Stoßdämpfer verbogen
Hallo Leute,
Heut habe ich bei meinem e46 coupe festgestellt, das die Stoßdämpfer leicht verbogen sind. Wenn man von vorne auf das auto schaut sieht man das die räder etwas schief stehen (sturz). Ich hab 19zöller drauf und Es ist ein Ta Technix Gewindefahrwerk drinnen, ich weiß es ist müll. Es war schon drinnen als ich das Auto gekauft habe. (Ich spar gerade auf ein AP).
Nun zu meiner Frage kann sich ein Stoßdämpfer verbiegen, durch bodenwellen? Auch wenn es ein Billigfahrwerk ist darf doch sowas nicht passieren oder?
Ist es gefährlich so zu fahren?
82 Antworten
Also ich seh da erstmal nix Verbogenes am Stoßdämpfer. Die Feder macht einen Bogen.
Aber das kann genauso an nicht gerader Auflage an Domlager oder Zwischenscheibe liegen.
Und zur etwas verschmierten Feder hatt' ich auf Seite 4 was geschrieben.
Oder siehst die Kolbenstange ? Oder warst gar schon live am Auto ? Ich nicht.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 02. Jan. 2019 um 12:18:33 Uhr:
Er ist verbogen, was soll man noch dazu sagen?
Hattest ihn ausgebaut und angeguckt?
Den Bildern nach is jedenfalls keine Aussage über den Dämpfer möglich.
Edit: da war einer schneller:b
Sieht man doch. Die Feder und die Dekompressionsfeder (die kleine Feder) werden vom Dämpfer gesetützt. Dieser muss krumm sein, sonst können sich die Federn nicht so durchbiegen. Das Domlager kann fast nicht krumm sein, dann eher die Federaufnahme am Dämpfer.
Die Federn werden durch den Federteller des Dämpfers und am Stützlager gestützt. Es sei denn die Kolbenstange ist 80mm dick. 🙄
Ähnliche Themen
Wenn die Kolbenstange gerade ist und der Dämpfer selber auch, dann kann die Feder nicht krumm sein.
Doch... du würdest dich wundern welch Eigenschaften solch Federstahl so hat . ;D vor allem wenn das gabte so komisch gestaucht ist wie auf dem Bild .
Nehmt doch mal ne Feder aus nem Kugelschreiber und versucht die komplett zusammenzudrücken ohne dass sie zur Seite abhaut.
Wie das so nur halbwegs vernünftig fahren soll ist mir ein Rätsel. Mit ner so krass gestauchten Feder kann das nur scheiße sein.
Besorg dir nen passenden Hakenschlüssel und schraub das Ding runter. Vorher das freiliegende Gewinde reinigen und mal WD40 o.ä. draufgeben.
Zitat:
@supernatural666 schrieb am 02. Jan. 2019 um 15:1:23 Uhr:
Nehmt doch mal ne Feder aus nem Kugelschreiber und versucht die komplett zusammenzudrücken ohne dass sie zur Seite abhaut.
Danke. Mir viel gerade kein Beispiel ein.