Stoßfänger / Stoßstange

VW Golf 2 (19E)

Moin,
habe zwar parallel noch einen anderen Thread, aber das Thema passt dort denke ich nicht besonders gut rein, daher ein neuer Thread:

Meine Frage: Das Teil auf dem Bild nennt man jetzt offiziell wie? 😁 Ich dachte immer Stoßfänger. Allerdings finde ich häufig die selben Ergebnisse unter Stoßstange. Dabei dachte ich immer, dass die Stoßstange selbst, der rechteckige "Eisenblock" hinter dem Stoßfänger ist?!

Zu meiner 2. Frage
Wie wird denn nun der Stoßfänger (Teil auf dem Bild) korrekt befestigt? Ich lese immer wieder was von 4 Schrauben (die bei mir nicht vorhanden sind). Jetzt weiß ich natürlich auch nicht ob man in den jenigen Postings wirklich von dem selben Teiol spricht (deshalb Frage 1)^^
Bei mir ist der SF einfach nur Links und Rechts geclippt bzw. so eingeschoben. Hinten genau das selbe.

Und falls das wirklich festgeschraubt werden muss, kann mir jemand die Schraubengröße oder eine Teilenummer verraten?

Gruß
User86

31 Antworten

ja sehe ich ja auch so, die die dran war sass auch total schepp, aber war wenigstens fest! da ich das auto täglichst brauch (am sonntag musser wieder fahrbereit sein) und man ja ohne heckstoßstange nich fahren darf... meine schrottis in der nähe haben alle nix oder nur die schmale, aber ohne träger dafür aber mit ahk ohne kabel 🙄 und so wie ich verstanden habe ist womöglich der träger ja auch vom zubehör also mit einer originalen nicht kompatibel, ob schmal oder breit...

vlt krieg ich die alte ja nochmal zum hängen fürs erste...

Soo frisch vom Wörthersee zurück....

Die Zubehörstoßstangen sind nicht immer alle Müll. Bei meinem ersten 2er hatte ich vorne ebenfalls die Billige oben wo der untere Spoiler mit eingegossen wurde und da war ja ein Spalt zwischen Stange und und Grill von sagenhaften 1,5cm, also schreckliche Qualität. Die Hintere habe ich von einem anderen bestellt (2007) und die passte hervorragend wie auch das untere Bild zeigt. Es ist also nicht immer alles schlecht was man im Zubehör bekommt.

Img-3776
Deine Antwort
Ähnliche Themen