Stoßfänger hinten ausbauen, Parksensoren nachrüsten

Audi A6 C4/4A

hallo,

habe mir in der bucht parksensoren für 14€ geholt, damit ich auch im winter ohne sicht einparken kann 🙂

ich habe zwar das buch "so wirds gemacht", ich verstehe die knappe anleitung aber nicht.

wer kann mir denn verraten, wie ich hinten den stoßfänger wegbekomme?

wo sitzen die schrauben, muss davor dieses silberne zwischen-ding das zum kofferaum überbrückt?

des Weiteren brauche ich strom für das steuergerät, weiß jemand wo ich das gut abgreife?
ich weiß nur oben den kabelbaum, dass da das kabel führ das rückwärtsfahr licht ist.

weiß jemand zufällig, welche farbe dies hat?

ich wäre echt froh, wenn mir jemand helfen könnte.

10 Antworten

Kofferboden entfernen, die silberne Ladekante abschrauben, dann links und rechts sieht man 3 kleine Schrauben, die ebenfalls entfernen und die Verkleidung entnehmen, dann siehst du im Längsträger 2 Schrauben, je seite, damit ist die Stoßstange befestigt, vorher musst aber die Stange an den Seiten ausclipsen und unten die Plastikdübel entfernen

Zitat:

Original geschrieben von domerich


hallo,

habe mir in der bucht parksensoren für 14€ geholt, damit ich auch im winter ohne sicht einparken kann 🙂

Warum das, hast Du keine traditionelle Einparkhilfe (AHK) dran und bist Du so schwerhörig das Du das Knirschen der Stosstangen von den anderen Autos nicht hörst ?

Zitat:

wer kann mir denn verraten, wie ich hinten den stoßfänger wegbekomme?

Wer ?

Der Quattrobaer !

Zitat:

wo sitzen die schrauben, muss davor dieses silberne zwischen-ding das zum kofferaum überbrückt?

Das silberne Ding wird wahrscheinlich der Träger des Stossfängers sein. Der besteht im Wesentlichen aus einem Blechträger und der Plastikverkleidung.

Und es kommt evtl. drauf an ob Du eine AHK dran hast, wie die Befestigung im Detail ist, aber offenbar hast Du ja keine.

Zitat:

des Weiteren brauche ich strom für das steuergerät, weiß jemand wo ich das gut abgreife?

Das kommt drauf an ob Du eine AHK dran hast, aber offenbar hast Du ja keine. Evtl. eine AHK Vorbereitung ? Da gäbe es in kürzester Entfernung Strom.

Zitat:

ich weiß nur oben den kabelbaum, dass da das kabel führ das rückwärtsfahr licht ist.

Das kommt drauf an ob Du eine AHK dran hast, mit 13poligem Elektrosatz. Da ist ein Anschluß fürs Rückfahrlicht vorgesehen.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von domerich


hallo,

habe mir in der bucht parksensoren für 14€ geholt, damit ich auch im winter ohne sicht einparken kann 🙂

Warum das, hast Du keine traditionelle Einparkhilfe (AHK) dran und bist Du so schwerhörig das Du das Knirschen der Stosstangen von den anderen Autos nicht hörst ?

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

wer kann mir denn verraten, wie ich hinten den stoßfänger wegbekomme?

Wer ?

Der Quattrobaer !

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

wo sitzen die schrauben, muss davor dieses silberne zwischen-ding das zum kofferaum überbrückt?

Das silberne Ding wird wahrscheinlich der Träger des Stossfängers sein. Der besteht im Wesentlichen aus einem Blechträger und der Plastikverkleidung.

Und es kommt evtl. drauf an ob Du eine AHK dran hast, wie die Befestigung im Detail ist, aber offenbar hast Du ja keine.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

des Weiteren brauche ich strom für das steuergerät, weiß jemand wo ich das gut abgreife?

Das kommt drauf an ob Du eine AHK dran hast, aber offenbar hast Du ja keine. Evtl. eine AHK Vorbereitung ? Da gäbe es in kürzester Entfernung Strom.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

ich weiß nur oben den kabelbaum, dass da das kabel führ das rückwärtsfahr licht ist.

Das kommt drauf an ob Du eine AHK dran hast, mit 13poligem Elektrosatz. Da ist ein Anschluß fürs Rückfahrlicht vorgesehen.

FP

danke, ich werde mal nach einer anhänger vorbereitung gucken.

die kabelfarbe oben am kabelbaum, wo die kofferaumklappe am avant hängt kennst du aber nicht für das rückfahrlicht?

habe mir das ding einfach sinnfrei gekauft, andere leute im kreise der familie haben die stossstange schon maltretiert und der lack ist dann ab. da hab ich kein bock mehr drauf ^^

danke

Die verkleidung von der Heckklappe öffnen da wo die Birnen drinstecken, da sich die leitungsfarne anschauen und diese findest du dann im linken Kasten im Kofferraum wieder, dort abzweigen und schon hast die Rückscheinwerfersignal!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Die verkleidung von der Heckklappe öffnen da wo die Birnen drinstecken, da sich die leitungsfarne anschauen und diese findest du dann im linken Kasten im Kofferraum wieder, dort abzweigen und schon hast die Rückscheinwerfersignal!

cool danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von domerich



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Die verkleidung von der Heckklappe öffnen da wo die Birnen drinstecken, da sich die leitungsfarne anschauen und diese findest du dann im linken Kasten im Kofferraum wieder, dort abzweigen und schon hast die Rückscheinwerfersignal!
cool danke 🙂

Bitte gerne.

Oh mann was habe ich denn da für ein Deutsch geschrieben - schäm!

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


dann links und rechts sieht man 3 kleine Schrauben, die ebenfalls entfernen und die Verkleidung entnehmen, dann siehst du im Längsträger 2 Schrauben, je seite, damit ist die Stoßstange befestigt, vorher musst aber die Stange an den Seiten ausclipsen und unten die Plastikdübel entfernen

Wo meinst du Links und recht? Ich habe die ladekante abgeschraubt aber dann habe ich nur die halterung zum abschrauben gefunden, in der der kofferraum deckel beim schließen einrastet.

geht es bitte ein bisschen genauer?

Links und rechts bei den Radläufen, is ne recht brachiale Angelegenheit, leg Dich mal drunter, dann siehst evtl, wie das verklippst ist, anschließend kannst die Stoßstange nach hinten rausziehen, wennst alle Schrauben im Kofferraumboden weghast. Brauchst gar ned ganz rausziehen, n Stück reicht, dann kommt man gut ran. Wenn Du innen auf die Rückwand des Kofferraums schaust (Verkleidung ab!) dann siehst ein oder zwei so Gummistopfen, da gehst durch mit den Kabeln, schön abdichten, dann auf die Fahrerseite weiter, da müsstest Du ein oder zwei Stecker finden, da ist das Rücklicht mit dran. Kabelfarbe kann ich leider nicht sagen, miss es am besten durch, oder schreib am Montag nochmal, dann kann ich die Kabelfarbe nachlesen. Noch Fragen? 😎

Zitat:

Original geschrieben von semmelkruemel


Links und rechts bei den Radläufen, is ne recht brachiale Angelegenheit, leg Dich mal drunter, dann siehst evtl, wie das verklippst ist, anschließend kannst die Stoßstange nach hinten rausziehen, wennst alle Schrauben im Kofferraumboden weghast. Brauchst gar ned ganz rausziehen, n Stück reicht, dann kommt man gut ran. Wenn Du innen auf die Rückwand des Kofferraums schaust (Verkleidung ab!) dann siehst ein oder zwei so Gummistopfen, da gehst durch mit den Kabeln, schön abdichten, dann auf die Fahrerseite weiter, da müsstest Du ein oder zwei Stecker finden, da ist das Rücklicht mit dran. Kabelfarbe kann ich leider nicht sagen, miss es am besten durch, oder schreib am Montag nochmal, dann kann ich die Kabelfarbe nachlesen. Noch Fragen? 😎

danke erstmal für die ausführliche info. auf der einen seite habe ich die stoßstange jetzt ab (die Niete hat den Geist aufgegeben). Die andere Seite hat mich gerade die Nerven gekostet: Die Schraube im Radkasten ließ sich ums verrecken nicht aufschrauben, habe 2 Stunden probiert mit Rostlöser, Beißzange, Rohrzange, Säge uvm. -.-

mal gucken ob ich mit der bohrmaschine dahin komm.

Ich weiß allerdings nicht welche Schrauben du im Kofferaum boden meinst? Ich habe lediglich die Chromzierleiste weggeschraubt und man kann die Stoßstange da von einer grauen Leiste abklipsen mit nem Schraubenzieher. Unterm Ersatzrad habe ich allerdings nichts weggeschraubt (sehe bisher keine Notwendigkeit dazu)

Wenn jemand Tipps für die dumme Schraube hat, nur zu! Sonst schneide ich das Halteblech durch oder so was x( x(

Guten Morgen! Ich will auch gerade meine Stoßstange hinten abschrauben! Wo sind denn die beiden Schrauben die man lösen muss?? Hab nen Audi A6 mit Anhängerkupplung.

Bleibt die Anhängerkupplung am Auto, oder muss die auch ausgebaut werden?

Gruss Gerrit

Deine Antwort
Ähnliche Themen