Stoßdämpfer erneuern...

BMW 5er E39

Es ist soweit, zum Frühjahr gibt's neue Dämpfer für den dicken!

Lt. Ausstattungsliste habe ich das M-Fahrwerk II verbaut... Ich merke, dass die Dämpfer bereits ziemlich schwächeln... Ich möchte durch den Tausch erreichen, dass sich das Fahrzeug wieder so fährt, wie es gedacht war...

Ich möchte nicht auf Komfort verzichten, aber auch nicht auf Sportlichkeit... Meine Mutter fährt auch oft mit dem Auto und sie hat auch gemeint, dass die Dämpfer langsam fertig wären...

Und aus diesem Grund möchte ich auf keine fall, dass es zu tief und zu hart wird!

Wer kann mir eine gute Alternative nennen? Sachs Advantage, oder Bilstein B6? Original Federn belassen?

56 Antworten

Hi,

du hast dir deine Frage doch im grunde schon selbst beantwortet.
Advantage oder B6.
Federn drin lassen, wenn du nicht möchtest dass es unkomfortabler wird.

Gruß Thomas

Ok... Ich hoffe doch stark, dass es nicht unkomfortabler wird! Das ist es jetzt schon! 😉

Allerdings gibt es folgendes Problem!

Lt. Teilekatalog passend diese Dämpfer nur für das M-FW, aber nicht für das M-FW II

Und jetzt?

Ach, das M II, hab ich überlesen 🙂

Das M II ist von der Konstruktion her identisch mit dem M I, sprich die lassen sich untereinander tauschen.
Die Federn sind ebenfalls gleich.

Der Unterschied besteht darin, dass die Zug- u. Druckstufe beim MII etwas höher ist, der Dämpfer also ein Tick härter dämpft.
Abgesehen davon ist der Stabilisator auch minimal Dicker.

Die Advantage und B6 sollten den Wagen also etwas komfortabler machen, das hält sich aber in Grenzen.

Oder du greifst zum B8, wobei ich nicht weiß wie sich das auswirken wird.

Gruß Thomas

Der B8 ist etwas härter, als der B6 🙂

Der B6 basiert auf dem Stoßdämpfer aus der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" und ist nicht so "stark" auf Härte bzw. Sportlichkeit getrimmt, wie der etwas härtere B8-Dämpfer 🙂

Neue Dämpfer sind immer gut 🙂 Ich würde die Bilstein B6 kaufen, wenn du ein Kompromiss bevorzugst und deine Mutter auch damit fährt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Hab ein Super Angebot für die Sachs Advantage bekommen... HA Stück 149 Euro und VA Stück 159 Euro

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


Hab ein Super Angebot für die Sachs Advantage bekommen... HA Stück 149 Euro und VA Stück 159 Euro

Damit machst auf jeden Fall nichts falsch.

Gruß Thomas

Die Bilstein kosten auch nicht mehr - Klick

Grüße,

BMW_Verrückter

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

😉 hab da auch schon gekauft.

Hammerhart! Die sind ja noch günstiger! 😉

Die B8 sind wohl noch etwas härter als die B6... Deshalb möchte ich die nicht unbedingt nehmen...

kein plan

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


Hammerhart! Die sind ja noch günstiger! 😉

Die B8 sind wohl noch etwas härter als die B6... Deshalb möchte ich die nicht unbedingt nehmen...

Die B8 sind härter abgestimmt.

Gruß Thomas

Federn gehören auch getauscht, da sie mit höherem alter ebenfalls altern!

Und welche Federn kommen dann wieder rein?

Hallo,

B8 sind für M-Fahrwerk und B6 für das Normalfahrwerk. Zu hart sind die B8 nicht - hatte sie selbst schon verbaut. Leider war an meinen B8 ein Herstellungsfehler (Verchromumg der Kolbenstangen) , bin dann auf die Sachs Advandage umgestiegen (welche bedeutend kürzere Kolbenstangen haben als die B8). Die Sachs sind allerdings etwas komfortabler. Federn würde ich nicht wechseln. Sie zählen nicht wirklich zu den Verschleißteilen.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen