Strafzettel durch private Firma auf öffentlicher Straße
Hallo zusammen,
ich habe am vergangengen Pfingstmontag einen Strafzettel von einer privaten Firma (ParkRaum-Management) erhalten. Ich war darüber sehr verwundert, weshalb ich dort einmal angerufen habe. Die unfreundliche Dame am Telefon hat sich in Widerspruche verwickelt und wollte mir am Ende keine weiteren Fragen mehr beantworten. Ich habe von dem Verstoß Lichtbilder erhalten.
Vielleicht hat jemand von Euch etwas Ähnliches schon einmal erlebt.. Ich habe auf einer öffentlichen Straße am Frankfurter Hauptbahnhof gehalten, um meine Koffer in den Kofferraum zu laden. Dadurch bedingt war ich auch kurze Zeit vom Auto abwesend. In dieser Zeit habe ich einen Strafzettel mit dem Grund "Parken im Halteverbot" erhalten. Ich habe (zugegebenermaßen) etwas ungünstig vor einem Privatparkplatz (scheinbar einer ansässigen Firma) gehalten. Die Auffahrt zu diesem einen Parkplatz war allerdings nicht vollständig blockiert, d.h. es wäre dennoch möglich gewesen, dort zu parken (was bei einer Firma auf einem Feiertag nicht vorkommen wird.) Darüber hinaus waren mind. 10 weitere Parkplätze (von der gleichen Firma) komplett frei.
Da kommen mir nun ein paar Fragen auf:
-> Wie kann eine private Firma eine öffentliche Straße überwachen und entsprechende Strafzettel verteilen? Laut Aussage der Dame am Telefon habe ich in einem privaten Bereich geparkt, für den diese Firma zuständig ist. Es war allerdings eine öffentliche Straße...
-> Wie eindeutig muss die Beweislage in diesem Fall sein? Ich habe entsprechende Lichtbilder erhalten, die meines Erachtens nicht zu 100% eindeutig sind (man erkennt das Schild zwecks dem Halteverbot nicht eindeutig) und nicht die Dauer des Haltens.
Mich würde hierzu einmal eure Meinung und auch Erfahrungen interessieren.
Das Lichtbild vom Verstoß habe ich angehängt.
Viele Grüße und besten Dank vorab für Eure Antworten! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijazzer schrieb am 13. Juni 2019 um 10:51:33 Uhr:
was soll ich denn durcheinandergebracht haben??
Alles ...
256 Antworten
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 28. August 2019 um 19:17:34 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 27. August 2019 um 14:32:36 Uhr:
Vielleicht noch als Ergänzung, eine Behörde kann auch nicht durch Klage gezwungen werden, OWis nachzugehen.welchen sinn soll das auch haben? die sind dann meistens verjährt.
peso
Knöllchen-Horst hätte das gefreut, prospektiv gesehen.
hast du auch mal dran gedacht, dass der liebe horst auch damit geld verdient hat? das zeugengeld ist doch reingewinn.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 28. August 2019 um 19:50:20 Uhr:
hast du auch mal dran gedacht, dass der liebe horst auch damit geld verdient hat? das zeugengeld ist doch reingewinn.peso
Dazu hätten seine Tausende von Anzeigen vor Gericht entschieden werden müssen. Ist das tatsächlich passiert?
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 28. August 2019 um 20:05:19 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 28. August 2019 um 19:50:20 Uhr:
hast du auch mal dran gedacht, dass der liebe horst auch damit geld verdient hat? das zeugengeld ist doch reingewinn.peso
Dazu hätten seine Tausende von Anzeigen vor Gericht entschieden werden müssen. Ist das tatsächlich passiert?
Zum einen das, zum anderen, welchen Verdienstausfall hätte er denn als Rentner geltend machen können? Dem steht der ganze Papierkrieg einschließlich "Beweisfotos" für die Anzeigen und die dafür aufgewendete Zeit gegenüber. Die Frage "Wie werde ich Millionär?" beantwortet man mit diesem Geschäftsmodell (zum Glück) nicht.😉
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bogdan-82 schrieb am 5. November 2019 um 19:20:05 Uhr:
FRAGE: Was passiert eigentlich, wenn er das ignoriert??
Die jeweiligen Folgen kann man der Ausschilderung des Parkbereiches entnehmen.
Zitat:
@tomold schrieb am 5. November 2019 um 20:25:09 Uhr:
Braucht auch keiner mehr klingeln...
Nein braucht keiner mehr Klingeln.
Moorteufelchen
So, der heutige Verlauf ist fast komplett weg.
Ich habe da nicht mehr differenziert ob sinnvoll oder teilweise Brauchbar.
Alle die jetzt einige Beiträge vermissen werden auch so wissen warum der Kram weg ist.
Schönen Abend noch
Moorteufelchen
MT-Moderator
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 5. November 2019 um 21:07:31 Uhr:
So, der heutige Verlauf ist fast komplett weg.
Ich habe da nicht mehr differenziert ob sinnvoll oder teilweise Brauchbar.
Alle die jetzt einige Beiträge vermissen werden auch so wissen warum der Kram weg ist.Schönen Abend noch
Moorteufelchen
MT-Moderator
Dann kannst du auch bitte alles vom 5. November löschen. Der Rest ergibt überhaupt keinen Sinn mehr.
Grüße vom Ostelch
Nur für diejenigen, die das Thema mal zukünftig vor der Brust haben:
https://www.welt.de/.../...setzeswidrig-Knoellchen-anfechtbar.html?...
Sehr interessanter Beitrag!
Wobei es hier explizit um die Situation in Hessen geht.
Wer bereits bezahlt hat, für den ist die Sache ohnehin durch, weil im Verwaltungsrecht keine Möglichkeit vorgesehen ist, eine Wiederaufnahme durchzusetzen.