Stossdämpferwechsel vorn Passat 35i Kombi Tipps

VW Passat 35i/3A

Hallo, ich möchte an o.g. Fahrzeug die vorderen Stoßdämpfer und die Domlager wechseln und möchte mich im Voraus etwas informieren. Leider konnte ich mir das Auto bisher noch nicht ansehen, deshalb die Fragen.

Der Passat ist:
- EZ 10/95
- 90 PS Tdi
-Km ca. 250000

Federspanner ist vorhanden, Schrauberfahrung auch, nur an dem Auto nicht.

Ich hab schon einige Beiträge hier zu dem Thema durchgelesen. Mich würde interessieren, ob es irgendwelche speziellen Dinge zu beachten gibt.

z.B.:
-Gibt es verschiedene Ausführungsvarianten, muss ich da etwas bei der Ersatzteilbeschaffung beachten?
-Ist die Bremsleitung am Stoßdämpfer befestigt, muss ich die Bremsleitung an irgend einer Stelle auseiandernehmen?
-Braucht man spezielles Werkzeug (abgesehen vom Federspanner)
-müssen die Spurstangenköpfe rausgedrückt werden?
-sollten bestimmte Verschleißteile gleich mit getauscht werden?
-muss im Nachhinein nur die Spur oder auch der Sturz eingestellt werden?

Ich freue mich über hilfreiche Antworten!! MfG, nettermitmensch

30 Antworten

bitte schööööööön

du hast aber schon das federbein für den B3 und nicht für den B4 geholt das vom B3 ist kürzer 😉

Ja, super! Das ging ja raaaasend schnell und ich suche mir jetzt schon seit fast 2 Stunden die Finger im Google wund!!! 🙂
Vielen lieben Dank, vielleicht noch einen Tip, was wir falsch gemacht haben könnten?

Habt ihr zufälliger weise  statt dämpfer für den B3  welcher vom B4  also facelift nach 11/93  verbaut  . Diese  sind länger  !  also steht er höher 

habt ihr auch neue domlager verbaut und wenn welche  und auch richtig herum verbaut😛 ?  habt ihr auch neue Federn verbaut . 

eventuell haben sich die federn nicht richtig in die dome gesetzt .Wie ist der Abstand des oberen Anschlagteller  (pos 6 oder 6a beim VR6)

poste mal die Artikelnummer  von Bistein bzw  die Vergleichsnummer von VW

ansonsten bekommst du alle Infos immer über VAGCAT.COM   inkl  Explos und Teile Nummern

die diviese  help yourself 😉

Und welche Motorisierung fährst du und Baujahr  mit welchen Federn  wenn auch neu (federkennung )

Mmm, gute Frage, also der untere feste Teil is nen Zentimeter länger als der alte Dämpfer.
Haben die Bilstein VNE-4576 eingebaut, laut Bilstein Seite für die VAG NR. 357 413 031 G  und 357 413 031 R .
Wenn ich in der AKTE nachschaue, sind es die für meinen Passat, da stehen die gleichen nummern, allerdings ohne Buchstaben hinten.
Die Domlager hatten wir letztes Jahr gewechselt, also nicht neu, aber sie wurden logischerweise mit ab und dran gebaut jetzt. Nein, die alten verwendet, aber wenn er so hoch bleibt, werde ich auf 40mm Federn gehen müssen.
Der Typ der uns die Dämpfer verkauft hat, meinte dass wäre ein Einbaufehler, das hätte er selber schon mal gehabt.
Danke noch mal!!!!

Ähnliche Themen

Die sind für den facelift   mit 357413031R  für 2E,AAA,ABF, ADY,ACX,AEP, AGG,AEK,AFT, AFN   also ab Bj 11/93 😠

und das kann eigentlich nicht sein   das du die für G  (das G müsste ein Q sein G gibbet nicht ) und R kennung benutzen darfst

klarer Verkäuferfehler 😉  dazu hast du dann noch die Domlager für B3 und hoffentlich auch den  B3 federteller verbaut

denn domlager muss auch den passenden federteller haben

wenn du einen nasenbär fährst mit nachfoldenden MKB  EZ,RF,RA,SB, 1F,1Y,AAZ, AAM,RP   dann hättest du welche mit 357413031 kennung haben müssen  und  357413031 C / KR,PB,PF,9A, 2E oder  R nur beim VR6

also was hast du für einen Motor und Baujahr ???????? 

Uje, ich habe einen RP Motor, 90PS, BJ 90.
Das heißt jetzt ich habe zu lange Dämpfer drin, na toll!? Ist das schlimm? Wegen den Domlagern? Sonst hätte ich sie drin gelassen, halt mit anderen Federn. Was bräuchte ich denn für welche?
Danke noch mal!

nö schlimm ist das nicht  aber wer will schon mit nem "Polenkeil" rumfahren  .

Aber der händler hat dir doch eindeutig das falsche fahrwerk verkauft . deshalb ist es eigentlich an ihm  diese Auszutauschen

war das aus dem internet  bzw  woher hat er die angaben gehabt um dir das fahrwerk rauszusuchen

oder hast du es dir selber rausgesucht . Dann hast du die Arschkarte .

Normale ungekürtzte Dämpfer kannst du nich beliebeig tieferlegen mit entprechenden Federn  .  aber das müsste bei den datenblättern angegeben sein  inwieweit bilstein dies zulässt  aber 35 mm ist bei fast allen unbedenklich  .

aber zb 60 mm ist schon bedenklich weil dann die Kolbenstangen aufsetzen könnten  und dann der Dämpfer in kürzester Zeit  kaputt und undicht ist .

was noch geht sind Tieferlegungsfederteller   damit kannst du 15 mm ausgleichen   aber ob du dfür ne zulassung bekommst ist fraglich .

ich würde mal mit dem händler ein ernstes  wörtchen reden

gebraucht hättest du  die oben beschriebenen   357...  ohne zusatzkennung   für dein baujahr und MKB

Ne, das geht gar net!! 🙂
Ich hab sie aus EBAY: schau hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Da war halt mein Auto mit angegeben und so wie da beschrieben, für meinen und den FL die gleichen. Aber das würde es natürlich erklären. Ich ruf den grad noch mal an.
Ne, ich würde dann nur 40er Federn nehmen, aber erst mal schauen, was der Verkäufer sagt.

Aaaaalso, zurücknehmen kann er sie nicht, weil sie ja jetzt gebraucht sind und er in seiner Auktion oben reingeschrieben hat, das man auf jeden Fall noch mal nachfragen soll. Aber er macht mir ein gutes Angebot für die Richtigen, dann nehm ich das an und verkaufe dann die "falschen". Wird sich doch ein Passat Fahrer finden lassen, der FL fährt und neue Dämpfer braucht. 🙂

Vielen lieben Dank für Deine Zeit und Mühe!!!!!!
Hast mir sehr geholfen, also doch kein Einbaufehler, sonder FL Dämpfer....

bilstein hat die schei
ße verbrochen also hat sie auch die
Produkthaftung

Da steht doch tatsächlich von bis 97 drinne   aber ich habe mal hier die daten eingegeben  dann kommt deas hier raus

http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?...

also ein VNE 4123

Hey!!!

Ich hab bei dem gleichen Händler für den gleichen Wagen (B3, RP-Motor) die Dämpfer gekauft. Vorher habe ich ihn jedoch angeschrieben und gefragt ob die für den B3 Bj. 90 seien. Dies hat er jedoch verneint und mir die passenden angeboten. Diese waren um 40€ teurer als die für den B4... (129,95€ statt 92,50€)

Bei mir hat alles gepasst! Die Dämpfer sind für dein Auto nicht passend! Hasst du einfach blind drauf los bestellt oder ihm auch dein Modell bzw. Baujahr geschrieben/gemailt?

Die Artikelnummer für die passenden Dämpfer lautet: 4123.

Die Mails habe ich weitgehenst auch noch... Sowie die Rechnungsunterlagen!

LG
David

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989



Die Artikelnummer für die passenden Dämpfer lautet: 4123.

LG
David

Was habe ich den oben geschrieben   VNE 4123 🙄  und hast du es jetzt geschafft die Dämpfer klapperfrei  richtig zu verbauen 😁

Guten Abend!
Ne, ich hab natürlich nicht nachgefragt und mich auf die Sachen verlassen, die dort standen. Passiert mir auch nur einmal. 🙂
Jetzt bin ich mal auf Angebot gespannt, aber gut zu wissen, was Du dafür bezahlt hast!!!!
Naja, ich denke, die falschen bekomme ich bestimmt wieder los, klar mit Verlusten, aber besser als nix.

Liebe Grüße
Jenny

@ aix.: Klar, ich bin ja nicht so doof, wie du aussiehst 😁! Ich hab mir das passende Werzeug gekauft und nen bissel Schraubensicherung drauf geschmiert... Jetzt hab ich auch das richtige Drehmoment und fühl mich sehr gut... 😁

@ Minny: Warum verkaufen? Die müssen die zurücknehmen, weil die dort in der Auktion falsche Angaben gemacht haben... Ich hab mit denen öfters geschrieben und war mit dem service sehr zu frieden! Da wird sich schon ne Lösung finden lassen...

Hi,
ich habe schon mit denen gesprochen, da ja weiter oben im Text steht: "Wichtiger Hinweis" blablabla... das man unbedingt noch mal nachfragen sollte, weil die Angaben weiter unten nicht immer stimmen".
SUper, dann können sie die auch ganz weglassen!!!! oder sie schreiben: Passen evtl. zu diesen Fahrzeugen. 🙂 
Wir haben sie ja schon eingebaut und auch die Kartons kaputt gemacht, er meinte gebraucht kann er sie nicht mehr gebrauchen. Bin mal gespannt, wenn nicht  kannst Du ja mal ein gutes Wort einlegen. 🙂

Grüße

"Gebraucht kann er sie nicht mehr gebrauchen" - wenn ich sowas schon höre... Sie sind für dich nicht zu gebrauchen! Ich wette das er die zurücknehmen und gegen andere mit Werteausgleich austauschen muss! Ne positive Bewertung gäbe das von meiner Seite auf jedenfall nicht...

Aber ich hatte ja keine Probleme mit ihm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen