Stossdämpfer fertig?

Audi A6 C5/4B

Hallo Bärentreiber,

der Staubige war kürzlich bei Pit Stop um die Sommerreifen aufziehen zu lassen (jaja ich weiss, Mitte Juli 😁)

Die Burschen haben festgestellt, dass der Bär im August zum Tüv muss. Hab ihm gesagt er soll mal kucken ob irgendetwas zu beanstanden wäre.

Nach Durchsicht, kam er wieder und meinte:

3 wichtige Dinge

a) Achsmanchetten vorne (Verschleissteile, okay)
b) Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten (Verschleiss, okay)
c) Stossdämpfer hinten, müssen dringend gemacht werden, einer ist schon am Ölen 😰 (okay ist ja für die Sicherheit)

Achsmanschetten vorne und Stossdämpfer hinten sollen kosten 514 Öre (ohne Merkelsteuer)

Die Bremsanlage hinten komplett 200 Üros ohne Miss Merkel)

Au Banan !

Der Bär hat jetzt knapp 150tkm auf dem Pelz. Es war mir bisher nicht aufgefallen, dass da was nicht in Ordnung sein könnte 🙄

Hat jemand von euch auch schon neue Stossdämpfer drinnen, das wird ja beim TÜV, DEKRA, GvÜ, usw. nicht beanstandet, ist aber zur eigenen Sicherheit wichtig, dass die Stossdämpfer i.O. sind

***Staubi***-> auf Antworten gespannt ist 🙂

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Macht nichts, beweist nur dein Niveau!

Gruß

Manuel

Wer hier soviel unruhe verbreitet hat muss sich nicht wundern wenn er nachher, auch von ruhigen Leuten, sprüche bekommt. 😮

Zitat:

Original geschrieben von miXer


Bei meinem letzten A4 Avant waren die original Dämpfer auch bei ca. 150tsd am Ende. Die haben zwar noch nicht geölt, aber man merkte das der Wagen zunehmes "schwamm". Ist ne Frage der Sicherheit und sollte schnellsten gemacht werden. Wird oft unterschätzt....Auswirkung auf Bremsweg usw.

Lass Dir einfach die ausgebauten zeigen, dann siehste ja ob Du jemanden anbrüllen mußt 😉

Notfalls haben die auch wirklich "kaputte" zum Zeigen da 😉

Furztrockne Stoßdämpfer tauchen nix.😁
Zumindest die Kolbenstange sollte nicht völlig Ölfrei sein.
Darum kann es immer leichte Ölspuren am Dämpfer zu sehen geben.
Dämpfer prüft man auf dem Prüfstand! Keine Schaukelprobe und keine alleinige Sichtprüfung.
Alles andere ist Abzocke.
Auch wenn bestellt - sag den Jungs wenn die keinen Prüfstand haben dann sollten sie auch keine Dämpfer verkaufen😉
Man hält ja auch keinen Finger aufs Zündkerzenloch um die Kompression zu prüfen. 🙂
Staubi wenn du Zweifel hast laß die Kohle im Portemonnaie!
dämpfende grüsse

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Staubi wenn du Zweifel hast laß die Kohle im Portemonnaie!

Nein, fahr zur nächstgelegenen TÜV-Station oder sonst irgendeinem Laden mit Prüfstand! 😁

Ähnliche Themen

Meine sind 210 tkm drin und die werte sind top.
erlaubte abweichung 1,5mm
ich hatte max 0,38mm
keine amplituden...

also, mit den 150tkm is relativ.

wie gesagt...

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6


Nein, fahr zur nächstgelegenen TÜV-Station oder sonst irgendeinem Laden mit Prüfstand! 😁

😁 😁 😁

Prüfstände haben doch null Aussagekraft. Da kannst Du drei mal hintereinander drauf fahren und bekommst drei verschiedene Ergebnisse.

Generell sollte man zu eigenen Sicherheit ab 150tkm tauschen.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6


Nein, fahr zur nächstgelegenen TÜV-Station oder sonst irgendeinem Laden mit Prüfstand! 😁

... und vom Gesparten gibt´s beim nächsten Bärentreffen für den Elk `n Kasten Rotling und für die Jutta `n Prosecco aus der Dose (aber bitte die von der Paris😁 )

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Prosecco aus der Dose (aber bitte die von der Paris😁 )

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Prüfstände haben doch null Aussagekraft. Da kannst Du drei mal hintereinander drauf fahren und bekommst drei verschiedene Ergebnisse.

Generell sollte man zu eigenen Sicherheit ab 150tkm tauschen.

Gruß

Manuel

AAAAUuuuuuaaaa!!!

Wer schmeißt den Kerl mal raus? Der hat seine 1500dummenAntworten erreicht und muß dringend ausgetauscht werden.😉

sicherheitstechnische grüsse

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


... und vom Gesparten gibt´s beim nächsten Bärentreffen für den Elk `n Kasten Rotling

Ich dachte der Bär bekommt eine Oben-Ohne-Voll-Komplett-Superblitzblankaussen- und Innenreinigung.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


für die Jutta `n Prosecco aus der Dose (aber bitte die von der Paris😁 )

Donnerschlag, Du bist im Unterhalt ja noch teurer als ich dachte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


AAAAUuuuuuaaaa!!!
Wer schmeißt den Kerl mal raus? Der hat seine 1500dummenAntworten erreicht und muß dringend ausgetauscht werden.😉

sicherheitstechnische grüsse

Wenn man keine Ahnung hat . . . . . . . .

Wenn so ein Prüfstand sicherheitsrelevante Ergebnisse liefern würde wäre er wohl Bestanteil einer jeden TÜV- Untersuchung. Da diese Prüfstände aber keine sichere Aussage treffen können sind sie es nicht! Am albersten sind noch die mobilen vom ADAC!

Also ich fahr` zwar immer zur DEKRA, aber da werden die Stoßdämpfer per Prüfstand geprüft.

Bist Du aus Austria?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


... wäre er wohl Bestanteil einer jeden TÜV- Untersuchung.

Das dauert bestimmt nicht mehr lange bis das Realität wird.

Bassi

@FranziskaW
So isses, das machen zwar nicht alle Prüfer aber doch einige. Wenn aus nem Stoßsdämpfer Öl rauskommt isser fertig, und das is HU-relevant. Weiss nicht mehr wer das auf Seite 1 von sich gegeben hat aber kaputte Stoßsdämpfer sind schwerwiegende Mängel und verhindern das Anbringen der HU Plakette.

Bei 150.000 sind die Dämpfer platt. oder so ähnlich. - Kann man auch nicht verallgemeinern. Hat man hinten Zeug im Kofferraum, zieht man nen schweren Hänger oder is der Kofferraum leer. Trägt alles dazu bei.

Hab vor paar Monaten Inspektion an nem Wagen gemacht, der hatte knapp 20.000km drauf, war kein Jahr alt, da war ein Stoßsdämpfer hinten platt. Wohlgemerkt vor dem ersten Bremsbelagwechsel.

Man sollte also nicht darauf vertrauen das sie 150.000, 180.000 oder 215.000 halten weil man das mal bei irgendeinem Auto erlebt hat oder mal gehört hat 😉

@ Threadersteller, genau zeigen lassen. Wenn man nix sieht auf den Prüfstand der Dekra, das kostet bei denen nichtmal was. Die machen nen Brems und Stoßsdämpfertest in der Regel kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen