Strafbare Geste?

VW Golf 4 (1J)

Hallo erstmal an alle,
ist mein erster Thread, obwohl ich die Beiträge hier seit längerer Zeit schon mit großem Interesse verfolge.
Leider ist der Anlass für meinen ersten Thread kein allzu erfreulicher, da ich gern wissen würde, inwiefern eine geste, die man einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber zeigt strafbar sein kann/könnte.
Und zwar handelt es sich bei der Geste um dieses, nennen wir es mal 'laber nicht' Zeichen, also von wegen den Daumen mit den anderen vier Fingern auf- und zuklappen lassen. Ist ja in dem Sinn keine Beleidigung wie der Stinkefinger oder ähnliches...
Für Antworten wär ich durchaus dankbar...
Bis dahin, Grüße
tschenny

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Is ja klasse hier. *kopfschüttel*

Ohne zu wissen was überhaupt passiert ist wird dem TA recht gegeben.
Der Motorradfahrer wollte ja nicht einfach nur so an der Ampel vor fahren und dabei kurz nen plausch halten.
Der wollte etwas mitteilen und zieht dann natürlich vor.
Und warum wollte der etwas mitteilen?
Ganz einfach, der hätte vielleicht fast einen schweren Unfall gehabt, und das nur weil der TA falsch gehandelt hat.
Stand er mit blinker links hinter den geparken Autos oder Stand er einfach nur so das?
Wenn er einfach nur so da stand, dann erkennt man nicht das er gleich losfahren möchte und man fährt halt vorbei.
Wenn das Auto dann plötzlich los fährt, wird es eng, und das ist für einen Motorradfahrer unter umständen tödlich oder zumindest Schmerzhaft.
Das er dann an der Ampel mitteilen möchte das di Aktion grade scheisse war ist irgendwie verständlich. Auch das der Ton vielleicht etwas rauer ist.
Nur was gesagt wurde und in welchem Ton, wurde hier nicht erwähnt.

ich fahre selber 10tkm im Jahr Motorrad, davon locker 2500km im Stadtverkehr. Als Motorradfahrer musst du 10mal so vorrausschauend fahren wie ein PKW Fahrer.

Zudem ist der OBERSTE GRUNDSATZ angepasste Geschwindigkeit.

Bei der vom TA beschriebenen Situation würde jeder Richter Schritttempo fordern. Wenn links und rechts Wagen stehen, sind Geschwindigkeiten jenseits von 30km/h nicht angebracht. Was wenn da ein Kind losrennt?

Zudem weiss ich, das mittlerweile sehr viele Motorradfaherer total beknackt fahren, das soll nicht heissen, es tut jeder, nur was ich in den letzten 2 Monaten erlebt habe, sprengt jeden rahmen.

Und das ist die Tatsache, das wenn ich ausserorts mit vll. 110-120km/h überhole, man mich von hinten noch mit deutlich (vll 180-200) überholt, ne Kleinigkeit. (aufm Motorrad wohlgemerkt...)

ICh persönlich kenne keine Motorradfahrer, der sich über Fehler von Autofaherer aufregt, es bringt nicht. Mein Vater hatte 1 schweren Motorradunfall, mein Bruder einen mit 3fachen Beckenbruch. Und wenn man sich einem solchen Risiko nicht bewusst ist, sollte man mit gar keinen motorisierten Gefährt unterwegs sein...

Man sollte immer dran denken, das man selber den Kürzeren zeiht, also lieber langsam und sicher, als radant und schnell. Denn wenn man schnell seien will, dann doch bitte auf abgespretter Piste, aber nicht auf deutschen Stadt und Landstraßen.

mfg & n8

:/

Zitat:

Original geschrieben von Christoph_R


:/

was soll denn das? wieso sparst du dir denn nicht dein thread? wing hat völlig recht, mit dem was er sagt! hab ich auch schon oft festgestellt, dass sich einige biker sachen erlauben...wenn ich das bike eines freundes habe und in den harz fahre, um etwas spaß zu haben gibt es immer welche, die es übertreiben. sehe ich jedes mal.

gut, ich rege mich nicht auf, wenn ich im stau auf der AB (ich mit auto) von einem motorradfahrer langsam überholt werde. mein gott. sie sind kleiner und passieren kann da auch nichts. es gibt immer ein paar erbsenzähler.

solange die keinen gefährden, ist doch alles paletti!

Das man bei geparkten Autos nur noch 30 oder gar Schritttempofahren soll ist mal quatsch. Das kommt auf die Strasse an.
Es gibt auch große Hauptstrassen mit 4 Spuren und da stehen auch Autos am Rand wo Kinder raus laufen könnten. Trotzdem ist dort sogar teils Tempo 60.

Klar muss man als Motorradfahrer immer extrem aufpassen.
Aber wenn da nun Autos stehen sieht man eben nicht immer ob da jemand drin sitzt.
Also fährt man von mir aus mit Tempo 30 an den Wagen vorbei.
Wenn aber dann plötzlich der Hintere Wagen raus zieht ist das nicht die Schuld des Mottorradfahrer, nur hätte er ganz sicher das nachsehen.
Klar er hätte auch Schieben können, dann wäre nichts passiert, aber das ganze ist ja lachhaft.

Der Wagen muss eben blinken und schaun ob jemand kommt. Wenn das nicht gemacht wird und dadurch fast ein Unfall passiert der auch bei angemessener Geschwindigkeit passieren kann, dann kann man dies dem Fahrer ruhig sagen.

Und wie viele Autofahrer schauen in so eine Situation schon nach hinten um zu sehen ob nicht jemand vorbei fahren will weil man selber den Blinker vergessen hat oder man ihn wegen Defekt oder Sonne nicht sehen kann?

Wie schnell der Motorradfahrer war wissen wir nicht.
Nicht jeder Motorradfahrer ist ein Raser!

Und was der Motorradfahrer gesagt hat oder sagen wollte wissen wir auch noch nicht.
Man kann so etwas nämlich auch ganz normal an der nächsten Ampel zur Sprache bringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


was soll denn das?

ich wollt auf mein Post aufmerksam machen...

Zitat:

Original geschrieben von Christoph_R


und was wäre wenn jemand auf der AB auf der Linken Spur drängelt (dicht auffahren+Lichthupe) und man dann nach hinten den Mittelfinger zeigt?

(natürlich während eines überhol Vorgangs, also mittlere Spur nicht frei, und man hat noch ein paar Meter vor sich)

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Das man bei geparkten Autos nur noch 30 oder gar Schritttempofahren soll ist mal quatsch. Das kommt auf die Strasse an.
Es gibt auch große Hauptstrassen mit 4 Spuren und da stehen auch Autos am Rand wo Kinder raus laufen könnten. Trotzdem ist dort sogar teils Tempo 60.

würden wir mal bitte alles lesen?

Lt. TA standen links und rechts Fahrzeuge und es war nur noch 1 fahrspur frei...

aber danke für den kommentar...

mfg

OK, hab ich überlesen, Hatte es so verstanden das du immer bei geparkten Autos Schritttempo forderst.

Nur tut das nichts zur Sache.
Der Motorradfahrer kam ja nicht mit 100 Sachen von hinten an, wurde dann Quasi "ausgebremst" durch den TA und wollten dem TA an der Ampel eine rein hauen.

Wir wissen nicht wie schnell der Motorradfahrer war.
Und selbst bei Tempo <30km/h kann so eine Aktion (ohne Blinker raus ziehen) gefährtlich werden.

Wirklich schuld hat dann keiner, aber das man sich als Motorradfahrer aufreged weil man fast einen Unfall hatte ist wohl klar, oder nicht?

Da fällt mir ein...in letzter Zeit kommt mir in der Mittagspause immer so ein dämmlicher Rollerfahrer in die Quere.

Der wird natürlich so schnell als möglich überholt. Leider kommt es auf dem Weg nachhause irgendwann zu einer T-Kreuzung von einer Landstraße auf die nächste. An dieser Stelle muss ich als Vorfahrtsgewährender Linksabbieger oft warten aufgrund des Verkehrs.

Da passiert es oft das ich so lange an der Kreuzung stehe, das mich dieser Rollerfahrer wieder einholt. Aber statt das der sich normal in die Reihe einfädelt, fährt der rechts an den Autos vorbei und bleibt oftmals rechts neben mir stehen wenn ich ganz vorne bin.

Da bekomme ich mit jedem Tag mehr eine Riesen Wut, weil der zieht einfach rechts neben mir raus sobald frei ist. Das hat zum einen die Folge das ich aufpassen muss das ich ihn nicht über den Haufen fahre, und zum zweiten reichts manchmal nicht mehr für mich zum rausfahren ohne diesen Idioten (Entschuldigung) zu gefährden. Das führt dazu das ich ihn oftmals nochmal überholen muss.

Und bei sowas reißt mir jede Hutschnur.

Genauso wie ich es für mehr als Bedenklich halte wenn mir auf der Bundesstraße mehrere Motorradfahrer bei über 100 Sachen mit Wheelies entgegenkommen.

Bei manchen Motorradfahrern setzt eben das Hirn aus sobald sie den Helm aufsetzen. Das mag zwar bei vielen Autofahrern ähnlich sein, aber bei der Gattung der Mottorradfahrer ist sowas leider vermehrt aufzufinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen