Stoßdämpfer vorne und hinten ersetzen
Hi Leute
Bei meinem Variant sind die Dämpfer durch. Merkt man immer mehr beim Fahren. Richtig windanfällig geworden. Und die NRW BAB's sind ja auch nicht die glattesten. Da schwingt es schon mal nach.
Nach 140tkm sei es ihnen auch gegönnt. BJ 2010, MKB CBBB mit DSG-Getriebe und Frontantrieb.
Mein Freundlicher ruft für Dämpfer und Lager, mit Achsvermessung, mal eben 1200€ auf. Das find ich schon nicht mehr teuer, sondern dreist.
Hab etwas im Sachs Katalog geblättert und kam auf ~450€ für die Teile.
Hat wer die VW-Teilenummern, die ich brauche?
Macht es Sinn hinten die Federn mit zu wechseln, hab eine AHK nachgerüstet.
Soll ich die Federn vorne dann gleich mitwechseln?
Gruß
Tac
Ähnliche Themen
95 Antworten
Genau anders herum.
Auf Beifahrerseite bekommt man das Federbein auch so raus.
Auf Fahrerseite, aufgrund zu kurzer Antriebswelle geht das nicht. Wie Geo geschrieben hat, getriebeseitig lösen. Dichtung ist beim Zusmmenbau etwas fummelig, geht aber.
An Spreiznuss denken.
gibt es auch ne >Alternative zur Spreiznuss? großer schraubenzieher, 4 Kant?
Oder Meisel reinkloppen. Ist aber eher nicht so elegant. Die Hazet Spreiznuss kostet kaum etwas über 10€ und ist jeden Euro wert.
Meißel + kloppe :-D
Damals auch so gemacht ... besorg dir aber lieber einen spreizer, kostet nicht die Welt und lässt dich viel besser arbeiten ... möchte das Teil nicht mehr missen
Ok, habt recht
Hat evtl. jemand Videos von defekten DCC Dämpfern? Sind ja Gasdruck und sollten nach eindrücken der Kolbenstange wieder hochfahren