Stotterndes Verhalten 280 CDI MOPF im kalten/warmen Zustand beim leichten Gas-Antippen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

das Thema ist nicht neu, aber neu aufgerollt. Ich bin immer noch am lokalisieren.

Wenn ich morgens, oder nach dem längeren stehen losfahren möchte und gaaaanz sanft aufs Gas gehe (egal in S oder C), dann stottert das Fahrzeug, ohne richtig zu beschleunigen. Sobald es warm gefahren wurde, dann läuft wieder das Ganze einwandfrei. Wenn ich etwas stärker auf Gas trete (etwas mehr, als leicht), dann ganz normal, doch wenn ich vom Gas runtergehe und wieder gaaanz leicht antippe, dann wieder Stottern. An sich selber schaltet das Getriebe einwandfrei, nach der Warmphase. Motor hat auch volle Leistung. Getriebe bekam auch Getriebespülung, nur mit frischem Öl. Neue Luftfilter etc. auch neu.
Aber was kann es sein, wenn dieses gaanz leichtes Antippen, das Stottern hervorruft.

Gruß
Viky

72 Antworten

Nein.
Das ist der DPF Differenzdruck Sensor.

A0091535228

Messumformer? so heißt der?

hat jemand Bild? nicht dass ich was anderes bestelle. Auf dem Bild ist leider alles verschwommen.

Danke und Gruß

Ach Sorry

A0061536028
Oder

A 007 153 43 28

Teil Nr100

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Ähnliche Themen

Kann Link nicht öffnen 🙁. Springt Werbung raus und nichts passiert

Probiert mit dem Smartphone oder (Klapp-)Rechner? Bei ersterem musst Du die Anzeige (Bild) nach links schieben, letzteres zeigt es gleich an.

Erstaunlich, dass der Raildrucksensor und der Abgasgegendrucksensor identisch sind.

Hallo zusammen, heute Fehler beim Fahren ausgelesen und 2510 war nicht mehr da, aber 2616. zuletzt stotterte der Wagen beim kickdown wieder. Also müsste doch der Ladedrucksteller sein, oder?
Gruß

Google?

https://autoeoe.com/mercedes-benz/motor/om462/:

"OM 642 Motor stottert Fehlercode 2616 Druck zu hoch.
Gegendrucksensor ist defekt.
Stecker richtig verrastet?
Bohrung auf versottung prüfen."

Evtl. auch DPF (Diff-Drucksensor, Druckleitungen, Anschlussstücke am DPF)

Danke dir 🙂. Werde mal dann als erstes doch wie schon vorher empfohlen wurde den Sensor austauschen. Ist dieser leicht rauszuschrauben, oder lieber gleich mit kriechöl? Wie hoch soll der losdrehmoment sein? Was kostet so en Teil?

Lösemoment? So fest bis er sich löst 😉 ... und wieder einschrauben, nicht zu fest (etwa 20Nm). Ist nur ein Sensor, der nichts halten muss.

Deine ganze Fragen: Findest Du eigentlich auch alles selbst heraus. MT, Google & Co. Machen und nicht so viel fragen.

Haaaar genau das selbe problem hab ich auch seit ca. 3000 km. 320 cdi. Ist spontan gekommen und geblieben. Neuen drucksensor verbaut. Loch darin hab ich eingestochert mit ner nadel. Ob kalt oder warm bei leichtem cruising ein stotterndes fahrverhalten. Hardy vorne vor 10000 km neu gemacht. Getriebe wurde vor 80000 km revidiert. Ist der te ersteller schon weiter gekommen. Ach ja . Die sd sagt nix diesbezüglich. Nur die DachBedienheit hat nen fehler. Der existiert aber schon seit 2 jahren.

Hey,
Ne, nicht weit. Der neue Drucksensor (oben neben Turbo) ist schon gekauft (56€-10€ Rabatt, da Airbus MA 🙂) und neuen Dichtring gleich auch geholt. Werde evtl. nächste Woche einbauen. Derzeit läuft wieder ganz normal. Fehler war bei mir aber 2616. werde dann berichten, sobald der Sensor drinne ist. 🙂. Bis dahin allen ne gute Fahrt. Gruß

Muss nochmal anknüpfen ...
Und zwar hab ich auch ein sehr ruppiges s haltverhalten von 1 in 2 und 2 in 3. Und halt dieses stottern. Sooo... und wenn ich jetzt viel am tag mit dwm fahrzeug unterwegs bin. Werden die problemchen immer weniger bis später gar keine probleme mehr. Schon komisch . Evtl. Eine thermische sache. Umso wärmer je besser. Evtl. Eine dichtung die zumacht wenn er warm wird. So in etwa mit falschluft. Bin gespannt wies weiter geht.

Soooo...meine eigene antwort lautet: ( die hab ich mir eigentlich schon selber gegeben)
Das getriebe brauch nen sauberen ölwechsel. Mit wandlerablassen und so. Das glaube ich und ich hatte den wechsel eh vor zu machen. Ist an der zeit nach 80000 km. Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen