Mondeo MK2: Verschleiß schlägt zu , rep. zu teuer , neues Auto auch

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo ,

hatte meinen Mk2 gestern bei A.T.U. zwecks Ölwechsel und Winterdurchsicht. (Habe keinen Ölwechsel machen lassen nachdem ich gesehen hab was da alles dran ist.)

Eigentlich hatte ich keine Sorgen dass der Wagen Mängel hat , da er bis 160tkm (jetzt 180tkm) Scheckheftgepflegt war. Außerdem macht er weder beim Fahren noch beim Bremsen irgendwelche Geräusche , es klackert nix , klappert nix , schleift nix etc.

Aber dann das:

Bremsscheiben und Beläge Hinten müssen getauscht werden
Bremsschläuche hinten Porös
Bremsleitungen stark angerostet
ESD Hinterachslager defekt
Endschalldämpfer defekt
Radlauf hinten rechts Korrosionsschaden
Achsvermessung empfehlenswert
Außerdem hat die Bremsflüssigkeit 80% Wasergehalt und ist nichts weiter als eine schwarze brühe meinte der Mechaniker. Und ein Ölwechsel/Ölfilterwechsel ist nach 2 Jahren und 20tkm 10W40 auch dringend notwendig.

So jetzt kommt mein Problem: Im moment fahre ich mit dem Wagen nur im Umkreis von ca. 20km durch die Gegend und kaum Autobahn. Ende des Monats MUSS ich aber 250km Hinweg und 250km Rückweg fahren , davon ein Großteil Autobahn. Und da ich diesen Monat eh nicht viel geld hab , kann ich nicht mehr als 160€ Reparaturen in den Wagen stecken (Handwerkliche Begabung Fehlanzeige , ich kann nicht mal einen Ölwechsel). Von denen würden schon 35€ für Öl und 40€ für bremsflüssigkeitswechsel draufgehen. Also ca. 90€ für den Rest. Auf die Bremsleitungen könnte ich Zink-Spray machen damit die erstmal nicht weiter rosten , aber bringt's das? Kann ich so noch die 500km fahren?!

Ps: hab vergessen zu erwähnen , dass hinten rechts noch die Feder defekt ist.

50 Antworten

Geh zu einer anderen Werkstatt und lass das Auto checken. Als ich ATU gelesen habe war mir sofort klar, dass 100%ig die Bremsen schrott sind (und das wusste ich, nachdem ich die ersten 10 Wörter gelesen habe).

Selbst wenn nur 2 oder 3 Defekte wirklich wahr sind, wirst du mit deinen 90€ nicht hinkommen.

Das ist mir schon klar , mir gehts nur darum , ob ich so noch die 250km hin und 250km Rückweg komme wenn ich nur 100 fahre. Aber das mit woanders hinfahren ist eine gute Idee , mache ich mal.

Wie soll man dir denn darüber Auskunft geben, wenn man gar nicht weiß, was wirklich alles kaputt ist?

Auf jeden Fall sind einige der Punkte definitiv so gravierend, dass man damit nicht mehr durch die Weltgeschichte fahren sollte.

Keine AHnung, Bremsleitungen und Bremsschläuche hat er mir gezeigt , das muss wirklich gemacht werden.

Ähnliche Themen

Aber müsste man eine gebrochene Feder nicht irgendwie beim Fahren merken?

Nicht unbedingt...

Aber selbst die Bremsflüssigkeit tauschen und die Bremsleitungen/schläuche reparieren wird dir niemand für 90€ machen.

Also der ATU-Mann meinte , Bremsflüssigkeitswechsel kostet 40€.

Bremsleitungen kann ich wie gesagt Zink-Spray draufmachen , dann rosten die auch erstmal nicht weiter.

Bremsschläuche , ja weiß nicht , as ist dann so ne Sache.

Hi.
Höre bloß nicht auf ATU!!!!!
Ich könnte dir Geschichten erzählen und du würdest nicht einmal mehr die Einfahrt von denen benutzen.

LG
Michael

Das rostet doch unter dem Zinkspray weiter. Effekt = Null

Die neuen Leitungen kannst du mit dem Spray einsprühen, dann wird es auch sicher was bringen...

Also alles Bremssachen und Fahrwerksteile solltest du instand halten, der Rest ist relativ nebensächlich.

@Nohin

Ist nicht alles so „ gravierend“………..fahr/geh mal in eine mietwerkstatt die sollen dir mal eine preis nennen, und sag denen das du das Material selbst besorgst !

Noch was zur Bremsflüssigkeit ,80% Wasseranteil ist gleich Bremsverlust hoch 3 ………………komm nicht auf die Idee die Flüssigkeit tauschen zu lassen und erst später die schlauche machen lassen , sondern beides zusammen machen lassen !

Von Bremsverlust merke ich absolut gar nix , der Bremst wie ne 1 , wenn man da ne Vollbremsung macht fliegste ausm Sitz.

Wenn die Bremsschläuche porös sind, dann bremst er immer noch gut, das ist doch klar. Bloß wenn er irgendwann reißt, dann bremst nichts mehr. Das ist halt das Problem.

Gibts bei dir keine kleine Werkstatt die sich das mal angucken kann?

Ajax: Bei uns machen Mietwerkstätten gar nicht selber.😁

Ich meinte ja weil er gesagt hat bei 80% Wassergehalt in der BF müsste es einen "Bremsverlust hoch 3" geben.

Kann man die Bremsschläuche nicht irgendwie provisorisch dicht machen?

Robert, kenne ich so nicht..........ich kann jedes Auto da vorbei bringen und einen Auftrag erteilen !

@TE
ist halt ATU ...........

nein keine provisorich dicht machen , bist du lebensmüde ? ist eine arbeit von 10 min inc Pause die zu erneuern !

Deine Antwort
Ähnliche Themen