Stottern über 4000upm

Audi TT 8N

Hi Forum,

ich habe seit ein paar Wochen das Problem das mein 1.8T (AUQ) zu stottern beginnt oder Zündaussetzer hat wenn ich bei ca 3/4 Gas über die 4000upm komme.....

Mittlerweile macht er das auch zwischen 3000-4000upm ab und an, fühlt sich in dem Bereich aber an als hätte ich Ladedruckschwankungen.

Bei Vollgas passiert das nich 🙁

Wenn über 4000upm diese Aussetzer kommen, hab ich beobachtet das die Momentanverbrauchsanzeige zwischen 2-7 Liter mehr Verbrauch anzeigt als wenn er normal weiter zieht....

Hier mal nen Ausdruck den ich mitbekommen habe wärend der Fehler auftritt:

010.02 - Messwertblock lesen

Anzeigegruppe 20

0.0 KW
0.0 KW
0.0 KW
2.3 KW

Anzeigegruppe 115

4640 upm
151.9 %
1580 mbar
1720 mbar

Anzeigegruppe 2

4400 upm
151.9 %
13.6 ms
119.3 g/s

Anzeigegruppe 30

110
110

Anzeigegruppe 31

0.83
0.82

Vieleicht kann ja jemand von euch damit was anfangen?

Neuen Termin hab ich am Mittwoch bei einem Bosh Dienst, da die Werte oben nur ne Momentaufnahme sind....

Zum Motor:

3" Downpipe inkl 200cpi
2,5" Milltek ab Kat
Forge FMIC
Forge Ansaugschlauch
Forge DV006
S3-Einspritzdüsen
Abstimmung auf dem Prüfstand @DTH-Turbo

hülfä

16 Antworten

Der kann auch nur ne Momentaufnahme 🙁

Denke die ganze Zeit drüber nach wo das angefangen hat und da ist mir eingefallen:

Hab mal nen Federnsatz für das Forge bestellt und ein wenig getestet, bin zum Schluss aber doch bei der blauen (die die ganze Zeit drin war geblieben) egal...

Jedenfalls hab ich einmal ne Schelle nich gescheit festgezogen und der Schlauch der auf das SUV geht is abgeflogen und er hat beim Druckaufbau ins Freie geblasen ^^

Im Leerlauf ist der Motor dann ausgegangen....

Zum Glück hatte ich noch alles dabei ^^

Jetz hab ich hier im Forum irgendwo gelesen daß das STG lernfähig wäre und bei Fehlern die mit Aussetzern und so zu tun ham "resetet" gehört.

Kann das was mit meinem Problem zu tun haben?

Ich glaubs ja selbst nicht unbedingt, aber nen Hoffnungsschimmer ist das schon bevor die Fehlersuche los geht ^^

Falls ja muss ich mal schauen wie ich bei dem Wetter das STG ausgebaut bekomme....Wenn ich die Batterie abklemme is die Einstellung der Anlage doch weg oder?

Muss nämlich mit dem HiFi laden das auch noch klären, hab die Einstellung nich im Kopf und wenn da was sein sollt muss ich da ja auch wieder hin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen