Nur Tieferlegungsfeldern??!!Brauche ich da kürzere Stoßdämpfer?

Opel Astra G

Hallo,
Haben einen Astra G Silver Edition 1,8L 16V mit 115 PS 3-Türer. Der hat ja schon vom Werk ab einen Sportfahrwerk drin! 20mm/20mm die stoßdämpfer sind schon ganz schön hart! jetzt meine Frage: Kann ich die Dämpfer drin laßen??!! Und einfach nur andere Federn reinmache....damit er noch tiefer kommt! hatten so an 55mm/35mm gedacht.

15 Antworten

ehm joa wieso ned?

also kann ich auch nur die Federn einbauen??!! Und brauche keine Neuen Dämpfer!?
und was für federn könntest du mir empfehlen?

puhhh also ich hab da ned so die ahnung von, jedoch habe ich es bei meinem alten wagen genauso gemacht. u da gabs auch keine probs.
würde aber sagen warte lieber noch so 1 2 antworten ab von anderen leuds von hier die davon mehr ahnung haben!

Zitat:

Original geschrieben von Speedy204


damit er noch tiefer kommt! hatten so an 55mm/35mm gedacht.

da würde ich aber andere stoßdämpfer empfehlen die dann auch passend für die Federn sind.

Ähnliche Themen

Also man sagt mit seriendämpfer bis zu 40mm tiefer, ab 40mm sollten gekürzte dämpfer verbaut werden.
 
Jedoch gibbt es von Power Tech Federn für 60 /40 mm die mit Seriendämpfer gefahren werden dürfen, kann mir aber nicht vorstellen, das die dämpfer dann lange halten.

Zitat:

Original geschrieben von maggy-19


puhhh also ich hab da ned so die ahnung von, jedoch habe ich es bei meinem alten wagen genauso gemacht. u da gabs auch keine probs.

da habe ich den wagen auch nur 20 / 20 tiefergelegt

hab die gleichen sport-dämpfer von pel bei mir drinne... hab ihn mit federn 30/30 tiefer gelegt... stoßdämpfer halten ohne probleme....
 
aber ich denk auch ma, dass die ne 55er tieferlegung nich mitmachen

hi!
mit serienstossdämpfern max 40mm tiefer..alles was tiefer ist müssen gekürtzte verbaut werden..

Hab bei meinem nur Federn ausgetauscht da eh schon Sportversion. Bei mir handelt es sich um 60/40. Alles im grünen Bereich, aber ist schon hart an der Grenze. Ich fahr ihn aber seit dreieinhalb Jahren so und es ist nix kaputt gegangen. Also: worauf wartest noch? Rein damit! 😉

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
mit serienstossdämpfern max 40mm tiefer..alles was tiefer ist müssen gekürtzte verbaut werden..

Die seit Jahren bekannten Sport-Federn erlauben eine Tieferlegung von

40-80 mm. Bis auf wenige Typen ohne Dämpferänderungen möglich!

Die Federn werden aus Spezial-Stahl gefertigt und erhalten eine Wärmebehandlung, damit keine Setzverluste auftreten.

Mit TÜV-Gutachten!

hi!
du wollst 80er federn ohne gekürtzte dämpfer fahrn??

ihr wißt aber schon warum gekürtzte ab 40mm verbaut werden MÜSSEN pder?

weil wenn du schnell über einen huckel fährst die dämpfer ganz auf machen und so kang werden das dir hinten die federn rausfallen können und weil deine seriendämpfer bei federn die tiefer als 40mm sind nur auf block sind beim einfedern und dann nichts mehr federt.
hat zufolge das dein wagen anfängt zu springen wenn die federn richtig arbeiten und du schneller aus der kurve fliegt wie du schaun kannst...

also gerade bei sowas profis fragen und die werden die alle sagen ab 40mm tiefer nur mit gekürtzten sportdämpfer aus den oben genannten gründen...

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
du wollst 80er federn ohne gekürtzte dämpfer fahrn??
 
ihr wißt aber schon warum gekürtzte ab 40mm verbaut werden MÜSSEN pder?
 
weil wenn du schnell über einen huckel fährst die dämpfer ganz auf machen und so kang werden das dir hinten die federn rausfallen können und weil deine seriendämpfer bei federn die tiefer als 40mm sind nur auf block sind beim einfedern und dann nichts mehr federt.
hat zufolge das dein wagen anfängt zu springen wenn die federn richtig arbeiten und du schneller aus der kurve fliegt wie du schaun kannst...
 
also gerade bei sowas profis fragen und die werden die alle sagen ab 40mm tiefer nur mit gekürtzten sportdämpfer aus den oben genannten gründen...

Wer hat das gesagt, das jemand mit 80mm Federn fahren will? Ich habe nur deine These wiederlegt das ab 40mm Gekürzte Dämpfer eingebaut werden MÜSSEN😉

Wie du sehen kannst habe ich es wiederlegt das es hersteller gibt wo du das durchaus machen kannst, und das auch noch mit TÜV segen, aber ich persöhnlich würde das nicht machen, aber möglich ist es 😉

hi!
da liegst du falsch.das hat rein gar nichts mit den hersteller zu tun.sondern damit wie kurz die federn sind.ob da nun fk oder koni oder sonst was drauf steht ist egal..
eine 60mm fk feder hat genau die gleiche bauhöhe wie eine HuR federn in der tiefe...

Die Federn werden aus Spezial-Stahl gefertigt und erhalten eine Wärmebehandlung, damit keine Setzverluste auftreten.

jeder feder egal von welchem hersteller ist aus spezialstahl etc..und jede feder egal von welchem hersteller setzt sich wenn auch bei namenhafter minimal und bei weniger namenhaften mehr 😁

du must ab 40 mm gekürtzte dämpfer verbaun das ist nun mal so..kannste hersteller anrufen wenn du willst sagen dir alle dasselbe..wieso steht in der letzten post von mir.

hat auch wie gesagt nichts mit der herstellung oder sonst was zu tun sondern mit der tatsache das die bauhöhe der federn für normale dämpfer auch wenn es sportdämpfer sind die aber nicht gekürtzt sind zu gering ist..

auch wenn es welche geben sollte wo gekürtzte dämpfer nicht im gutachten stehen trägt kein tüv sie dir ein.weil beim testen die federn hinten aus der achse fallen würden wenn keine einzelradaufhängung verbaut ist..

also die geschichte ist lebensgefährlich,bloss die finger von sowas lassen!

Alles halb so wild. Hab hinten 40er und vorne 60er federn drinn. Ist die Sportversion, daher hab ich keine Ahnung ob die Dämpfer ausser in der Härte auch anders beschaffen sind als die anderer Versionen. Bin auch ab und zu auf der Rennstrecke unterwegs und bis auf einen Motor hab ich bisher noch nix am Fahrwerk zerstört. Da hüpft auch nix raus und die Dämpfer sind nicht wirklich oft auf Block. Nur in extremst Situationen sind die am Ende ihres Könnens. Wenn sie mal raushüpfen und ich aufgrund dessen sterbe werde ich das hier als Warnung an alle posten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen