1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Stoßdämpfer - Wechselintervall

Stoßdämpfer - Wechselintervall

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

wann müssen beim Polo 6R, 1.6 TDI, BJ 2009, die Stoßdämpfer gewechselt werden?
Das Auto hat 180000km drauf und die hinteren Stoßdämpfer müssen aufgrund Ölverlust (undicht) gewechselt werden.
Würde man bei dieser KM Leistung die vorderen auch wechseln?

Danke für eure Rückmeldung.

Viele Grüße

88 Antworten

@Christian_13 dann würde ich vorne Monroe nehmen hinten Sachs !

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 27. März 2023 um 21:44:11 Uhr:


...damit würde ich mixen.

Mixen ist nicht gut. Damit würdest du evtl. ein Fahrverhalten produzieren, was nicht kalkulierbar bzw. kontrollierbar ist.

@m_driver dann halt alle von Monroe nehmen

Gibbet nicht siehe mein Beitrag:

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 27. März 2023 um 19:15:52 Uhr:


So habe die Teilenummer von den orig. VW-SportFwk-Federn raus bekommen.
6Q0511115CK hinten
6R0411105K vorne
beim autodoc von lesjoförs, IPSA oder kilen,
ansonsten müsste ich die Marken von v+h mixen (z.B. monroe mit sachs)

Mixen tu ich nicht.

IPSA ist ein Händler
Lesjoförs, ist ein Schwede aus Hagen und Kilen gehört dazu
mal sehen was Eibach sagt, so oder so wird es was aus dem Sauerland. 😛

Ähnliche Themen

Sauerland ist immer gut😁

Schon mal bei H&R geguckt?
Oder Mubea, wobei ich nicht weiß, ob die auch Tieferlegungsfedern machen.

Stehe auch vor einem ähnlichen Thema.
1.2 TSI mit 105 PS.
Knapp 80k gelaufen.

Würde auch gerne tieferlegen. Momentan schaue ich auf die Vogtland Federn.

Bin mir aber unschlüssig.

Komfort sollte erhalten bleiben.
Keine holprige Kiste.

Top Hotline von Eibach, die konnten mir zwar leider nicht direkt mit Teilen
weiterhelfen, haben aber eine
Empfehlung "aus der Region" - s.o.😉 - ausgesprochen.
Zusammen mit den Bilstein B4.

Die Federn kosten komplett >170€ also Fairer Kurs.
Damit habe ich die zarten -15mm erhalten, die mir reichen und bin mal auf die B4 gespannt,
ich denke es wird eher etwas weicher, als das Orig. SpFwk.

@Christian_13
Welche Empfehlung haben sie denn ausgesprochen?
Ich hatte die 4 B4 sehr günstig bei Ato- Teile -Profi24 GmbH,Oldenburg gekauft.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 28. März 2023 um 12:39:18 Uhr:


Top Hotline von Eibach, die konnten mir zwar leider nicht direkt mit Teilen
weiterhelfen, haben aber eine
Empfehlung "aus der Region" - s.o.😉 - ausgesprochen.
Zusammen mit den Bilstein B4.

Die Federn kosten komplett >170€ also Fairer Kurs.
Damit habe ich die zarten -15mm erhalten, die mir reichen und bin mal auf die B4 gespannt,
ich denke es wird eher etwas weicher, als das Orig. SpFwk.

Bitte im Anschluss mal berichten und Fotos einstellen 🙂

15mm wäre mir persönlich zu wenig. Das sieht man vermutlich kaum.
Bin aber trotzdem gespannt

Dur brauchst nur Bilder von ´nem R-Line 6R zu sehen oder in meinem Profil,
ist eben ein Werkssportfahrwerk und nicht mehr und nicht weniger.
Das gefällt mir gut.

Es wird Lesjoförs

Hallo,
beim Polo hat ein Stoßdämpfer hinten leichten Ölverlust und somit steht für beide Seiten ein Tausch an.
Kann mir jemand sagen ob es die Montageschrauben im Komplett-Set (gerne auch alt. Zulieferer / N90648402 N90517304 N10295101) zu kaufen gibt ? Oder kauft ihr die Schraubenteile einzeln beim Freundlichen ?
Grüße,
Wheelie

Ich kaufe die Schrauben/Muttern beim Freundlichen. Dann habe ich die Gewissheit, daß die vorgeschriebe Festigkeit eingehalten ist.
Ist zwar wahrscheinlich die teuerste Variante, aber Sicherheit geht vor.
Falls du die entsprechenden vorgeschrieben Montagemittel im Zubehörhandel bekommst, dann kannst du sie auch dort kaufen.

Hallo,
danke für die schnelle Antwort - dachte vielleicht gibt es das Set auch vom namhaften Hersteller im Paket.
Grüße,
Wheelie

@VW-Wheelie
Es gibt z.B. bei Ebay die Schrauben sowohl als Set und auch einzeln. Aber ob du preislich wegen der Versandkosten billiger kommst als sie direkt beim Freundlichen zu bestellen ist ein Rechenexempel.
Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen