Stotterartiges Vibrieren in der Lenkung beim Einparken
Habe seit genau einem Jahr einen Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro US-Version (lebe in LA) mit ca. 13 Tausend Meilen drauf (also fast neu).
Beim rangieren, einparken oder anderen ganz langsamen Maneuvern vibriert das Lenkrad beim Lenken ganz schlimm. So als ob die Lenksaeule aus Gummi gemancht ist und die Raeder nur stotterhaft dem Lenkwinkel Folgen.
Das Problem ist von Anfang an aufgetreten. Bei der ersten Beanstandung hat der Haendler bei Pacific Audi in Torrance zugegeben, das das Problem bekannt ist, es aber vom Werk noch keine Anweisungen gekommen sind, wie man es beheben koennte (meiner war einer der ersten drei Avants die ausgeliefer wurden).
Leider ist das Problem nie behoben wurden. Wie gesagt tritt es nur im Stand oder ganz langsamer Fahrt auf. Sobald man Fahrt aufnimmt und der der Motor mehr als Standgas dreht ist das Lenken normal. Trotzdem ist es superduper nervig.
Wer kann helfen?
Und nochwas: der Wagen braucht alle 2000 Meilen eine liter Oel - das kann auch nicht normal sein, oder?
Gottseidank ist der Wagen geleast!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dommi123
Das kann schon sein. Ich weiss aber, das die Montagelinie der Servotronic für den A4 noch bis 2014 läuft.
Ich habe mich nochmal nach der Laufzeit der Servotronic Montagelinie erkundigt. Ich habe mich geirrt.
Diese Linie läuft ca. 03/2012 aus. Also ist es sehr gut möglich, das die Aussage von CAHA B8 zutrifft.
Ich bitte diesen Irrtum zu entschuldigen.🙄
136 Antworten
Hauptsächlich im Stand oder ganz langsamer Fahrt mit Lenkeinschlag.
ja also ich hab das auch nur im Stand und auch nicht immer !!!!!
Hallo!
Habe vor 2 tage auch den 8K1422893CJ einbauen lassen und wie es ausschaut
kein rattern mehr !!!
Danke für die Tipps!!!
Hab einen A5 bei mir rattert es auch 🙁 Sind das die selben Schläuche wie beim A4 ?
Ähnliche Themen
ja...
Hi Motor-Talkler...
habe dasselbe Problem jedoch bei meinem A5 BENZINER. Ist das hier der gleiche Schlauch?
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Hier mal ein Bild wo der Schlauch sitzt.
Die ET-Nummer unterscheidet sich bei den verschiedenen Modellen scheinbar immer an den letzten beiden Buchstaben. Daher kann man nicht pauschal sagen das der "überall" passt.
-
Bei mir 3.0TDI 10/2009 hat er die aktuelle Endung "DL"
Gibt es hier eine TPI für den 2.0TDI?
Der 😁 von mir meinte, dass die hier genannte TPI nicht für mein Fahrzeug geeignet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Gibt es hier eine TPI für den 2.0TDI?Der 😁 von mir meinte, dass die hier genannte TPI nicht für mein Fahrzeug geeignet ist.
Meiner auch (bereits vor Jahren). Habe mich mittlerweile dran gewöhnt...
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Gibt es hier eine TPI für den 2.0TDI?Der 😁 von mir meinte, dass die hier genannte TPI nicht für mein Fahrzeug geeignet ist.
Die Nummer bräuchte ich auch !
( Audi A5 cabrio 2.0 TDI 170 ps. bj 2010/05
Produktiondatum September 2009 )
Ich hatte mir mal notiert: TPI 2020332/4
Der Schlauch für den 2.0l TDI hat jetzt die Nr 8R1422893AC mit saftigem Preiszuschlag🙁
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Der Schlauch für den 2.0l TDI hat jetzt die Nr 8R1422893AC mit saftigem Preiszuschlag🙁
Würde es beim Audi A5 2.0tdi 170 ps mit servotrinik Geschwindigkeit abhängigs Lenkung
Passen ?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Der Schlauch für den 2.0l TDI hat jetzt die Nr 8R1422893AC mit saftigem Preiszuschlag🙁
Kosten?
Edit:
Hab eben bemerkt, dass deine TN auch ein Link ist.
passt in A4,A5,Q5 mit 4 Zyl. Dieselmotor...