außerdem geht die Straße bis Nummer 104)

Das ist bei allen Auto Navis das selbe.

Sie haben bei weitem nicht alle Straßen gespeichert die möglich sind. Selbst jahrelang bestehende Industriegebiete sind of nicht enthalten gewesen.

Ich kann mir das nur so erklären, daß sie die Bereitschaft Updates zu kaufen erhöhen wollen.

Bei ein Jahr alten Kreiseln kann es allerdings auch daran liegen, daß die Städte die veränderten Daten einfach noch nicht weitergegeben haben, bzw. erst nach Redaktionsschluß der CD/DVD.

Ich hatte mit meinem neuen DVD Navi sogar den Fall, daß mein Kollege mit einem 2 Jahre alten CD Navi beide Passat,
eine Straße in Hamburg mehr drin hatte als ich. Wie sowas sein kann, ist mir ein völliges Rätsel.

Aber prinzipiell würde ich mich nciht weiter aufregen, ein perfektes NAVI gibt es nicht, dazu sind die Variabeln einfach zu vielfältig.

Viel schlimmer, als nicht den kürzesten Weg zu finden, sind Routen durch stauanfällige Innenstädte, nur weil gerade eine vierspurige Bundesstraße durchführt. Das die aber permanent verstopft ist, weiß das NAVI natürlich nicht.

Da wünsche ich mir eine Einbeziehung von Ampeln und der Uhrzeit in die Berechnung, oder ein lokales TMC.

Gruß
Andi

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa


Wenn geänderte Verkehrsführungen von weniger als einem Jahr da nicht drauf sind sage ich ja nix.

Aber wenn die z.B. die Wächtersbacher Straße mitten in Frankfurt bei Hausnummer 80 endet (obwohl es noch ein ganzes Stück weiter geht) oder Kreisverkehre die seit mehr als einem Jahr stehen fehlen....

Wenn ich das geahnt hätte würde jetzt so ein Billigteil vom Kaffeeröster an meiner Windschutzscheibe pappen.

1 Jahr ist eine recht kurze Zeit für Navis, zum Einen bieten nicht alle Anbieter überhaupt Updates, zum anderen dauert es idR 6-18Monate bis die Daten überhaupt den Weg von der Kartografierung in die SW und schliesslich zum Kunden finden.

Ärgerlicherweise sind die Hersteller-Einbau-Navis nicht nur viel teurer als die gängigen PDA / PNA basierten Navis, sondern letztere sind nicht selten aktueller. Insbesondere die teureren PNAs haben teils fantastisch aktuelle Karten, auch Navigon 5 ist größtenteils sehr aktuell.

Davon abgesehen solltest Du aber das Thema ein wenig entspannter sehen. Sieh ein Navi einfach als Werkzeug an, um in einer UNBEKANNTEN Gegend das Ziel ÜBERHAUPT zu finden. In bekannten Gegenden wird dich ein Navi NIE so führen, wie Du mit Deiner eigenen Ortskenntnis fahren würdest - selbst wenn es alle Schleichwege lt. Karte kennt. Und ob in unbekannten Gegenden irgendwo ein Kreisel fehlt oder nicht, und ob der gewählte Weg nun wirklich 101% optimal ist oder nicht, sollte nicht soooo wichtig sein, sofern das Navi Dein Ziel kennt und findet.

Übertriebene Umwege sollten natürlich die Ausnahme sein, aber meine Erfahrungen mit PDA basiertem Navi sind so, das man einen Tick Toleranz lernen muss. Anfangs sass meine Frau immer mit dem Atlas daneben und hielt mir dauernd vor, das wär nicht der optlmale Weg bla bla usw. Aber wie gesagt, ans Ziel gekommen sind wir per Navi bisher immer sehr ordentlich. Was ich so von den Navi-Künsten meiner Frau nicht sagen kann... 😉 😉

...na dann werde ich mal Euren Rat befolgen und den Ball etwas flacher halten.

Morgen fahre ich nach Italien - solange ich da dann ankomme will ich mal zukünftig nicht mehr so viel meckern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen