Strassenlaterne geküßt

BMW 3er E46

Hallo,

wir waren am WE bei meiner Schwägerin zu Besuch. Dort habe ich beim Rückwärtsfahren der engen Strasse eine Laterne ganz blöd erwischt. Trotz meiner wohl nur 3-6km/h hat die relativ leichte Berührung im perfektem toten Winkel wohl maximalen Schaden angerichtet:
Zuerst dachte ich "nur" an ein Problem mit Stoßstange und Kotflügel, leider hat sich mindestens noch die Hinterachse verzogen, wenn nicht sogar ein schwerwiegender defekt vorliegt (Hinterrad zeigt leicht in Richtung rechtes Vorderrad, Spur verstellt).
Dieses ist mir aber erst auf der Rückfahrt aufgefallen, da ich um geradeaus zu fahren immer ca. auf 1:30Uhr lenken mußte. Der Wagen ist eigentlich nicht mehr fahrbar.

Um jetzt meinen morgigen Herzinfarkt bei Hören der voraussichtlichen Reparaturkosten schon etwas auf heute vorzuverlegen folgende Fragen:
a) kann es sein, daß trotz der m.E. nach deutlichen Fehlstellung des Hinterrads nur die Spur neu eingestellt werden muß
b) will jemand mutmaßen, welche Kosten bei der Behebung des Schadens am Kotflügel und der Heckschürze (nicht gebrochen) auf mich zukommen werden.

Mir ist klar, daß aufgrund der Fotoaufnahmen nur begrenzt Aussagen gemacht werden können (ich mache aber gerne nochmal andere Fotos), trotzdem freue ich mich über Eure Einschätzungen.

Grüße
Christian

52 Antworten

@Hawk79:
Ich bin wirklich so langsam gerollt, ich denke es waren nichtmal 5km/h. Ich stand und mußte noch ca. 2m zurücksetzen, um vor an einer Mauer vorbei zu kommen.

Nachdem hier mehrere fachkundige Mitglieder von der Möglichkeit der Spureinstellung berichten, hoffe ich einfach mal, das sich die verstellte Spur mit kleinen Mitteln wieder richten läßt.
... ein größerer Schaden wäre m.E. auch nicht verständlich bei der Aufprallgeschwindigkeit

Zunächst erstmal mein Mitgefühl, also wenn so einem Schaden kann an der Achse nichts sein! Ich denke ist optische Täuschung durch das Radhaus, schätze den Schaden so auf 2.500-3.000 € beim feundlichen...

Erstmal mein beileid.

Aber tschuldige, wenn ich das jetzt frage - hat auch nicht unbedingt was mit dem Thema hier zu tun, aber hat dich dabei irgendjemand gesehen, oder hast du das mit der Laterne gemeldet?

Weil wenn ich mir das so anschaue, müssen ja auch paar Schrammen an der Laterne sein. Nich das das jemand gesehen hat und du dann noch was in der Art von Fahrerfluch (=7Punkte oder so) dran kriegst - nur mal so als Gedanke.

Also wenn das wirklich nur so die 5 km/h waren sollte da eigentlich nicht wirklich so sein - und wenn die Spur eingestellt werden kann ...!

Gruß, Frank

Also bzgl. Schaden an der Laterne:
Ich habe mir die Laterne natürlich angesehen. Die hatte nur leichte Schrammen im Lack. Und dabei bin ich mir auch nicht sicher, ob die überhaupt von mir kamen, da sich auf der Laterne bereits mehrere andere Lackfarben (silber habe ich nicht gesehen) fanden ;-(

Auf der Heimfahrt habe ich mir auch die Frage gestellt, ob ich es eventl. doch hätte melden sollen. Im Endeffekt hätte ich es sicherheitshalber wohl machen sollen, allerdings konnte man hier bei Betrachtung mit gesundem Menschenverstand nicht von einem Schaden sprechen.

Ähnliche Themen

da aber dan deinem Auto grüner lack ist wenn ich das richtig gesehen hab wir der wohl von der laterne kommen....
Wahrscheinlich wäre es besser gewesen du hättest es gemeldet nicht das du da auch noch ärger bekommst.

Aber eigentlich bist ja schon genug bestraft. Mein beileid nochmal.

PDC hätte dir in dem fall wahrscheinlich geholfen... Bei mir pfeift das schon immer wenn ich aus der garage rausfahr.

Habe heute vorsichtshalber nochmal bzgl. der Laterne bei meiner Schwägerin nachgefragt: Sie und Ihr Mann konnten keine Spuren von mir erkennen.

Gibt's schon News vom Freundlichen?
Was ist kaputt, was kostet es?

Würd mich echt interessieren, wie solch auf den ersten Blick kleine Dinge zu Buche schlagen.

Wobei genau betrachtet der hintere Kotflügel beim Coupe nicht witzig ist. Die Kante unten sieht auch nicht toll aus.

Viel Glück!

Ok, erste (schlechte) Neuigkeiten:

BMW:
Der erste Meister wußte bereits beim ersten Blick im Draufzugehen auf dem Parkplatz "Wir müssen die gesamte linke Hinterachse tauschen".
Der zweite Meister hat den Wagen dann auf die Hebebühne genommen, hat mir freundlich erklärt/gezeigt, was an Annomalien zu sehen ist (Teil 4 in 18 auf diesem Link ware nach vorne verschoben) und sagte dann, daß die komplette linke Hinterachse getauscht werden müsse, da es in den anderen Teilen Haarrisse geben könnte. Weiterhin muß auch die hintere Linke Felge/Reifen getauscht werden!!
Kostenpunkt nur Hinterachse ohne neue Felge/Reifen: ca. 2000€.

freier KFZ-Meister:
Anfangs wurde mir gesagt, daß z.B. Haarrisse in dem z.B. teuersten Teil 1 (Link) nicht vorkommen könnten, entweder es wäre gebrochen oder nicht. Man würde sich das aber am Abend genau anschauen.
Leider habe ich heute morgen mitgeteilt bekommen, daß auch dieses Meister fast die komplette Hinterachse tauschen würde. Entgegen der vorherigen Angabe sei das Teil 1 (ich glaube Achsschenkel) auch verzogen.
Kostenpunkt nur Hinterachse: ca. 1100€

Meine Frage an die Fachleute: Aus welchem Material besteht der Achsschenkel (Teil 1) und kann es sich verziehen/verbiegen, oder bricht es sofort (ist nämlich definitiv nicht gebrochen).

Insgesamt bin ich ein wenig erschrocken, wie wenig es bedarf, um einen BMW 320Ci einen Schaden von ca. 4500€ herbeizuführen (ca. 2500€ HA und Felge/Reifen + ca. 2000€ Stoßstange/Kotflügel).
Wäre wäre wohl passiert, wenn ich mit 10km/h (statt 5km/h) auf die Laterne gefahren wäre? Richtbank??

Vielen Dank für Eure Anteilnahme und Mithilfe!

wow dich hats ja echt schlimm erwischt... VK hast nicht oder????

Also ich denke das das es die Teile auch verziehen/ biegen kann.. die müssen nicht gleich reissen....

Und wenn 2 Meister sagen das es so ist wird es auch so sein.

Bin gestern auch auch etwas schnell in ein Parklücke gefahren und hab mir meine M 68 Felge zerkratzt.... auf 20cm alles zerkratzt :-(

Meiner Freundin sag ich immer die soll auf die Felgen aufpassen und dann passiert mir so nee scheiße....

Aber wenn ich bedenke wie es dich erwischt hat bin ich ja gut davongekommen.

Weiß jemand zufällig die lackfarbe von den M 68 Felgen ???
Oder ist da nur ein Klarlack drüber... hab mir das noch nicht so genau angeschaut...

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


dann noch was in der Art von Fahrerfluch (=7Punkte oder so) dran kriegst

Au Backe, mit einem Fluch belegt zu werden kann schon ziemlich böse enden 😁 😁 😁

... bei meinem Z4 wurde auch die Spur an der HA eingestellt. Wenn das beim Z4 geht, geht's beim E46 auch ... haben ja auch dieselbe Hinterachse.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von qad


Meine Frage an die Fachleute: Aus welchem Material besteht der Achsschenkel (Teil 1) und kann es sich verziehen/verbiegen, oder bricht es sofort (ist nämlich definitiv nicht gebrochen).

das teil bricht definitiv NICHT sofort. praktisch jeder metallische werkstoff bekommt erst risse bzw verbiegt sich bevor er bricht. es ist also durchaus möglich, dass das teil ausgetauscht werden muss, wenngleich es mir angesichts der niedrigen geschwindigkeit auch seltsam erscheint.

andererseits ist nach der reparatur der kfz-meister dafür verantwortlich, dass alles ordentlich gemacht ist, und der wird nicht seine existenz aufs spiel setzen indem er den möglicherweise defekten (man sieht es dem teil ja nicht mit bloßen augen an) achsschenkel da drin lässt.. wenn dir dann nämlich was passiert, hat der ein ziemliches problem. also lass den achsschenkel tauschen, dann bist du auf der sicheren seite

was die bemerkung bzgl der haltbarkeit betrifft: es gibt immer eine möglichkeit, mit kleinen unfällen großen schaden anzurichten. du hast halt echt eine RICHTIG blöde situation erwischt, schlimmer hätte man es beim ausparken wahrscheinlich nicht treffen können 🙁

Zitat:

Original geschrieben von qad


(ca. 2500€ HA und Felge/Reifen + ca. 2000€ Stoßstange/Kotflügel).

2500 EUR für 2 Felgen und 2 Reifen?

so teuer sehen die felgen doch garnicht aus.

edit. achso HA und Felgen.
alles klar

So sah meiner damals aus , nach dem Kuss
Airbags hatten nicht ausgelöst

[sarkasmus ein]
Wie ich sehe, bist Du mit mindestens 15km/h gegen ein Hinderniss gefahren.
[sarkasmus aus]

Bei Dir war das Hinderniss aber keine Strassenlaterne, oder?

Doch ne ziemlich dicke sogar in Dortmund an der B1
Es waren bestimmt sogar noch mehr wie 15km/h , so wie es aussieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen