Strahlung / Magnetfeld im Fahrzeuginneren - wer hat auch Probleme damit?
Hallo Leute,
wer von euch bekommt beim Fahren auch sehr starke Kopfschmerzen?
Denn sobald die Zündung angeschaltet wird, kann man ein hohes Magnetfeld messen (mit entspr. Gerät),
welches auf die Dauer gesehen sehr ungesund für uns ist. Ich kann mir vorstellen, dass noch mehr Leute davon betroffen sind.
Meldet euch bitte mal dazu!
Lieben Gruß
AG
Beste Antwort im Thema
Langsam beginnt mein Aluhut zu drücken ....
87 Antworten
Zitat:
@rescue_me schrieb am 15. Juni 2017 um 21:17:24 Uhr:
finds auch witzig, wie das einige ins Lächerliche ziehen.
spätestens wenn bei denen Tumore/Krebs wuchern, weil damit zu sorglos umgegangen wurde, wird denen das Lachen im Hals stecken bleiben
leider gibt es in heutigen Gesellschaften noch viele andere Faktoren. und es werden immer mehr. paradoxer weise müssen elektronische Geräte bei start und landung immer noch ausgeschaltet werden oder in den flight mode. die Menschen selber juckts nicht ob da was strahlt. 😁
Hauptsache WhatsApp läuft...
Zitat:
@rescue_me schrieb am 15. Juni 2017 um 21:23:05 Uhr:
nein
Das heißt, eine Fehlmessung mangels passendem Messgerät ist nicht ausgeschlossen.
Oder sollte man sagen, ist möglich..
Ähnliche Themen
Da es nicht geklärt ist ob es überhaupt durch ein magnetisches Feld kommt....
nur mit einem nur für AC ausgelegten Messgerät kannst du dir selber keine verlässlichem Aussagen treffen.
ein DC Messgerät besorgen und nach Anleitung richtig messen
Zitat:
@slv rider schrieb am 15. Juni 2017 um 21:31:09 Uhr:
Zitat:
@rescue_me schrieb am 15. Juni 2017 um 21:17:24 Uhr:
finds auch witzig, wie das einige ins Lächerliche ziehen.
spätestens wenn bei denen Tumore/Krebs wuchern, weil damit zu sorglos umgegangen wurde, wird denen das Lachen im Hals stecken bleiben
lparadoxer weise müssen elektronische Geräte bei start und landung immer noch ausgeschaltet werden oder in den flight mode.
Ein Video der „Huffington Post“ erklärt, warum: Würde ein Mobiltelefon nicht aus- bzw. in den Flugmodus geschaltet werden, könnte der Pilot im Extremfall Störgeräusche hören – ähnlich denen, die ein Lautsprecher produziert, wenn man ihm mit dem Handy zu nahe kommt. Das könne sogar dazu führen, dass der Pilot dann wichtige Funksignale nicht mehr (einwandfrei) verstehen könne, was mitunter erhebliche Folgen nach sich ziehen könnte.
http://www.travelbook.de/.../...dy-im-flugzeug-ausschalten-779961.html
https://www.teltarif.de/flugmodus-handy-im-flugzeug/news/64676.html
Zitat:
@slv rider schrieb am 15. Juni 2017 um 21:31:09 Uhr:
Zitat:
@rescue_me schrieb am 15. Juni 2017 um 21:17:24 Uhr:
finds auch witzig, wie das einige ins Lächerliche ziehen.
spätestens wenn bei denen Tumore/Krebs wuchern, weil damit zu sorglos umgegangen wurde, wird denen das Lachen im Hals stecken bleiben
leider gibt es in heutigen Gesellschaften noch viele andere Faktoren. und es werden immer mehr. paradoxer weise müssen elektronische Geräte bei start und landung immer noch ausgeschaltet werden oder in den flight mode. die Menschen selber juckts nicht ob da was strahlt. 😁
Hauptsache WhatsApp läuft...
So, dann sag mir mal wie man das alles verhindern soll?!?!Soweit mir bekannt atmen alle die selbe Lust (Feinstaub,Lösungsmittel ect), wir nutzen alle dieselben Geräte (Handy,Fernseher,Telefone ect), wir essen vermutlich alle den selben Dreck (Ja Ja kein MC Doof keine Cola,keine Pommes nur Veganes Bio Gemüse und selbst das unterliegt Umwelteinflüssen), so wie es mir scheint fahren hier die Meiten auch einen Astra (sonst falsches Forum). Also bitte. Wie soll man sich schützen?Ich bin ganz Ohr.
ich sagte ja auch leider. weil vieles kann man nicht ändern. Jeder muss für sich selbst sorge tragen.
aber das ist nichts für MT.
Stichwort Probefahrt: man merkt es nicht sofort, das ist die Sache...
erst nach ca. 1-2 Wochen Fahren zur Arbeit hatten sich bei mir die Beschwerden eingestellt...
der Wert liegt in einem Bereich, wo man nicht direkt einen mit dem Hammer bekommt, sondern richtig schön langsam matschig gekocht wird...
auf jeden Fall ist es schon ziemlich krank, dass man heutzutage tatsächlich mit einem Messgerät zum Händler gehen muss, wenn man sich Autos angucken möchte...
LG
Zitat:
@rescue_me schrieb am 19. Juni 2017 um 21:56:01 Uhr:
der Wert liegt in einem Bereich, wo man nicht direkt einen mit dem Hammer bekommt, .......mit einem Messgerät zum Händler gehen muss, wenn man sich Autos angucken möchte...
LG
Sorry, aber dein benutztes Messgerät ist nicht dafür ausgelegt.
Es kann daher durchaus sein das du dir da was einredest.
Der Hinweis von Triumph61 erscheint auf der vorliegenden Sachlage durchaus berechtigt. Da ich mir aus meiner Erfahrung vorstellen kann, wie schwer es ist so ein passendes Gerät aufzutreiben ist es eventuell nicht möglich ok.
Aber trotzdem wäre ein genauerer Blick auf die Ausstattung, die Verbraucher die eingeschaltet sind und ob sich die Werte im gesamten Fahrgastraum oder nur an bestimmten Stellen zu messen sind, bestimmt ein Versuch wert.
Und zu guter letzt: bitte doch deinen opelhändler einfach dir einen vorführwagen bereitzustellen (am besten mit dem richtigen Messgerät, zur Not auch mit dem vorhandenen). Dann kannst du zumindest mal vergleichen, ob es generell oder nur bei dir Auftritt.
Die Menschen die da empfindlich drauf reagieren haben es bestimmt nicht leicht in der aktuellen Gesellschaft, aber es wäre ein Versuch über die sinnvollen / inhaltlichen Vorschläge aus den 4 Seiten nachzudenken.
Viel Erfolg
Edit: es ist natürlich doof, wenn man im Vorfeld so etwas prüfen muss, aber welche Wahl hat man denn an deiner Stelle? Bei der zunehmenden Funktionsvielfalt und Komplexität ist es bestimmt kein Fehler sich irgendwie abzusichern.