Stoßdämpfer ist ein spalt zu sehen
hallo miteinander habe jetzt meine 2 Feder vorne getauscht.
Jetzt ist mir aufgefallen, bei einer Seite kann man den stoßdämpfer sehen und bei einer nicht. (siehe foto)
Habe auch ein foto dazu gepostet wo man ihn nicht sieht.
ist das schlimm?
opel astra gcc 1998
lg franz
90 Antworten
Ähm, eine Frage.
Muss beim Astra G nicht die Lage vom oberen Domlager beachtet werden wie beim Meriva A?
Scheint mir so auszusehen als wäre das obere Domlager mit seiner Aufnahme der oberen Federwindung falsch montiert.
Denn dann passt einiges nicht richtig zusammen.
Auf dem Foto sehe ich zumindest ein Auge zur Ausrichtung des Domlagers.
Im Motorraum sieht es gut aus. Die Gummiteller haben etwas Luft zur Karosserie. Ist bei meinem Astra genauso.
Franz, wenn Du den Astra vorne anheben würdest, liegen die Gummiteller stramm auf.
Hast Du schon die Höhe bei beiden Kotflügeln gemessen. Sind beide Seiten gleich?
@Papasmobil nein es sind 1,5 cm unterschied
lg franz
Ähnliche Themen
0,5 cm ist bei meinen Astra, war bei den alten Dämpfern und jetzt auch bei den neuen. Denke das dies normal ist.
Bei 1,5 cm wird wahrscheinlich auch hinten ein kleiner Unterschied sein.
@hwd63 das heisst es ist alles falsch und man muss es alles wieder ausbauen und wieder neu einbauen
lg franz
@Papasmobil kannst du eine antwort geben auf hwd63 seine antwort bitte
lg franz
@ hwd63, ja richtig, die Position des Domlagers hat beim Einbau der Feder eine bestimmte Position.
Siehe die Bild der Montageanleitung.
@Papasmobil also ist es bei mir falsch eingebaut?
lg
@ Franz,
Ob alles richtig zusammengesetzt und eingebaut wurde, dazu müsste mann das Federbein ausbauen. Vielleicht ist eine Feder auf dem Kopf eingesetzt worden.
@hwd63 darf man das auge normalerweise nicht sehen?
@Papasmobil eine frage noch laut deiner Anleitung ist mein Domlager auf der richtigen Position oder sehe ich das falsch?
lg franz
Jetzt habe ich vermutlich die Kennung auf dem einen Foto auch gesehen. Wenn das die rechte Seite ist und die Lenkung links eingeschlagen ist, passt das aber.
Franz, das Domlager, welches oben über der Feder sitzt, hat eine kleine Nase, diese muss unten mit dem Anfang der Feder, welche im Teller liegt übereinander stehen. Im Teller ist ein kleiner Anschlag, wo die Feder vorstoßen soll.
War gerade noch in der Garage und habe meinen alten Stoßdämpfer, Feder und das Domlager zusammengesetzt, so wie es beim gespannten Federbein sein soll.
Siehe Dir die Bilder an, dann verstehst Du, was ich meine mit der Nase und dem Anfang der Feder. Auch gekennzeichnet mit einer roten Linie.
Gruß
Papasmobil
@Gerd_7 es ist die rechte seite ja aber die lenkung steht gerade… also wurde es vermutlich falsch montiert