Strahlung / Magnetfeld im Fahrzeuginneren - wer hat auch Probleme damit?

Opel Astra K

Hallo Leute,
wer von euch bekommt beim Fahren auch sehr starke Kopfschmerzen?
Denn sobald die Zündung angeschaltet wird, kann man ein hohes Magnetfeld messen (mit entspr. Gerät),
welches auf die Dauer gesehen sehr ungesund für uns ist. Ich kann mir vorstellen, dass noch mehr Leute davon betroffen sind.
Meldet euch bitte mal dazu!
Lieben Gruß
AG

Beste Antwort im Thema

Langsam beginnt mein Aluhut zu drücken ....

87 weitere Antworten
87 Antworten

Was war an dem Kabelsalat besonders? Felder abzuschirmen ist nicht so ganz ohne. Da muss man schon ordentlich Aufwand betreiben um alles zu eliminieren. Kann mir fast nicht vorstellen dass ein einfacher Tausch eines Kabelbaums die Lösung war. Oder war es ein schlichter Placeboeffekt?

Langsam beginnt mein Aluhut zu drücken ....

Warum beschwerst du dich nicht beim FOH? So wie es hier andere wegen Leistungsverlusten und Ruckeln gemacht haben. Vielleicht bringts ja was... zuerst haben die Händler auch immer alles abgestritten oder als normal abgetan. Vielleicht wird es dir genauso ergehen, aber vielleicht hast du Glück und dir bleibt das erspart.

stellt das Problem denn einen Mangel dar?

Ähnliche Themen

Schon lustig wie viele sich hier darüber amüsieren. Ich kenne auch jemanden der starke Probleme mit EM-Strahlung hat und das ist kein Spaß.

Je nachdem wo er ist, bekommt er auf einmal migräneartige Schmerzen und muß weg. Es gibt kein Medikament was da helfen könnte, aber im Labor wurde diese Empfindlichkeit nachgewiesen.

Schon lustig wie von irgendwelchen präpubertären die Aluhut Kommentare ausgepackt werden, nur weil man selbst nicht betroffen ist.

Manchmal kristalisiert sich dieses Problem auch erst nach Monaten heraus. Wenn man dann viel Geld in ein Auto investiert hat, kann sowas wirklich zum Problem werden.

Ich würde mich mal freundlich an Opel wenden und denen die Sachlage schildern. Vielleicht haben die ja eine Möglichkeit da was zu machen.

Das Problem ist halt sehr individuell und ich denke, dass du den Umbau für Abschirmung selbst tragen musst. Aber immer noch besser als den Wertverlust durch Verkauf.

es gibt eine ganz einfache Möglichkeit dem Problem aus dem Weg zu gehen.
nennt sich Probefahrt.
entweder man kommt mit dem ausgewählten Auto klar oder man muss weiter suchen.
und irgentwo muss man im leben immer Kompromisse machen.
ganz abgesehen davon, wie ist das sonst im Alltag so? Die Belastung durch Felder und strahlung nimmt doch überall zu? ich könnte hier die Wohnung alleine mit der elektromagnetischen Energie der vorhandenen WLAN Netze beleuchten...

Wie gesagt, bei einer Probefahrt taucht das Problem nicht zwangsläufig auf. Es kann Monate dauern, bis irgendwelche Beschwerden auftreten.

Der Alltag ist für solche Personen nicht einfach. Mein Bekannter hat z.B. extra abgeschirmte Fenster im Haus verbaut, darf kein Handy bei sich tragen etc.

gibt's da keine speziellen Firmen die Umbauten anbieten? der normale Ölwechselmechaniker denkt bei Feldern wohl eher an Landwirtschaft. 😁

Na gut, dann nehme ich meinen aluhut ab und beginne zu denken :

Welche ausstattung hat der wagen, was könnte mich bestrahlen? Onstar, navi, radio, bluetooth, klimaautomatik, motor, getriebe, sitzheizung,....

Da könnte man ja mal nach und nach die Sicherungen ziehen, aber leider wissen wir hier nichts.

Somit bis auf weiteres aluhut wieder auf.

dazu unzählige geschaltete stromkreise, bussignale, pwm regelungen. da schwirrt einiges rum.

Ganz zu schweigen von Messtellen auf der BAB,Funkmasten für Handynetze, diverse Wlan, schnurrloses Telefon und und und. Wie @slv rider sagt, es wird immer mehr und da bilden Autos keine Ausnahme. Es mag sein, dass Personen darauf empfindlich reagieren aber wenn ich das weis, warum messe ich das Auto dann nicht vorher sondern erst wenn die Karre da steht und ich dann Kopfschmerzen davon bekomme?!? Das erschliesst sich mir nicht. Ich weis z.B. auch, dass ein Handy bei längerem Telefonieren eine Erwärmung des Gewebes am Ohr hervorruft. Ergo telefoniere ich mit Headset oder Freisprecheinrichtung (nein ich habe damit keine Probleme) und wenn das nicht geht, dann kaufe ich das Handy nicht.
@rescue_me sry nein solche Probleme hatte ich weder im J noch im K noch im Zafira FL (obwohl die Klimaanlage das durchaus schaffen jönnte mit dem gesurre) noch habe ich das Problem in meinem Geschäftsgolf mit dem ich permanent unterwegs bin und telefoniere, das Navi nutze und Radio höre. Mein Tip an dich, wie oben geschrieben: Erst messen dann kaufen. Einen Mangel stellt das sicher nicht da und Opel wird mit Sicherheit auch nicht darauf reagieren bzw dir abhilfe anbieten.

Ich bezog mich mit dem Massekabel von Volvo auf den Autobild-Link vom 2. Eintrag.
Zumindest hat Volvo irgendwas gemacht.

der "F"OH sagte mir, das ist kein Mangel & Opel direkt, wir können da in der Sache nichts machen...

Toll, wa???

Wie gesagt. Wenn es dafür wenige oder eine Quelle gibt könnte man vielleicht was machen. Frage wäre wer kann das und wer zahlt das.

finds auch witzig, wie das einige ins Lächerliche ziehen.
spätestens wenn bei denen Tumore/Krebs wuchern, weil damit zu sorglos umgegangen wurde, wird denen das Lachen im Hals stecken bleiben

Hast du mal ein anderes Meßgerät getestet welches nicht nur auf AC ausgelegt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen