Stoßdämpfer platt Hilfeeeeeeee

BMW 3er E46

Hallo zusammen hatte mein wagen gestern zur Inspektion ab gegeben, und muss auch ende des Monat zum TÜV. Habe meiner Werkstatt auch gesagt dass sie mal gleich ein Scheck ab machen soll für den TÜV. Habe mein wagen heute dann abgeholt, und die böse Nachricht Stoßdämpfer vorne sind hin. Ich hattest es schon befürchtet gehabt, weil ich seid ein Monat komische flecken immer auf meine Felgen vorne hatte.

Ich wollte mal jetzt fragen welche Stoßdämpfer ihr empfehlen würdet.
Ich fahre ein BMW E46 Coupe Bj. 10/99. Ich habe auch gehört das die Coupes schon vom werk aus immer ein M-Fahrwerk haben. Mein wagen ist mit Rema Federn Tiefer gelegt 60/40, und bin bis jetzt also fast 150.000km mit dem Original Stoßdämpfer rum gefahren. Mir hat man den Bilstein B8 Spint angeboten, das soll der besten sein. Kosten vorne/hinten ca.550€. Ich will schon mein wagen auch noch länger fahren. Daher bin ich am über legen was ich mache. Weil ich könnte auch Ein komplettes Fahrwerk von FK bekommen für ca.400.

Und wollte auch nach fragen, weil ich auch selber handwerklich was drauf habe. Ist der Austausch der Stoßdämpfer leicht oder soll ich zur lieber zu Werkstatt fahren für den Einbau.

Beste Antwort im Thema

Kugelgelenkabzieher? ... wozu?

Wenn die Seriendämpfer 150.000 km bei der Tieferlegung gehalten haben, dann ist das doch klasse ... also schwupp, neue M-Dämpfer gekauft und rein damit.

Brauchst auch kaum Werkzeug dazu, ist super einfach. Ein paar neue Schrauben und Muttern und los geht's.

... es geht sogar ganz ohne Federspanner - und eben ohne Kugelgelenkabzieher, da am Stoßdämpfer keine Kugelgelenke dran sind.

Gruß, Frank

18 weitere Antworten
18 Antworten

Deswegen frag ich ja. Ich selber fahr ja eh nen touring. Warum sollte man sonst beim Coupé das M-Fahrwerk als sonderausstattung kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Code_XY


habe endlich meine Bilstein B8 spint bekommen und eingebaut.
Bin total zu frieden mit den Dämpfern. Fahrverhalten ist geil nicht so hart nicht so weich optimal.
Nur was mir auf gefallen ist, das mein wagen jetzt höher gekommen ist mit den Dämpfern um ca.15 bis 20mm vorne und hinten auch ca.10mm.
Ist das normal kommt mein wagen wieder runter oder bleib das so, oder ist das so weil die so hart sind die Dämpfer. wieso ist das passiert?

normal.

1.) deine alten Dämpfer waren platt und das Auto hängt dann durch
2.) die hervorragenden Bilstein Gasdämpfer haben eine höhere Dämpfungsverhalten, was den Wagen bis zu 1cm höher bocken kann als Seriendämpfer (steht so auch in den FAQ auf Bilstein.de)

sehr gute Wahl, auch dass du die Domlager ersetzt hast war richtig.

KLasse Das Du die B8 genommen hast.

Werden Dir die nächsten 100TKM viel Freude bereiten.

Habe im Forum mal gelesen
das bei manchen Dämpfern
das Auto minimal höher kommt
durch die Bauart (der Dämpfer).

Gruss

Auf den Orginaldämpfern steht auch drauf ob Serie oder Sport.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen