Stossstangen Chromleiste
Guten Abend,
mich würde interessieren, ob es schon Zubehörteile gibt um seine TL- oder CL- Stoßstange chromtechnisch auf HL- Stoßstange zu "tunen".
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Also jetzt ist das Gitter endlich drin.... Ich habe mir heute meine Winterreifen aufziehen lassen, dabei hab ich es gleich mitgenommen.
Aaalso:
ich komm gerade aus der Tiefgarage.... wie schon beschrieben habe ich mir lediglich die Blende bestellt.
Am Anfang habe ich die Nebelblenden auf beiden Seiten entfernt.
Dazu müssen lediglich 2 Klips gelöst werden, danach an der spitz zulaufenden Seite etwas von oben hebeln...
Nachdem ich die Dinger ab hatte habe ich angefangen die Klips des Gitters zu lösen (einfach zwischen den gittern durchgreifen und an der Oberseite sind diese im Abstand von jeweils 20cm zu spüren, man muss sich einfach nur das neue Teil ansehen, ist identisch), dabei habe ich von beiden Seiten aussen angefangen und mich nach innen vorgearbeitet. Die Klips befinden sich nur oben, unten sind kleine lochstecker sie man ohne Probleme herausziehen kann, allerdings sollte man schon etwas kräftiger ziehen.
(Tipp: Wenn ich das Nummernschild vorher entfernt hätte wäre es beim rausziehen etwas einfacher gewesen)
Danach noch das neue Chrom Gitter eingeschoben bis alle Klips einhaken. 🙂 Am Ende die Nebel Blenden wieder dran. Fertig.
Dauer des Umbaus gemütliche 20 min. Das ganze habe ich auch per Foto dokumentiert🙂
Über Feedback würde ich mich freuen!
cu
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
die komplette stoßstange muss ab um den grill zu tauschen
Da habe ich aber etwas ganz anderes gehört! Lediglich die beiden äußeren Plastikabdeckungen (wo die Nebellampen mit drin sind wenn man welche hat) müssen mit heraus damit man den Grill tauschen kann!
Kann das hier jemand vom Fach bestätigen was nun richtig ist?
Zitat:
Original geschrieben von rock-ranger
Da habe ich aber etwas ganz anderes gehört! Lediglich die beiden äußeren Plastikabdeckungen (wo die Nebellampen mit drin sind wenn man welche hat) müssen mit heraus damit man den Grill tauschen kann!Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
die komplette stoßstange muss ab um den grill zu tauschen
Also ist es wie gehabt: Nichts genaues weiß man nicht!
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
die komplette stoßstange muss ab um den grill zu tauschen
totaler Unsinn
nur die äußeren Blenden müssen rausgefrimmelt werden um den Grill auszutauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kane85
totaler UnsinnZitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
die komplette stoßstange muss ab um den grill zu tauschennur die äußeren Blenden müssen rausgefrimmelt werden um den Grill auszutauschen.
Vielen Dank für die Info, hätte mich auch gewundert...
Hallo,
hab gestern den Grill in der Stoßstange ausgebaut. Geht wie folgt vor:
Mit einem großen, flachen Schraubenzieher die NSW Abdeckungen dort abhebeln wo der Kunststoff vom Grill angrenzt (nicht auf lackierter Fläche!). Oben anfangen und dann mit dem Schraubenzieher immer etwas drunter ansetzten und hebeln, das macht man bis zu dem kleinen Steg der NSW Abdeckung, der unter den Grill reicht. Dann ordentlich an dem Bereich ziehen der schon angehebelt ist und die Abdeckungen springen raus.
Der Grill an sich ist das wahre Übel. An die Clipse mit Widerhaken (unten) kommt man nicht ran deshalb geht nur daran ziehen mit ordentlich Schmackes und hoffen, dass keine Haken abbrechen. Oben geht der Grill sehr locker raus. Falls man beim Rausziehen einen "Widerhaken" mit rauszieht bzw umknickt ( diese Tele befinden sich am lackierten Stoßfänger) vorschichtig mit dem Finger (da mehr Gefühl) zurückdrücken.
mfg regenlager
Zitat:
Original geschrieben von kane85
totaler UnsinnZitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
die komplette stoßstange muss ab um den grill zu tauschennur die äußeren Blenden müssen rausgefrimmelt werden um den Grill auszutauschen.
wie kann man das dann einfach so behaupten?
versteh ich nich...
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Hallo,hab gestern den Grill in der Stoßstange ausgebaut. Geht wie folgt vor:
Mit einem großen, flachen Schraubenzieher die NSW Abdeckungen dort abhebeln wo der Kunststoff vom Grill angrenzt (nicht auf lackierter Fläche!). Oben anfangen und dann mit dem Schraubenzieher immer etwas drunter ansetzten und hebeln, das macht man bis zu dem kleinen Steg der NSW Abdeckung, der unter den Grill reicht. Dann ordentlich an dem Bereich ziehen der schon angehebelt ist und die Abdeckungen springen raus.Der Grill an sich ist das wahre Übel. An die Clipse mit Widerhaken (unten) kommt man nicht ran deshalb geht nur daran ziehen mit ordentlich Schmackes und hoffen, dass keine Haken abbrechen. Oben geht der Grill sehr locker raus. Falls man beim Rausziehen einen "Widerhaken" mit rauszieht bzw umknickt ( diese Tele befinden sich am lackierten Stoßfänger) vorschichtig mit dem Finger (da mehr Gefühl) zurückdrücken.
mfg regenlager
Es ist sowenig Arbeit die komplette Stoßstange abzunehmen, ich brauche dafür keine 5Minuten...Dann kann man in Ruhe alles tauschen ohne Gewalt anwenden zu müssen mit der Gewissheit, das nichts bricht.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
[.....]Der Grill an sich ist das wahre Übel. An die Clipse mit Widerhaken (unten) kommt man nicht ran deshalb geht nur daran ziehen mit ordentlich Schmackes und hoffen, dass keine Haken abbrechen.[.....]
1A Anleitung......., hast du noch mehr davon???
Falls es jemanden interessiert, habe gerade auf Highline umbestellt und brauche den Grill nicht mehr (hatte ich mir schon beim :-) besorgt)
eBay #140351399762
Hallo,
hab heute das Teil bei 🙂 bestellt und hat mich 60€ gekostet....
Teilenummer: 5k0 853671 RYP werd das Teil noch die Woche verbauen. Werde Fotos und eine BEschreibung hochladen...... denke aber es wird nicht "das" große Problem, so wie es hier manche darstellen. Zur not schau ich mir einfach mal die Anleitung im VW-System an..... da steht ja jeder ... drin...
cu
Zitat:
Original geschrieben von r0b84
Hallo,
hab heute das Teil bei 🙂 bestellt und hat mich 60€ gekostet....
Teilenummer: 5k0 853671 RYP werd das Teil noch die Woche verbauen. Werde Fotos und eine BEschreibung hochladen...... denke aber es wird nicht "das" große Problem, so wie es hier manche darstellen. Zur not schau ich mir einfach mal die Anleitung im VW-System an..... da steht ja jeder ... drin...cu
Wäre cool, wenn du hier auch kurz beschreiben würdest, wie du es gemacht hast und ob es einfach war. 🙂
Denke der obere Grill ist kein Problem....dann würde ich das wohl auch selber machen und nicht den Händler machen lassen und dafür noch mehr bezahlen.
Habe noch immer den Highline Grill übrig, auf eBay wollte ihn keiner. Bei Interesse PN. Preis VHB, aber bitte nur ernst gemeinte Angebote.
Das Teil ist Original vom Freundlichen und in ungeöffneter Originalfolie. Rechnung kann ich auch beilegen (Preis neu war 64,03 Euro)