Stoss-Stange mit Kunstharz oder spachtelmasse Rep.

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute, mir ist heute ein Radfahrer vorne in mein Auto gefahren ( Nachbar hat es gesehen ) und er ist abgehauen, so nun hat die stoss-Stange einen winkel-riss in der rundung, mit was kann ich den Riss am besten bearbeiten mit kunstharz und Glasfasser oder Spachtelmasse??? Foto kann ich bei bedarf noch machen.

Gruss Stefan

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Interessant...So könnte ich ja auch mal meine Heckstoßstange reparieren. Die hat nämlich den Mondeo typische Riss 😁

Am Heck ist der Pallkörper (Schaumstoff) mit der Stoßstange verbunden. Du mußt es also erst an dieser Stelle entfernen, jedenfalls grob. Und hinterher mit 2K-Klebstoff wieder einkleben. Das ist zwar etwas mehr aufwand, aber dafür haltbarer, als nur den Spalt zukleben und von aussen weniger Aufwand, die Optik wiederherzustellen. Alternativ kannst Du auch gleich eine GFK-Stoßstange verbauen, oder die Hintere SSt mit GFK oder CFK auskleiden😁, wenn es richtig gemacht wird, ist mal wirklich robust. Ich hab vorn schon ne GFK/CFK drin, und die hält definitiv was aus und ist relativ günstig herzustellen.

mfg

Jörg

PS: Man kann zwar auch von aussen laminieren, aber wenn Du 3-4mm Material punktuell aufträgst, ist ziemlich unmöglich die Optik wiederherzustellen, es sei denn das Material wird eingeschäftet.

kannste vergessen mit heckstoßstange! die bolzen sind mit dem schaumstoff verbunden da kannste nix abmachen.....

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


kannste vergessen mit heckstoßstange! die bolzen sind mit dem schaumstoff verbunden da kannste nix abmachen.....

Hier ist ja auch nicht die Rede von " den ganzen Schaumstoff" abmachen.

Man würde ja bei dem Riss nur im näheren Umfeld den Schaumstoff abmachen...

Hallo Leute, habe eben mal die Radhausabdeckung ab gemacht und nach gesehen ich komm das sehr gut dran habe sogar die ecke die eingetrückt war raus bekommen, jetzt schaut es aus als ob da nur Kratzer drin sind, werde am Wochenende mal versuchen von innen mit epoxitharz die stelle zu verstärken.
Und noch mal vielen DANK für die vielen Tipps.
Gruss Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joerg933



Zitat:

Original geschrieben von FM1909


also ganz ehrlich ist nicht in der innenseite der stoßstange schaumstoff hinter ? wie willst du dann den mit gf rankommen? nur mal so aus frage?
Der Schaumstoffträger ist mit der Karrossie verbunden, nicht mit der Stossstange. Die 3-4mm Platz, die man braucht, sind locker vorhanden. Im Übrigen, da wo der Riss ist bei Ihm, ist kein Schaum mehr, der geht nicht so tief und auch auch nicht so breit.

Selbst wenn der Schaumstoff-Träger bündig an die Stoßstange anschließen würde, wäre es wohl kein allzugroßer Aufwand diese 3-4mm an der Stelle abzunehmen.

mfg
Jörg

moin,

bei meinem ist das schaumstoff-gedingse aber auch mit der heck-stoßstange verbunden, vorne weiss ich es jetzt nicht. aber ich hatte auch das problem hinten einen riss zu haben und auch bei abgenommener sst nicht von hinten heranzukommen. echt blöde gemacht.

habe dann versucht so eine matte mit harz getränkt etc. mit holzstäbchen da hereinzudrücken. hat auch soweit funktioniert, hinterher gespachelt und bisschen lackiert, sah zumindest ordentlich aus.

allerdings ist die stelle als sie beim einladen mal wieder angestoßen wurde direkt wieder aufgebrochen.

man sieht ja leider kaum einen mondeo (ausser die top gepflegten), die nicht an der kaputten sst hinten leiden. auch meiner hat da seinen schandfleck. werde mich aber nochmal dranbegeben...

Ich hab ein ähnliches Problem...blos massiver.

Ich hab beim Rückwärtssetzen jemanden "geknutscht" und bei mir ist massig Plastik raus gebrochen. Da ist jetzt ein geschätzt ca 40 x 10 cm langes Stück rausgebrochen in 3 - 5 größere und zig kleine Splitter.

Jetzt meine Frage: verbindet sich das Material gut mit Kunstharz? Oder ist es hoffnungslos das ganze mit GFK zu reparieren und ich hole mir lieber gleich ne neue Stoßstange von eBay?

Die Zeit dazu hab ich wohl, nur wenn ihr mir sagt das Verbindet sich eh nicht richtig mit Kunstharz dann hole ich mir lieber gleich ne neue.

Das Lackieren nacher könnte noch problematisch werden. Hat da jemand zufällig ein par Tips zum selber machen?
Bzw. wenn ich mir ne neue (grundierte) aus der Bucht hole (hab da eine für 50€ gesehen), kann man die noch selbst lackieren oder wird das eh nichts?

gruß
balee

hole dir eine gebrauchte stosstange vom schrottplatz das kostet zwar zeit aber ist relativ günstig selbst zu flicken naja ist halt so ne sache wenn man es nicht richtig kann. ne andere farbe ist erstmal egal. ne gebrauchte kostet ca. 30 - 50 € ne neue von Ford ohne lackierung 350€. und die stoßstange abzumachen ist eigentlich ganz einfach. vllt einfacher auf ner hebebühne aber es geht auch so einfach drunterlegen. viel erfolg

gruß phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen