Stoßdämpferwechsel: wirklich so einfach?
War heute bei BMW. Kenne den Typen am Schalter mittlerweile ein Bisschen. Ich frag: was kostet ein Wechsel der Stoßd hinten....
Er anwortet max 10 Min Zeit je Seite😁. Er sagte also dass ich es besser selber machen kann. Da ich hinten kein Stabi (316i) habe, und das Auto ja auf den Federn ruht, könnte ich die Dämpfer einfach rausnehmen (Oben 2 unten eine Schraube) ohne das Fahrzeug auf zubocken oder gar die Reifen ab zu nehmen.... Stimmt das? Hört sich in der Tat sehr leicht an.... Aber ein Drehmomentschlüssel habe ich erstmal nicht, kann ich es trotzdem versuchen?
Beste Antwort im Thema
ne. vorne geht´s nicht ohne federspanner. definitiv nicht. :-)
Mit anderen Worten. AUF GAR KEINEN FALL
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Aber ist doch viel umständlicher.Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Musst du nicht! Hab meine Domlager auch schon so getauscht, ohne aufbocken.
Wenn man keine Bühne hat!!??
Auch ohne Bühne. Reicht ja zur Not auch ein Bock zum Aufbocken. Ich arbeite lieber am emtlasteten Fahrwerk. Dann kann man sich direkt den Rest ordentlich angucken.
Ich will übrigens die Stossis wechseln, weil das Fahrverhalten sich verschlechtert hat: Linkes Hinterrad verliert oft Bodenkontakt bei Unebenheiten. Folge: in holprigen Kurven, bricht das Heck aus, weil er ja teilweise nur ein Rad auf der Strasse hat, ist mit Serienreifen a bissrl wenig😎
Was auch passiert: bei schlechten Autobahnen,mit hoger Geschwindigkeit wird das heck instabil, macht ganz kleine Seitensprünge.
Bin jetzt nicht der Experte, aber es fühlt sich an wie Stoßdämpfer....
Stossdämpfer wechseln ist da mit Sicherheit nicht die schlechteste Idee.
Hab ich aus demselben Grund letzte Woche gemacht. auf der Einfahrt mit nur einem Wagenheber und ohne Böcke oder so.
Geht echt total easy alles. is auch mehr oder weniger selbsterklärend.
Ich hab auch gleich die hohen Federteller hinten reingemacht, dass das Auto nicht mehr wie ein schnellboot liegt. :-)
Ähnliche Themen
hi!
1. Pack den Wagenheber mit heraus, da du sonst den Dämpfer von Hand zusammendrücken musst, um die untere Schraube anständig reinzumachen.
2. Der Dämpfer wird im EINGEFEDERTEN ZUSTAND angezogen, also die untere Schraube. Wenn du die Schraube im ausgefederten Zustand (also aufgebockt) anziehst, und der Wagen anschließend einfedert, dann spannt es den Gummi (zwischen der Schraube und dem Dämpfer-Auge).
3. WEnn das Auto Seitesprünge macht, überprüfe die Hinterachslager! Also: Aufbocken, vor dem Rad den Kopf unters Auto schiebe und nach oben Schauen. Da wird die Hinterachse an die Karosse geschraubt, und als zwischenstück eben solche Gummilager eingebaut. Bei meinem alten E36 waren sie hinüber, und als Folge: Instabiles Heck.
Grüße,
Roman
@romaschka:spannt es den Gummi
Was meinst du da mit, das Gummi wird doch jedes Mal beansprucht wenn der Wagen einfedert?
@vcalmeo: meinst du mit Federteller diese Gummieinlagen, oben und unten an der Feder und hast du die dicken aus dem Schlechtwegepaket benutzt?
@ Orlando :
ja, genau die hab ich genommen. Sind aber nur oben dran.
Haben glaub ich so ca. 8 euro/stück bei bmw gekostet. Kannst alles in einem Aufwasch machen. Wenn du die Federn rausmachen willst brauchst allerdings nen zweiten Mann oder handwerklichesgeschick weil du dazu die Hinterachse n gutes Stück nach unten drücken musst um die rauszubekommen.
Wenn man allein ist hilft ne ca 120cm lange holzlatte, die du über die HA legst und vorne unter ne Kante an der Karosserie legst( Vorsicht: Nicht die Bremsleitungen quetschen!!!)
Dann kannst dich am anderen ende auf die Holzlatte setzen und mit deinen beiden, freien Händen Bequem die Feder und den alten Teller rausnehmen.
Einbau genauso, nur andersrum. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
3. WEnn das Auto Seitesprünge macht, überprüfe die Hinterachslager! Also: Aufbocken, vor dem Rad den Kopf unters Auto schiebe und nach oben Schauen. Da wird die Hinterachse an die Karosse geschraubt, und als zwischenstück eben solche Gummilager eingebaut. Bei meinem alten E36 waren sie hinüber, und als Folge: Instabiles Heck.
Wenn das Auto bei Bodenwellen (nicht Querfugen oder kurzen Unebenheiten) seitlich "springt",sind das die Dämpfer,weil sie die Schwingung der Feder nicht mehr unterdrücken/absorbieren.
Sind die Längslenkerlager verschlissen,"springt" der Wagen nicht bei Bodenwellen,er versetzt nur bei kurzen Unebenheiten.Fühlt sich ganz anders an und den Unterschied merkt man recht gut,wenn man beides kennt.
Liest sich für mich stark nach verschlissenen Dämpfern....weiß ja ned,wieviel Kilometer die Kiste von orlando runter hat....
Greetz
Cap
und was ist mit den vorderen?
werden die eigentlich mit feder verkauft?
weil sonst geht das ja wohl nicht ohne federspanner
ne. vorne geht´s nicht ohne federspanner. definitiv nicht. :-)
Mit anderen Worten. AUF GAR KEINEN FALL
muss man vorne auch beide tauschen auch wenn nur einer kaputt ist?
ich würde ja sagen ja, weil der andere auch bald den geist aufgeben wird, ist das so?
was für stossdämpfer willst du den nehmen?
bei mir sind die wohl auch am ende.. wahrscheinlich sogar auch die stützlager. wenns stärker belastet wird schlägts hinten recht heftig.
also kommt jetz n satz bilstein b8 stoßdämpfer + e46 m3 cab stützlager mit z3 versteifungsplatten rein.
bin schon gespannt wie sich das fährt!
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
muss man vorne auch beide tauschen auch wenn nur einer kaputt ist?
ich würde ja sagen ja, weil der andere auch bald den geist aufgeben wird, ist das so?
Einen tauschen kannste,wenn die grad vor 20tkm neu reingekommen sind.Wenn du bei 80 oder 100 oder darüber liegst,beide neu.Nicht lange später wird der zweite eh folgen und dann haste das Gef... mit dem anderen Dämpfer nochmal....
Greetz
Cap
@captain:
meine Kiste hat 235K runter, wenn es die originalen Dämpfer sind, sind sie wohl fällig. Wie testet man welche dämpfer hinüber sind....
Naja die hinteren sind es wohl.
Aber vorne? Wenn ich die "Eindrückprobe" Li & Re mache schwingt noch nichts nach.....
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
ne. vorne geht´s nicht ohne federspanner. definitiv nicht. :-)
Mit anderen Worten. AUF GAR KEINEN FALL
Das geht auch ohne,man muss nur wissen,was man macht!
Kann ich aber keinem empfehlen😁