Stoßdämpferwechsel nach Tieferlegung
Habe in der Suche leider nichts brauchbares gefunden, deswegen hier meine Fragen.
Ich habe zur Zeit in meinem Golf GT ein KAW Fahrwerk (55/40) verbaut (nur Federn). Die Federung /Dämpfung speziell vorne ist viel zu weich und hauen bei tifen Bodenwellen durch.
Sind die GTI oder R 32 Dämpfer härter abgestimmt als die vom GT und kann ich diese einbauen?
Oder welche Dämpfer sind sonst bei diesen Federn zu empfehlen?
16 Antworten
Hallo,
lass mal Deinen Wagenheber wo er ist.
Ich kann Deine Frage nicht beantworten, aber ich kann Dir sagen, dass die Dämpfer vom GTI definitiv nicht an den GT passen.
Wenn wir also logisch an die Sache gehen, dann muss der GT 55er Aufnahmen haben und der GTI 50er, weil wenn es umgekehrt währe, würden die vom GTI sehr wohl auf den GT passen.
Da ich aber absolut (will sagen: Ohne Einschränkung) sicher bin, dass es nicht passt, hoffe ich Dir trotzdem geholfen zu haben.
Gruß Antares
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Hallo,lass mal Deinen Wagenheber wo er ist.
Ich kann Deine Frage nicht beantworten, aber ich kann Dir sagen, dass die Dämpfer vom GTI definitiv nicht an den GT passen.Wenn wir also logisch an die Sache gehen, dann muss der GT 55er Aufnahmen haben und der GTI 50er, weil wenn es umgekehrt währe, würden die vom GTI sehr wohl auf den GT passen.
Da ich aber absolut (will sagen: Ohne Einschränkung) sicher bin, dass es nicht passt, hoffe ich Dir trotzdem geholfen zu haben.Gruß Antares
Dieses absolut sichere Ergebnis Deiner nächtlichen logischen Überlegungen würde ich an Deiner Stelle auch allen Zulieferern von VW und Herstellern von Sportfahrwerken mit 55mm Federbeindurchmessern für den Ver GTI mitteilen. Möglicherweise kannst Du sie zur Produktionseinstellung bewegen und vor grösseren finanziellen Verlusten bewahren! 🙄
lespauli