Stottern beim fahren keine Beschleunigung mondeo mk1 1.8 16v
Hallo zusammen ich brauche dringend Hilfe bei meinem mondeo mk1 1.8 16v.
Also folgender Fehler besteht, im kalten Zustand ruckelt er beim losfahren fühlt sich an als ob er sich verschlucken würde, man darf nur leicht Gas geben damit er von der stelle kommt ansonsten verschluckt er sich total. Beim fahren im warmen Zustand fährt er jedoch ruckelt er da auch hält nur nicht so stark wie im kalten Zustand. Ich komme nicht über 3500 Umdrehungen und auf 100 km/h zu kommen dauert es auch so seine 2 min Minimum.
Habe zundkerzenstecker und Zündkerzen neu, dazu habe ich noch den Temperaturfühler bzw beide ausgetauscht kein anderes ergebnis.
Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.
37 Antworten
Ja, aber stimmt auch die Reighenfolge am Verteiler ??
Ich hatte erst vor ein paar Tagen hier was gefunden, das war mit Bild, ich schau mal.
Zitat:
Original geschrieben von catman 1
Ja, aber stimmt auch die Reighenfolge am Verteiler ??Ich hatte erst vor ein paar Tagen hier was gefunden, das war mit Bild, ich schau mal.
Wäre gut
Die Steckplätze der einzelnen Zylinder stehen normalerweise auf der Spule.
Ähnliche Themen
Die stehen auf der Spule, aber es kommt ja auch darauf an, welcher als erster Zylinder inerpretiert wird, der linke oder der rechte erste Zylinder, er wird bei beiden Geschichten laufen, weil er ja auch bei UT einmal zündet, dies wäre um 180 Grad verdreht ja wieder OT, allerdings läuft er bei einer Variante schlecht und bei der anderen eben gut.
Es ist immer schwierig eine evtl. Bastelbude, an der andere schon ihr Können versucht haben wieder zum laufen zu bringen, das geht von falschen Sensoren in den falschen Plätzen, über falsch angeschlossene Unterdruckschläuche, zu vertauschten Steckern und noch ganz anderen Sachen.
Am Verteiler, der ja eigentlich keiner mehr ist, müssten die Zylinder vorgegeben sein, mit 1234, ich meine hier gegen den Uhrzeigersinn, jetzt kommt es darauf an, welchen Zylinder du als ersten nimmst, entweder ganz links, als Zylinder eins, oder eben den ganz rechts als ersten, bin mir hier bei Ford nicht sicher, das wissen aber andere hier.
Laufen wird er beide Varianten, wie gesagt bei einer besch.... bei der anderen gut....
Ist aber auch nur eine Eventualität, nicht ein Garant dafür, dass dies der Fehler ist.
Du kannst auch, wenn dies garnichts bringt, eine Zange ordentlich abisolieren, den Motor starten und wenn er im Stand läuft, einen Kerzenstecker nach dem anderen abziehen und beobachten ob der Motor einbricht, oder nicht. Den abgezogenen danach wieder drauf und beim nächsten probiert.
Wenn sich was verändert haste zumindest mal den Zylinder gefunden der hier nicht mit macht.
Habe ich getestet also die Reihenfolge der Zündkabel zu ändern hat aber leider nichts gebracht im kalten Zustand fährt er fast garnicht verschluckt sich sozusagen dauernd und wenn er warm ist geht es manchmal und dann kommt das stottern leichter wieder