Stoßdämpfer erneuern...

BMW 5er E39

Es ist soweit, zum Frühjahr gibt's neue Dämpfer für den dicken!

Lt. Ausstattungsliste habe ich das M-Fahrwerk II verbaut... Ich merke, dass die Dämpfer bereits ziemlich schwächeln... Ich möchte durch den Tausch erreichen, dass sich das Fahrzeug wieder so fährt, wie es gedacht war...

Ich möchte nicht auf Komfort verzichten, aber auch nicht auf Sportlichkeit... Meine Mutter fährt auch oft mit dem Auto und sie hat auch gemeint, dass die Dämpfer langsam fertig wären...

Und aus diesem Grund möchte ich auf keine fall, dass es zu tief und zu hart wird!

Wer kann mir eine gute Alternative nennen? Sachs Advantage, oder Bilstein B6? Original Federn belassen?

56 Antworten

Bestellung ist soeben raus...

4x Sachs Advantage + Eibach prokit

Bin mal gespannt! 😉

ahhhhh da hättest auch mein koni und die 30/15 h&r nehmen können😁
was kostet der krempel zusammen?

So um die 800 Steine... 😉

Hast aber nicht erwähnt, dass was zu verkaufen hast, oder?

😁meinte doch das

http://www.koni-online.de/konishop.php?content=produkte&grp=strt

Ähnliche Themen

Naja, Sachs Advantage entspricht dem M-Fahrwerk. Noch mit Eibach-Federn - wird schon "hart". 🙂 Ob es auch für deine Mutter okay ist, weiß ich nun nicht und erlaubt mir nicht, dies zu beurteilen - aber Sachs Super Touring mit Serien-Federn wären auch okay - die sind auch BMW-typisch "straff" genug.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Naja, Sachs Advantage entspricht dem M-Fahrwerk.

Das ist so nicht ganz richtig!

Die M-FW II Dämpfer sind keine Sachs Advantage Dämpfer, wie viele glauben! Lt. Sachs besteht das M-FW II aus speziellen gekürzte Sachs-Dämpfer, welche NUR über BMW bezogen werden können! Diese sind nicht für den freien Markt bestimmt!

Die Sachs Advantage kommen dem M-Fahrwerk ziemlich nahe, sind aber ca. 10-15% weicher abgestimmt!

Genau das ist auch der Grund, warum die Teilenummer der Sachs Advantage nicht mit den BMW Teilenummern des M-FW II übereinstimmt! Lt. Sachs kann man die Advantage bei diesem Fahrwerk nichtmal verwenden!
Passen tun die Dämpfer ohne Probleme! Nur wird damit die Charakteristik des M-FW II verändert, was von Sachs nicht gerne unterstützt wird! Deshalb bekommst du auch am Telefon gesagt, dass die Advantage bei dem FW nicht passen würden!

Du findest auf dem freien Markt keine Sachs Dämpfer, welche für M-FW II geeignet sind! In der Beschreibung wird immer nur von M-FW, oder Sportfahrwerk/verstärktes Fahrwerk die Rede sein!

Hallo!

Na, wenn du so empfindlich bist, was Fahrwerk angeht, dass du sogar 10%-ige Abstimmungen wahrnimmst - dann respekt 🙂

Ich meinte damit, dass es ca. dasselbe ist. Das merkt man eh nicht. Ist alles nur Gequatsche aus verschiedenen Foren. Ich hatte B4, B6, B8, KONI mit 30er Tieferleung, SACHS ST, Sachs Advantage - und ich habe nicht wirklich was gemerkt - außer, dass die SACHS ST weicher waren, sonst waren alle anderen annährend gleich, bis auf B4 - die dem SACHS ST ca. gleich waren 🙂

Aber, mag sein, dass ich da nicht so empfindlich bin, keine Ahnung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Achwas... Ich Merk da bestimmt auch nichts... 😉 ich freu mich nur aufs Ergebnis!

Ich wollte es nur klarstellen, weil viele immer meinen, dass das M-FWII aus Sachs Advantage Dämpfern besteht! 😉

Ich möchte nur, dass es besser wird als jetzt... Und das wird es garantiert! Denn unkomfortabler kann es nichtmehr werden! 😉

Domlager/Stützlager würde ich gleich mitmachen.
Besser kommt man nicht dran :_9
Kosten auch nicht die Welt.

Ich habe übringens das gleiche gefühlt. Fahrwerk wurde immer härter und unkomfortabler.
Jetzt habe ich Monroe und neue Stützlager--> 1A
Achso, ist auch ein M-Technik II Fahrwerk.
Er kam vorne ein bischen höher durch die neuen Dämpfer. Sieht man nur wenn einem das Fahrzeug selber gehört.
Mir ist auch mehr Komfort wichtiger.

Hallo Leute,

ich habe mir vor 14 Tagen einen neuen "Alten" gekauft E 39 528iT BJ 99.
Vorne hat der Vorbesitzer Apex-Federn eingebaut, 20 mm tiefer.
Ein Stoßdämpfer(Standard) ölt bereits, also würde ich gerne neue einbauen.

Welche sollte man in diesem Fall verbauen. Es sollte in der Mitte zwischen Straff und Komfort liegen.

Danke euch.

Gruß Jürgen

sachs oder bilstein.bei den 20mm kannst bedenken los b4 oder advantage nehmen

Danke dir, dann mache ich mich mal auf die Suche.

Ich habe bei den mir mitgegebenen Ersatzteilen noch die orig. Federn gefunden, diese haben 3 orangene Streifen nebeneinander, sind das Standardfedern?

LG Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen