Stoßdämpferkauf...
Grüße Mädels und Jungs,
Mein Dämpfer vorn ist im Eimer. Nun müssen schnell neue her. Ich will unbedingt wieder die originalen von Sachs. Nun ja, beim Teiledealer angefragt was das paar mit M-Technik kostet und dann hats mich fast umgehauen!!!
175€ plus Steuer für einen!!! Frechheit für den bissl Rotz! Das Geld hab ich zwar, aber ich find den Preis mächtig überzogen.
Nun habe ich bei ebay folgenden Link gefunden: KLICK
Kann man die beruhigt kaufen? Die sind ja um die Hälfte billiger als bei meinem Teiledealer!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Danke! Das heißt, ich kann die Sachs Advantage gefahrenlos für mein Coupe mit der sportlichen Fahrwertksabstimmung nehmen (hab kein MII!)? Bin nur etwas verunsichert, da die richtige Teilenummer für die original BMW Dämpfer bei keinem Anbieter der Sachs Advantage im Netz aufgeführt wird und ich da befürchtet hab, dass es da womöglich Änderungen in der Bauart gibt (ähnlich wie bei den MII Querlenkern).Wollte bei meinem Coupe bald das Fahrwerk erneuern und war bis jetzt immer auf das B12 Pro Kit fixiert. Aber da ich mit den Sachs Advantage schon so gute Erfahrungen gemacht habe und Bilstein B8 Dämpfer laut meiner Recherche womöglich nicht so ganz meinen Anforderungen entsprechen, würde ich mir dann eher die Sachs Advantage in Verbindung mit den Eibach Pro Kit Federn kaufen.
schau mal hier bei Sachs nach, da sind alle Teile mit verschiedenen Teilenummern, OEM etc aufgeführt.
Es sind auch andere Teile die von der ZF-Gruppe kommen enthalten.
http://www.zf.com/.../online_catalog_SACHS.html55 Antworten
Die Sachs Advantage kann ich dir wärmstens empfehlen, habe die damals auch rundum in meinem E36 verbaut und war sehr zufrieden damit 😉
PS.: Die original BMW Dämpfer sollen beim M-Sportfahrwerk laut diversen Aussagen im Netz auch die Sachs Advantage sein.
kann tribute nur bestätigen, sind genau wie die orginalen.......hab se auch drinnen seit 30tkm....alles top
mfg
Guter Preis !
Denk auch an die Domlager, wenn Du schon dabei bist ... und ggf. an die Gummiunter-/Überlagen für die Federn !
Und immer schön vorsichtig mit den fetten Schrauben, die die Dämpfer im Querlenker halten ... nach FEST kommt ab ! Musste ich leider erfahren ... am besten - so habe ich es gemacht, als Ersatz Bolzen mit Muttern hinten danach nehmen.
Rene`
Die Sachs Advantage Dämper sind wirklich top!
Habe ich vor kurzem auch verbaut und bin bestens zufrieden.
Meine Bezugsquelle
http://www.ersatzteile-info.de/
Preis für VA: 95,82 pro Dämper
Preis HA: 60,77 €
Noch günstiger als bei Ebay 😉
die Stoßdämpfer sind Topp. Wenn du keinen günstigeren Anbieter in der Bucht findest, dann kaufen.
Wichtig sind auch die Domlager, wie schon geschrieben wurde, die waren bei mir auch im Ar***, die Federunterlagen habe ich umsonst gekauft, waren noch i.O.
Die Pendelstützen wechselst du eventuell auch gleich mit, waren bei mir auch nicht mehr die besten.
Mich wundert nur der extrem günstige Preis. Ich bin fast 200€ billiger mit dem Angebot als bei meinem Teilemann mit Rabatt!
Hab Angst, das da irgendwas faul ist.
Ich mach auch gleich die Hydrolager mit, da die nach 120tkm auch Ihren Dienst getan haben.
der Preis geht voll i.O.
Ich hatte für meine vorderen Stoßd. ca. 175 € bezahlt, sind aber nur die Sachs Touring für normales Serienfahrwerk. Die hinteren haben beide ca. 120 € gekostet.
Mein Teilehändler wollte auch ca. 70% mehr, BMW sogar mehr als das doppelte.
Zitat:
Original geschrieben von mendo
mal eine Zwischenfrage,muss nach dem Tausch die Spur eingestellt werden??
nach dem Tausch der Stoßdämpfer nicht.
Was ich mich grad Frage:
Im Netz steht überall bei den Sachs Advantage, dass diese nur in Verbindung mit M-Technik passen. Das heißt doch nur, dass diese passend für die sportliche Fahrwerksabstimmung sind, oder😕
naja das komische ist das es nur eine art von federn gibt. also sollte es eigentlich egal sein....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Was ich mich grad Frage:Im Netz steht überall bei den Sachs Advantage, dass diese nur in Verbindung mit M-Technik passen. Das heißt doch nur, dass diese passend für die sportliche Fahrwerksabstimmung sind, oder😕
Richtig,
die Dämpferabstimmung hat eine andere Kennlinie und passt somit für M-Tech., mit den Federn hat das nichts zu tun.
Danke! Das heißt, ich kann die Sachs Advantage gefahrenlos für mein Coupe mit der sportlichen Fahrwertksabstimmung nehmen (hab kein MII!)? Bin nur etwas verunsichert, da die richtige Teilenummer für die original BMW Dämpfer bei keinem Anbieter der Sachs Advantage im Netz aufgeführt wird und ich da befürchtet hab, dass es da womöglich Änderungen in der Bauart gibt (ähnlich wie bei den MII Querlenkern).
Wollte bei meinem Coupe bald das Fahrwerk erneuern und war bis jetzt immer auf das B12 Pro Kit fixiert. Aber da ich mit den Sachs Advantage schon so gute Erfahrungen gemacht habe und Bilstein B8 Dämpfer laut meiner Recherche womöglich nicht so ganz meinen Anforderungen entsprechen, würde ich mir dann eher die Sachs Advantage in Verbindung mit den Eibach Pro Kit Federn kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Danke! Das heißt, ich kann die Sachs Advantage gefahrenlos für mein Coupe mit der sportlichen Fahrwertksabstimmung nehmen (hab kein MII!)? Bin nur etwas verunsichert, da die richtige Teilenummer für die original BMW Dämpfer bei keinem Anbieter der Sachs Advantage im Netz aufgeführt wird und ich da befürchtet hab, dass es da womöglich Änderungen in der Bauart gibt (ähnlich wie bei den MII Querlenkern).Wollte bei meinem Coupe bald das Fahrwerk erneuern und war bis jetzt immer auf das B12 Pro Kit fixiert. Aber da ich mit den Sachs Advantage schon so gute Erfahrungen gemacht habe und Bilstein B8 Dämpfer laut meiner Recherche womöglich nicht so ganz meinen Anforderungen entsprechen, würde ich mir dann eher die Sachs Advantage in Verbindung mit den Eibach Pro Kit Federn kaufen.
schau mal hier bei Sachs nach, da sind alle Teile mit verschiedenen Teilenummern, OEM etc aufgeführt.
Es sind auch andere Teile die von der ZF-Gruppe kommen enthalten.
http://www.zf.com/.../online_catalog_SACHS.html