Stoßdämpfer ist ein spalt zu sehen

Opel Astra G

hallo miteinander habe jetzt meine 2 Feder vorne getauscht.

Jetzt ist mir aufgefallen, bei einer Seite kann man den stoßdämpfer sehen und bei einer nicht. (siehe foto)

Habe auch ein foto dazu gepostet wo man ihn nicht sieht.

ist das schlimm?

opel astra gcc 1998
lg franz

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
90 Antworten

Da hat sich nur die Schutzkappe verschoben.

Beim Bild 3 sieht es mir (im Gegensatz zu Bild 2) so aus, als ob die Feder an der oberen Federaufnahme nicht richtig "drin" sitzt. Dann müsste das Rad auch etwas mehr Abstand zum Radkasten haben, was zu dem beschriebenen Phänomen führen könnte.

Ist die Feder dort ggfs verdreht?

Viele Grüße, Bahnfried

Sieht wirklich seltsam aus. Als wenn das Domlager nicht richtig in der Kotflügelsussparung sitzt.

Franz mach mal bitte ein Foto vom Motorraum, wo die Federbeine befestigt sind.

@bahnfried was kann passieren wenn es so wäre? muss man dann wieder alles auseinander bauen ?

lg franz

Ähnliche Themen

@Papasmobil mache ich morgen ja…

muss da alles wieder auseinandergebaur werden?

lg franz

@bahnfried noch ein foto

.jpg

Zitat:

@Franz1565 schrieb am 3. Januar 2023 um 17:25:07 Uhr:


@bahnfried was kann passieren wenn es so wäre? muss man dann wieder alles auseinander bauen ?

nicht unbedingt - das hängt davon ab, ob man Federspanner hat, die im angelegten Zustand ein Verdrehen der Feder erlauben. Evtl. traut man sich auch, etwas derartiges zu improvisieren - es geht ja nicht um ein Spannen der Feder in der freien Wildbahn, sondern um eine Verkürzung der Feder im eingebauten Zustand, so dass bei dosiertem Hochbocken der Druck auf die Federteller fast oder ganz aufgehoben ist. Sowas darf man aber vermutlich aus Sicherheitsaspekten nicht empfehlen.

Grüße, Bahnfried

Zitat:

@Franz1565 schrieb am 3. Januar 2023 um 17:30:48 Uhr:


@bahnfried noch ein foto

...ich meinte aber den oberen Federteller zum Domlager...

@bahnfried

@Papasmobil

da sieht man das problem kann man den einfach nachziehen oder muss man auf was achten?

auf der seite wos das domlager den abstan aufweist hat der radkasten bis zum rad 10 cm ca und bei der einen seite ca 8,5 cm

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Ist den da überhaupt die gleiche Feder wie auf der anderen Seite drin, wenn das von einer anderen Werkstatt gemacht wurde?
Ich erkenne auf den Fotos weder den den Sitz der Feder oben noch unten.
Das untere Ende der linken Feder muss vorne am Anschlag sein, die rechte hinten.
Es sieht auch so aus, als ob der Dämpfungsring oben nicht ersetzt wurde, wenn da die neue Feder nicht im alten Abdruck sitzt, kann das auch ein paar mm ausmachen.

@Gerd_7 kann sein das eine andere feder verbaut wurde..

lg franz

Ich denke bevor das nicht geklärt ist, hat sich das Thema vorerst erledigt.

@Gerd_7 sieht das für dich nicht komisch aus wie die feder drinnen ist?

ich denke oben ist sie nicht richtig drinnen oder?

lg franz

Wo soll die Feder oben drinn sein? Die liegt da nur am Dämpfungsring an. Oder meinst du den kompletten Dämpfer? Da kann man eigentlich auch nichts falsch machen.
Mir ist nur mal passiert, dass der neue Dämpfungsring nichts getaugt hat und es den rausgedrückt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen