1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Stoßdämpfer +Domlagerwechsel

Stoßdämpfer +Domlagerwechsel

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hey Freunde!
Habe heute die hinteren Stoßdämpfer +Domlager wechseln lassen. Bj.06.1.8l Benzine, (limo). Material +Lohnkosten glatte 300eur. Alles von Monroe, was meint ihr zum Preis?
Danke im voraus

Ähnliche Themen
14 Antworten

gemessen an dem Arbeitsaufwand top.

ähm, bitte nicht sofort steinigen, aber gemessen an dem Arbeitsaufwand? Hier würd ich sagen, wenn die Teile alle einzeln waren und der nette Schrauber die wie ein Puzzle zusammen bauen mußte ok, dann ist das angemessen.
Aber gespart am falschen Ende, was an Material gespart wurde, wurde an Lohn doppelt gezahlt.
Ich kaufe wenn ich Stoßdämpfer und Domlager wechseln will, gleich alles zusammen, sprich mit den Federn, nennt sich dann vormontiert. Da müssen dann vom Schrauber inne Werke 4Schrauben und die beiden Domlager gewechselt werden, sprich vielleicht wenn´s schlecht läuft 30min.
Der komplettsatz für hinten incl. Zubehör von Monroe kostet incl. Lieferkosten ab werk 178,89

Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 7. Juni 2015 um 13:28:06 Uhr:


ähm, bitte nicht sofort steinigen, aber gemessen an dem Arbeitsaufwand? Hier würd ich sagen, wenn die Teile alle einzeln waren und der nette Schrauber die wie ein Puzzle zusammen bauen mußte ok, dann ist das angemessen.
Aber gespart am falschen Ende, was an Material gespart wurde, wurde an Lohn doppelt gezahlt.
Ich kaufe wenn ich Stoßdämpfer und Domlager wechseln will, gleich alles zusammen, sprich mit den Federn, nennt sich dann vormontiert. Da müssen dann vom Schrauber inne Werke 4Schrauben und die beiden Domlager gewechselt werden, sprich vielleicht wenn´s schlecht läuft 30min.
Der komplettsatz für hinten incl. Zubehör von Monroe kostet incl. Lieferkosten ab werk 178,89

Hallo!

Das mit den Federn viel auch erst ein als ich das Paket kontrollieren wollte. Wäre sinnvoll gewesen. Material war 180.-eur. Lohn 120.- Meinst du war zuviel An Lohnkosten?

Die Lohnkosten waren sicherlich nicht zu hoch.
Man darf nicht von Selbermachen auf Werkstattkosten ausgehen.

Hallo rysula, ne war nicht zuviel. Hast Du schon mal ne Feder auf´m Stoßdämpfer gewechselt? Ist ne Sch..arbeit und die dauert ein Weilchen, selbst mit Profiwerkzeug. Daher passt das schon. Deswegen, hab ich mir auch angewöhnt, immer gleich alles zuwechseln.
Nur ich bevorzuge das Einbauset, weil da sind auch neue Stoppmuttern, Unterlegscheiben, Schrauben etc. bei, die meisten Werken nehmen halt die alten.

Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 7. Juni 2015 um 20:37:53 Uhr:


Hallo rysula, ne war nicht zuviel. Hast Du schon mal ne Feder auf´m Stoßdämpfer gewechselt? Ist ne Sch..arbeit und die dauert ein Weilchen, selbst mit Profiwerkzeug. Daher passt das schon. Deswegen, hab ich mir auch angewöhnt, immer gleich alles zuwechseln.
Nur ich bevorzuge das Einbauset, weil da sind auch neue Stoppmuttern, Unterlegscheiben, Schrauben etc. bei, die meisten Werken nehmen halt die alten.

Hey Speedy!

Danke dir für die Antwort. Nächstes mal komplett mit Feder, die nächsten 100000km müssten die jetzt heben.

Falls der gute Mondeo solange hält. Habe jetzt 114000km runter gekauft mit 77000km. Die vorderen Dämpfer sind bei 100000km mit Domlager gewechselt worden sonst nur bremsen. Läuft bis jetzt wie ein Uhrwerk. Hoffentlich noch laaang.

Bis den!

Allzeit gute Fahrt

Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 7. Juni 2015 um 13:28:06 Uhr:


ähm, bitte nicht sofort steinigen, aber gemessen an dem Arbeitsaufwand? Hier würd ich sagen, wenn die Teile alle einzeln waren und der nette Schrauber die wie ein Puzzle zusammen bauen mußte ok, dann ist das angemessen.
Aber gespart am falschen Ende, was an Material gespart wurde, wurde an Lohn doppelt gezahlt.
Ich kaufe wenn ich Stoßdämpfer und Domlager wechseln will, gleich alles zusammen, sprich mit den Federn, nennt sich dann vormontiert. Da müssen dann vom Schrauber inne Werke 4Schrauben und die beiden Domlager gewechselt werden, sprich vielleicht wenn´s schlecht läuft 30min.
Der komplettsatz für hinten incl. Zubehör von Monroe kostet incl. Lieferkosten ab werk 178,89

Hallöchen, wo kauft man denn solche kompletten vormontierten Sätze???

Ich stoße über ebay, mapco ect. nur auf einzelne Teile...

Bei meinem Mondeo Bj. 2001 1.8l 110PS BWY werden für den nächsten TÜV alle 4 Stoßdämpfer fällig...

Würde gleich das hintere "

Domlager

" mitwechslen, verstehe nur noch nicht wie das verlinkte mit dem Dämpfer verbunden wird??

Hat mal jeman ein bild wie das unten am Fahrzeug aussieht?

Beste Grüße Mopedcruiser

Wenn die Klemmschraube fest gerottet ist, kommt man mit 30 Min. nicht hin.
Grundsätzlich heiß machen, finde ich persönlich immer für'n Popo. Dabei wird das Material belastet. Oft wird so viel Hitze eingebracht, das es dann später zu mehr Ärger kommt.
Ich habe bei mir eine Klemmschraube abgerissen. War ganz toll! Der Schaft war komplett fest gerostet. Selbst mit Brenner heiß machen konnte ich das Schaftstück anschließend nicht raus schlagen. Das Gewinde war beweglich! Ich hatte den Bolzen in der Klemmung durch gesägt und konnte das Gewinde mit der Zange raus drehen. Den Schaft habe ich dann ausgebohrt.
Bei der Limo ist es an der HA natürlich besser, als an der VA. Aber, auch da kann was schief gehen.
MfG

Mopedcruiser, bei FK-Automototive, Autoteile24, Autoteile Behrend und natürlich bei ebay und amazon

Zitat:

@Johnes schrieb am 9. Juli 2015 um 18:23:23 Uhr:


Wenn die Klemmschraube fest gerottet ist, kommt man mit 30 Min. nicht hin.
Grundsätzlich heiß machen, finde ich persönlich immer für'n Popo. Dabei wird das Material belastet. Oft wird so viel Hitze eingebracht, das es dann später zu mehr Ärger kommt.
Ich habe bei mir eine Klemmschraube abgerissen. War ganz toll! Der Schaft war komplett fest gerostet. Selbst mit Brenner heiß machen konnte ich das Schaftstück anschließend nicht raus schlagen. Das Gewinde war beweglich! Ich hatte den Bolzen in der Klemmung durch gesägt und konnte das Gewinde mit der Zange raus drehen. Den Schaft habe ich dann ausgebohrt.
Bei der Limo ist es an der HA natürlich besser, als an der VA. Aber, auch da kann was schief gehen.
MfG

Auf welchen Beitrag war das nun bezogen?? I-wie find ich keinen passenden

:rolleyes:

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 10. Juli 2015 um 13:20:25 Uhr:



Zitat:

@Johnes schrieb am 9. Juli 2015 um 18:23:23 Uhr:


Wenn die Klemmschraube fest gerottet ist, kommt man mit 30 Min. nicht hin.
............
Bei der Limo ist es an der HA natürlich besser, als an der VA. Aber, auch da kann was schief gehen.
MfG

Auf welchen Beitrag war das nun bezogen?? I-wie find ich keinen passenden :rolleyes:

Auf den hier.

Genauer gesagt ,auf das fettgeschriebene.

Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 7. Juni 2015 um 13:28:06 Uhr:


ähm, bitte nicht sofort steinigen, aber gemessen an dem Arbeitsaufwand? Hier würd ich sagen, wenn die Teile alle einzeln waren und der nette Schrauber die wie ein Puzzle zusammen bauen mußte ok, dann ist das angemessen.
Aber gespart am falschen Ende, was an Material gespart wurde, wurde an Lohn doppelt gezahlt.
Ich kaufe wenn ich Stoßdämpfer und Domlager wechseln will, gleich alles zusammen, sprich mit den Federn, nennt sich dann vormontiert. Da müssen dann vom Schrauber inne Werke 4Schrauben und die beiden Domlager gewechselt werden, sprich vielleicht wenn´s schlecht läuft 30min.
Der komplettsatz für hinten incl. Zubehör von Monroe kostet incl. Lieferkosten ab werk 178,89

Ahh ok gar nicht kapiert auf anhieb haha

Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 9. Juli 2015 um 21:20:50 Uhr:


Mopedcruiser, bei FK-Automototive, Autoteile24, Autoteile Behrend und natürlich bei ebay und amazon

Wird erst nun angezeigt, komisch! Okii Danke haste mal en Link von ebay parat?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen