Stottern beim gasgeben, was kann das sein ?
Hallo liebe Leute,
habe ein kleines Problem mit meinem E36.
Beim anfahren stottert der Motor so als ob er nicht genug Benzin bekommt oder Nebenluft zieht oder so.
Wenn er kalt ist geht das, dann passiert es eher selten.
Mir ist aufgefallen dass er es fast ständig macht wenn er warm ist. Dann ist dieses stottern sofern man beschleunigt und auch in allen Gängen.
Das geht ca. 5 Sekunden so und dann zieht er auf einmal wieder richtig.
Wenn man dann schaltet und wieder weiter Gas gibt ist es wieder.
Ist irgendwie eigenartig.
Kennt das jemand und weiß auch noch zufällig Rat was das sein kann und wie man es beheben kann ?
Kann da etwas passieren wenn man so fährt? Brauche den Wagen nämlich für den täglichen Weg zur Arbeit. Hoffe dass es nichts schlimmes ist !!!!
Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von busdriver33
Beim anfahren stottert der Motor so als ob er nicht genug Benzin bekommt oder Nebenluft zieht oder so.
Check mal den Faltenbalg!
Zitat:
Original geschrieben von M336
Check mal den Faltenbalg!Zitat:
Original geschrieben von busdriver33
Beim anfahren stottert der Motor so als ob er nicht genug Benzin bekommt oder Nebenluft zieht oder so.
Sorry die blöde Frage .... wo finde ich den ?
Zitat:
Original geschrieben von busdriver33
Sorry die blöde Frage .... wo finde ich den ?Zitat:
Original geschrieben von M336
Check mal den Faltenbalg!
der gummischlauch zwischen luftfilter und drosselklappe
Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
der gummischlauch zwischen luftfilter und drosselklappeZitat:
Original geschrieben von busdriver33
Sorry die blöde Frage .... wo finde ich den ?
Der sieht eigentlich ganz okay aus. Den habe ich mir schon angeschaut. Kann es auch die Drosselklappe sein? Wie kann ich das checken?
Ähnliche Themen
Bau den Schlauch aus und guck ihn dir so richtig an,zieh die Falten auseinander und guck ihn dir von allen Seiten an.
Da wird ein Riß drin sein,nur vom draufgucken,siehst du den nicht.
Greetz
Cap
Ja echt, also ich kenne das Problem ja und die Sympthome, die auftreten wenn das Ding durch ist, aber mein Balg, ey scheisse: ich beobachte den schon seit ca. einem Jahr, der ist spröde wie Sau, allerdings funktioniert alles ordnungsgemäss, deshalb wird das Teil auch (noch) nicht getauscht. Wenns aber anfängt, weiss ich seeehr genau worans liegt! 😁
Quintessenz: Kann spröde sein, aber trotzdem noch locker funktionieren. Andersrum: Kann auf den ersten Blich noch gut aussehen, aber trotzdem Risse aufweisen...
Verteiler finger ,und zündkerzen genau das selbe hatte ich auch.Ich konnte langsam beschleunigen und er ruckelte ,alles getauscht und er läuft wie eine eins.
Zitat:
Original geschrieben von Pornostar007
Verteiler finger
Hier wär's wichtig zu wissen, welcher Motor unter der Haube des TE seinen Dienst verrichtet, da die späteren E36 gar keinen Verteilerfinger mehr haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Hier wär's wichtig zu wissen, welcher Motor unter der Haube des TE seinen Dienst verrichtet, da die späteren E36 gar keinen Verteilerfinger mehr haben. 😉Zitat:
Original geschrieben von Pornostar007
Verteiler finger
Ich habe einen 318is , Ez 01.93 .... falls das hilft.
Da gibts keine Verteilerfinger,da gibts nur ne Zündspuleneinheit. 😁
Verteiler hatte der M40 als letzter Motor im E36.
Greetz
Cap
Aus deiner Antort entnehme ichmal dass es eigentlich der Faltenbalg sein muss, richtig ? Kann es nicht aber auch an der Drosselklappe liegen? Dass die irgendwie nicht richtig ihren Job tut ? Falls das auch ne Möglichkeit ist, wie kann ich das prüfen ?
Zitat:
Original geschrieben von busdriver33
Aus deiner Antort entnehme ichmal dass es eigentlich der Faltenbalg sein muss, richtig ? Kann es nicht aber auch an der Drosselklappe liegen? Dass die irgendwie nicht richtig ihren Job tut ? Falls das auch ne Möglichkeit ist, wie kann ich das prüfen ?
Wenn es die Drosselklappe wäre, würde er nicht beim Beschleunigen ruckeln. Ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Nebenluft.
Zitat:
Original geschrieben von busdriver33
Aus deiner Antort entnehme ichmal dass es eigentlich der Faltenbalg sein muss, richtig ? Kann es nicht aber auch an der Drosselklappe liegen? Dass die irgendwie nicht richtig ihren Job tut ? Falls das auch ne Möglichkeit ist, wie kann ich das prüfen ?
Faltenbalg abbauen 😛, dann kannst Du die sehen.
Zitat:
Original geschrieben von busdriver33
Ich habe einen 318is , Ez 01.93 .... falls das hilft.Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Hier wär's wichtig zu wissen, welcher Motor unter der Haube des TE seinen Dienst verrichtet, da die späteren E36 gar keinen Verteilerfinger mehr haben. 😉
Zum Stottern beim Anfahren ist in der SUFU ja einiges zu finden beim E36. Manche derlei Problemen wurden nie gelöst, keiner bekam bis jetzt raus, was es ist, weder Werkstätten, noch Helfer hier. 🙁
Betrifft bevorzugt aber wohl den 320i (bsp. Yeti).