1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. stoßdämpfer vorne ausbauen

stoßdämpfer vorne ausbauen

VW Golf 4 (1J)

hallo!
ich will mein bora tieferlegen, deswegen wollte ich euch fragen wie man vordere stoßdämpfer am besten ausgebaut kriegt? ohne das man viel abbauen muß.

wie kriege ich dämpfer unten raus? weil wenn das auto auf hebebühne ist hat der dempfer immer noch kleine spannung?

23 Antworten

also wenn du das schon nicht weisst empfehle ich dir finger da weg und ein fachmann ran lassen.

gibt es vielleicht einen trick, wie man dämpfer aus dem wagen raus kriegt?

Ja da gibt es so ein Spezialwerkzeug für. Aber wenn du das noch nie gemacht hast dann lass lieber die Finger davon, da vorne auch noch diverse andere Teile abgebaut werden müssen.

(Gibt es eigentlich auch noch einen 7eugen7 ? 😁 (wegen dem 9eugen9 gestern))

(Gibt es eigentlich auch noch einen 7eugen7 ? (wegen dem 9eugen9 gestern))
Ich glaube noch nicht ;-)

doch ich habe das schon gemacht, aber viel umstänndiger.
ich habe die federn mit mit einem band zusammen gespannt als das auto auf dem boden stand und dann das auto hochgehoben. danach haben die federn keine spannung mehr gehabt

deswegen wollte ich von euch wissen ob das auch einfacher geht

Ähnliche Themen

Mit nem Band?!?! omg... sei froh dass dir die Teile nicht um die Ohren geflogen sind!

Um die Spannung vom Dämpfer zu kriegen brauchst du einen richtigen Federspanner (aber keinen Billigkram)

Dann Rad ab, Achsschenkel mit nem zusätzlichen Wagenheber hochdrücken (vorsichtig) und dann den Federspanner ansetzen. So den Achsschenkel langsam wieder ablassen und wenn die Feder lose auf dem Dämpfer hängt erst DANN kann man das Federbein ausbauen. Alles andere ist zu gefährlich.

Brauchst einen Federspanner sowie einen Kugelgelenkabzieher.

altes paketband und nen vorschlaghammer tuns auch🙂

das problem ist das ich mit dem federspanner nicht rein komme in den radkasten, federspanner ist zu groß dafür

übrigens ich habe vernümftigen spanband genommen damit kann man 2 tonen drücken

Das Federbein geht ohne Spannen aus dem Dom, da du ja nur die Mutter für die Gummiteile und den Becher obenauf löst.
Zum demontieren des Federtellers bzw. zum Einsetzen der Dämpferpatrone muss aber die Feder gespannt werden.

Hallo,
ist im großen und ganzen nix bei. Vordere Räder abbauen, auf der linken Seite die Bremsenverschleißanzeige ab, die Querschrauben raus (16er Schlüssel mein ich), dann die Achsschenkel nach unten abschlagen !!! Vorsichtig mit nem Schlagholz zwischen!!!, oben am Dom lösen und fertig. Federspanner brauchst du auch nicht, falls du zu zweit bist, alles halb so wild. Habe ich vor 3 Wochen erst selbst gemacht.

Gruß

stimmt das eigebtlich das man auf der rechten seite die gelenkwelle ausbauen muss um die feder zu wechseln? steht in dem jetzt helf ich mir selbst buch drin!

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV PD TDI


... falls du zu zweit bist, alles halb so wild.

hat er eine gespaltene persönlichkeit?🙂

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


stimmt das eigebtlich das man auf der rechten seite die gelenkwelle ausbauen muss um die feder zu wechseln? steht in dem jetzt helf ich mir selbst buch drin!

Also bei mir war das als ich das FW umgebaut habe nicht so, habe das komplette Federbein so rausgenommen alles anderes ist wie es war am Auto geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen