Stossdämpfer vorder Achse Hybrid
Wen Ich mit meinen E300e über einen Hügel fahre schaukelt er nach über die Nase.
Genau wie mein w114 /8 aus 1972 in die vergangenheit. Ist das normal? Durch das hoge Gewicht? Ich wurde sagen die Stossdämpfer sind alle. Aber schon bei 14.000km???
Montag geht er sowieso zum Freundlichen wegen ein poltern links vorne.
Grüsse aus Holland
105 Antworten
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 2. Juli 2025 um 12:00:44 Uhr:
Es ist abholbereit und es soll keine Geräusche mehr geben. 💪🏻
Berichte nach meinem Heimfahrt
das tue mal, bin gespannt!
@Schiefparker wir drücken mal die Daumen. Aber ganz ehrlich… was soll es sonst sein. Es gibt ja nur begrenzte Möglichkeiten. Von daher hoffe ich für dich, dass es mit dem Stoßdämpfer erledigt sein wird.
Hallo Alle…….nach die Heimfahrt Kann Ich bestätigen das es Ruhe ist im Innenraum. Jetzt sind die Kopfsteinpflastersrasse in Holland wieder eine Freude zum Fahren.
Getauscht ist defenitiv der Stossdämpfer und das Drück oder Domlager links.
Super @c270cdi nl das freut mich. Bei mir wurde nur der Stoßdämpfer getauscht und es ist auch Ruhe seither 😊
Ähnliche Themen
Auto bleibt in der Werkstatt, der Befund lautet „nur Domlager links“. Das werde ich dann morgen oder übermorgen mal testen. Aber toll das euch beiden schon mal zufriedenstellend geholfen wurde.
Nix Leihwagen, mein Wagen wäre noch fahrbereit, somit greift die Mobilitätsgarantie nicht. Muss mich da mal genauer informieren.
Finde ich auch, muss aber heute und morgen nicht unbedingt ein Auto haben, deswegen ist es jetzt nicht so schlimm.
Es geht hier um Garantiearbeiten. Da bekommst du ab einem bestimmten Arbeitswert, einen Leihwagen kostenlos. Das war schon immer so 😊 da würde ich mal nachfragen @Schiefparker
Wie stelle ich fest ab welchem Arbeitswert ich dann auf einen Leihwagen bestehen kann?
Hätte natürlich auch gerne mal einen anderen E gefahren, vor allen Dingen mit einem anderen Reifenfabrikat. Ich habe mal neue Goodyear 17 Zöller auf meinem S213 gefahren, die waren ca. 1,5 Jahren echt gut, mutierten dann aber zu extrem harten „Knochen“, so schlimm das ich einen Fahrwerksdefekt angenommen habe. Es stellte sich nach dem Wechsel auf Winterreifen heraus, dass der Fehler klar bei den Goodyears lag. Ich fahre zur Zeit auch Goodyear 17 Zoll und die Poltern auf geflickten Straßen schon recht heftig. Ich kann mir gar nicht vorstellen wieviel Krach diese Reifen mit 19 Zoll machen würden. Ist ja bald wieder Winter (obwohl im Moment sehr schwer vorstellbar), dann weiß ich wieder mehr.
Hallo Schiefparker, das geht nach Arbeitseinheiten, ich weiß aber nicht, was ein Stossdämpfer an Arbeitseinbeiten ist. Normalerweise muss das Auto da aber mal einen Tag und eine Nacht in der Werkstatt bleiben. Dann muss vorne alles auseinandergenommen werden, das wird schon etwas dauern…
Da bin ich mir ganz sicher, dass es da einen Wagen gibt. Frag einfach mal nach. Das muss sein, bei solchen Garantiearbeiten, was du ja auch schon mehrfach bemängelt hast. Der Meister muss das freigeben, sprich mit deinem Meister. Ich habe noch nie in der Garantie für einen Wagen gezahlt.
Was anders ist es, wenn du den Wagen nur zur Inspektion gibst. Dass ist Wartung und dafür gibt es nichts. Aber ein defekter Stoßdämpfer nach 13.000 km 😊 da würde ich drauf bestehen.
Danke für die Info, da ich sowieso nicht glaube das es nur am Domlager liegt, kann ich ja mal nach einem Leihwagen fragen wenn dann doch der Stoßdämpfer gewechselt werden muss. Mal sehen was die dann für eine Ausrede haben, werde in dem Fall auf einen Leihwagen bestehen. Morgen oder spätestens übermorgen weiss ich mehr.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Schiefparker schrieb am 2. Juli 2025 um 20:23:52 Uhr:
@e220stein
Wie stelle ich fest ab welchem Arbeitswert ich dann auf einen Leihwagen bestehen kann?
normalerweise, wenn mindestens 24 AW (= 2 Stunden) für die Beseitigung eines Garantie- oder Kulanzschadens erforderlich sind.
Viele Grüße
Peter