Stoßdämpfertausch - Gutes Angebot?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 5 TDI von 2008 der mittlerweile knapp 157.000 km runter hat. Am Freitag beim Radwachsel sagte man mir, dass die Stoßdämpfer bald dran sein könnten, weil der Wagen ja schon so viel runter hat.
Ein Arbeitskollege hat mir heute ein Angebot bzgl. des Wechsels:
Preise sind inkl. Domlager (mit Axiallager), Staubschutz und Schrauben. Er hatte drei Hersteller rausgesucht, der er sonst auch verbaut:
KYB Sachs Monroe
vorne 300 320 320
hinten 250 265 285
komplett 550 585 605
Was haltet ihr von den Preisen? Sind die in Ordnung? Was würde es in einer Werkstatt kosten? Direkt bei VW frage ich am besten gar nicht nach.... 😁
Viele Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Würde die Sachs nehmen, aber warum lässt Du die nicht erst mal auf nem Prüfstand testen???
Kenne einige mit über 150tkm und die müssen nicht schlecht sein.
Wir hatte 230tkm beim Verkauf und er fuhr sich nicht merklich schlechter als der andere mit 80tkm. Tüv-Test der Stoßdämpfer war vollkommen ok.
In ein paar Monaten bekommst Du das bei VW zum gleichen Preis. Aktuell Fokusangebot EZ älter 12/07: (allerdings sind die i.d.R. auch von Sachs 😉)
Stoßdämpfer vorne, inklusive Einbau und Befestigungsteile
Für ausgewählte Modelle von Golf V Bj. 10/03 – 12/07
und Golf Plus Bj. 01/05 – 12/07
ab € 329,00*
Stoßdämpfer hinten, inklusive Einbau und Befestigungsteile
Für ausgewählte Modelle von Golf V Bj. 10/03 – 12/07
ab € 269,00*
Quelle:
http://www.volkswagen.de/.../angebote.html?...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GrandPas
Aber dieser Test ist ersten nicht Bestandteil einer normalen PKW HU und zweitens eben wie beschrieben kein vollwertiger Stoßdämpfertest.Das führt hier aber zu weit.
Wenn allerdings bei derartien Tests bei Stoßdämpfer mit z.B. 150tkm rauskommt, dass die noch gut sind, dann sagt das mehr über den Test als über die Stoßdämpfer aus.
Bestandteil nicht was sie aber sein sollten wie von dir schon vorher gesagt geb ich dir auch recht...
Nur von so einem Test kann man schon ableiten ob die Stoßdämpfer einfach Fertig sind oder ob sie noch ausreichend sind.
Klar das sie nach 100Tkm nichtmehr Top werte erreichen aber sie können eventuell trotzdem noch gute Werte erreichen (Wo man aber auch nicht zu 100% drauf vertrauen kann da es wie du schon sagtest kein vollwertiger Test ist geb ich dir auch recht 🙂 )
Zitat:
... Wenn allerdings bei derartien Tests bei Stoßdämpfer mit z.B. 150tkm rauskommt, dass die noch gut sind, dann sagt das mehr über den Test als über die Stoßdämpfer aus. ..."
Sehr richtig!
Solche " Tests" können nie den wirklichen Zustand eines Dämpfers ermitteln weil bei der Rüttelei andere Komponenten wie Achsaufhängung oder Stabilisatoren mit einbezogen sind.
Deren Eigenschaften oder Einflüsse verfälschen das Ergebnis. Können sich also zugunsten des eigentlich großteils defekten Dämpfers auswirken weil ein Stabilisator ebenfalls dämpfend wirkt.
Der von mir genannte Leerweg wird überhaupt nicht ermittelt. Geht technisch auch schlecht denn ein " Leerweg" kann auch durch eine ausgeschlagene Gummibuchse entstehen.
Diese Tests sind nur geeignet mit relativ wenig Aufwand schnell eine tendenzielle Aussage zu machen.
Also eine Art " Phasenprüfertest".
Wenn Du einigermaßen vernünftig mit dem Golf umgegangen bist, dann dürften bei diesen Km die Dämpfer noch nicht fällig sein.