Stoßdämpfer im Eimer, oder kommt alles noch viel schlimmer??
Hi,
ich habe da ein Problem und zwar klackt es hinten rechts am Rad immer wenn ich bremse. Zuerst dachte ich auch es wären die Bremsen, aber die sind erst ein halbes Jahr alt.
Also wollte ich mal auf die Stoßdämpfer gucken. Und als ich so unterm Wagen lag kam der Schock. Der Reifen hinten rechts ist stark abgefahren, dass sogar schon die Drähte leicht herauschauen.
Von außen sind die ganz OK. Ich habe noch nie so einen Unterschied von innen nach außen gesehen.
Liegt diese extrem starke Abnutzung an einen voll defekten Dämpfer?
Fahrtechnisch merkt man überhaupt nichts. Der Wagen liegt immer noch wie eine Eins auf der Straße.
Auf jeden Fall brauche ich jetzt neue Reifen hinten. (Und zwar dringendst)
Wer kann mir helfen oder Mut zusprechen, verzweifel hier gerade.
Danke für eure Antworten.
20 Antworten
Hallo,
wenn du keine Ahnung hast dann fahre zu ATU und lasse einen Fahrwerkcheck durchführen. Habe ich auch erst gemacht weil nach Austausch der vorderen Stoßdämpfer das Auto immer noch komisch um die Kurven fuhr. Stoßdämpfer und HA Gummis waren noch O.K. Nach Liste sollte dass 3 € kosten die mir aber noch erlassen wurden. Du weißt dann was defekt ist. Ich denke da ist was Verbogen, Ausgeschlagen oder die Feder gebrochen. Nach Stoßdämpfer sieht das nicht aus.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von 01Ralf
Hallo,
wenn du keine Ahnung hast dann fahre zu ATU und lasse einen Fahrwerkcheck durchführen. Habe ich auch erst gemacht weil nach Austausch der vorderen Stoßdämpfer das Auto immer noch komisch um die Kurven fuhr. Stoßdämpfer und HA Gummis waren noch O.K. Nach Liste sollte dass 3 € kosten die mir aber noch erlassen wurden. Du weißt dann was defekt ist. Ich denke da ist was Verbogen, Ausgeschlagen oder die Feder gebrochen. Nach Stoßdämpfer sieht das nicht aus.
Mit freundlichen Grüßen
Wie lautete die Diagnose lt. ATU?
Mich sollt ja inzwischen nix mehr wundern.....aber geht hier jeder davon aus,das die Kiste vom TE noch das Serienfahrwerk ab Werk drin hat oder warum hat bisher keiner gefragt,ob die Kiste in fahrwerktechnischer Hinsicht irgendwie verändert ist (Tieferlegung o.ä.)?
Das sollte man vll. als allererstes klären,denn bei nem 80/60 is das Verschleißbild hinten normal.
Greetz
Cap
Es könnten die Tonnenlager laut ATU sein. Ich hab mir welche besorgt und dann erneuern lassen. Das fahren war geringfügig besser. Ich muss dazu sagen dass es ein 98er Compact mit Tieferlegung ist den ich selten fahre. Die HU ist fällig und da bringe ich das Auto immer erst mal in Ordnung. Stoßdämpfer vorn waren undicht. Ich habe mir dann Sturzkorrekturschrauben gekauft und den Sturz so weit wie möglich in Richtung Serie gestellt. Jetzt fährt es besser. Als wir das Auto gekauft haben war es schon Tiefer. ATU hat mir nur soweit geholfen dass ich jetzt weiß dass alles soweit i.O. ist.
@cap:
weiter oben schließt doch ein User eine extreme
Tieferlegung für den Verschleiß aus, da es dann
beide Seiten betreffen müßte- klingt für mich
auch logisch- denk ich da verkehrt?
Bei Tieferlegung, wenn es richtig gemacht wird, müssen auch Sturz und Spur nachgestellt werden. Der abgefahrene Reifen deutet eindeutig auf einen Defekt hin sonst wären beide Seiten betroffen. Der Reifen ist ja regelrecht ab radiert.