Stoßdämpfer vorne + hinten erneuern
Hallo zusammen,
ich habe ein Angebot von einer freien Werkstatt vorliegen:
- Stoßdämpfer vorne + hinten erneuern mit Bilstein B6 Dämpfern
- Achsvermessung
für 955 € (inklusive den Dämpfern natürlich). Finde ich für eine freie Werke ziemlich teuer. Mit Domlagern (sollen gleich mit gewechselt werden) komme ich bestimmt auf über 1.000 €.
Ist das ein "günstiges" Angebot, oder eher schon auf BMW-Händler Niveau?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei den Sachs Dämpfern ist das doch eh ein bisschen verwirrend geworden.
Die Sachs Super Touring gibt es in zwei Varianten und dann sind da eben noch die Sachs Advantage.
1. Sachs Super Touring für Standardfahrwerk
2. Sachs Super Touring für Sportfahrwerk
3. Sachs Advantage für "M-Fahrwerk"
Also bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung sollten dann wohl die Super Touring für das Sportfahrwerk die richtigen Dämpfer sein. Aber ich denke, mit den Sachs Advantage macht man da auch nichts falsch. Soweit ich weiß, gab es zumindest bei den Dämpfern eh keinen Unterschied zwischen sportlicher Fahrkwerksabstimmung und M-Paket.
Ich habe auch erst überlegt, mir Sachs Dämpfer und Eibach Federn zu holen, habe mich dann aber doch für das B12 entschieden...😁
19 Antworten
Naja, das Problem ist, dass du und ich den Unterschied ja wissen. Aber was mich bisschen nervt, ist, dass diese Hersteller immer schreiben "für M-Technik" - TOLL, was ist das nun? Sportl. Fahrwerksabstimmung oder M-Fahrwerk - wissen die selbst nicht.
Bei der Seite, die ich angegeben habe mit Bilstein steht dies explizit - finde ich gut!
BMW_verrückter
Bei den Sachs Dämpfern ist das doch eh ein bisschen verwirrend geworden.
Die Sachs Super Touring gibt es in zwei Varianten und dann sind da eben noch die Sachs Advantage.
1. Sachs Super Touring für Standardfahrwerk
2. Sachs Super Touring für Sportfahrwerk
3. Sachs Advantage für "M-Fahrwerk"
Also bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung sollten dann wohl die Super Touring für das Sportfahrwerk die richtigen Dämpfer sein. Aber ich denke, mit den Sachs Advantage macht man da auch nichts falsch. Soweit ich weiß, gab es zumindest bei den Dämpfern eh keinen Unterschied zwischen sportlicher Fahrkwerksabstimmung und M-Paket.
Ich habe auch erst überlegt, mir Sachs Dämpfer und Eibach Federn zu holen, habe mich dann aber doch für das B12 entschieden...😁
Super. 🙂
SACHS ist auf keinen Fall schlechter, als Bilstein. Sind beides super Hersteller 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
BMW-Verrückter hat Recht. Der Sachs Advantage ist aber "nur" um 10% straffer abgestimmt als der Touring. (Habe seinerzeit mit Sachs telefoniert) Im Alltagsgebrauch also wahrscheinlich für den Normalfahrer nicht zu erkennen. Ich selbst habe mir die Touring rein, da ichs gern "weicher" habe. Sachs ist eine gute Wahl!
Gruß Sepp!