Stop - Öldruck - Motor ausschalten- siehe Bedienungsanleitung
Hallo Leute,
ich bin neu hier, komme aus dem schönen Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
Ich habe ähnliche threads gefunden, wollte aber dennoch ein seperates eröffnen, da ich mir nicht sicher war, ob es genau das selbe ist.
Ich fahre einen Golf V 1,6 FSi, Baujahr 2004. Seit ein paar Wochen kommt immer die oben im Titel stehende Meldung am Bordcomputer. War dann mal beim Bekannten, der hat gemeint, dass es der Öldruckschalter sein kann. Den haben wir dann ausgestauscht auf gut Glück (ist ja nicht die Welt). Naja aber die Meldung kommt dennoch immerwieder. Beim Fahren verschwindet die Meldung wieder aber wenn ich z.B. bei der Arbeit einige Minuten nach einem Parkplatz suche, kommt die Meldung und geht nicht mehr weg.
Die Temperatur vom Motor ist ganz normal und der Motor läuft auch ganz normal. Was könnte es denn noch sein? Der Bekannte hat gesagt, dass wenn es die Ölpumpe wäre, eine Weiterfahrt nach n paar Minuten nicht mehr möglich sein würde.
Was könnte es denn noch sein? Gibt es denn nur einen Öldruckschalter? Auf gut Glück will ich jetzt auch nicht die Ölpumpe austauschen, ist nämlich ziemlich teuer. Ich war mal beim VW, die haben gemeint, lassen sie den Wagen n paar Tage da, wir schauen uns das an, aber ich weiß nicht. Da wird die Untersuchung und Einbau um einiges teurer werden, als das Material.
Könnt ihr mir n paar Tipps geben?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mustafa08
Kann es am Ölwechsel liegen? Der letzte war 2006
Hahahahah, der war gut.
Weiß nicht, ob es daran liegt, ist aber gut möglich. Wenn das Öl irgendwann so verdreckt ist, dass sich Ölkanäle oder Filter zusetzen, ist es durchaus möglich.
Und in dem Fall kann ich nur sagen: Geschieht dir zu Recht.
21 Antworten
sorry. Ich habe das Auto seit 16 Monaten. Habe jetzt mal nachgeschaut. Der letzte Ölwechsel war 2010. Der Vorbesitzer hat es machen lassen. Ich bin dann ca 40000 KM gefahren. Ölwechsel wurde nicht durchgeführt...
2010 ist besser als 2006, aber trotzdem viel zu lange her.
Ölwechsel machen, aber möglichst umgehend. Sonst ruinierst du dir den Motor wirklich noch, falls es nicht schon zu spät ist.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
2010 ist besser als 2006, aber trotzdem viel zu lange her.Ölwechsel machen, aber möglichst umgehend. Sonst ruinierst du dir den Motor wirklich noch, falls es nicht schon zu spät ist.
ok mache ich. Danke für eure Infos
und am besten noch normales öl mit einem wechsel intervall von 15tsd km...
wer an sowas spart braucht sich nicht wundern wenn am motor was kaputt geht..
schnellstmöglich das ölwechseln und dann die wechsel intervalle einhalten!!!
Ähnliche Themen
Hi,
In deinem Fall ist auch eine Motorölspülung angesagt .
Sonst kann es sein , daß nach dem Ölwechsel wieder irgenwo Ablagerungen die sich lösen , wie vermutet sich vor das ÖLsieb setzen .
Und wie gesagt wurde , achte auf die Wechselintervalle , sonst hast du nicht mehr lange Freude am Motor .
Also das mit dem Ölwechsel..... kein Kommentar.
So etwas sollte man als Besitzer/Fahrer aber noch mindestens im Blick haben.
Wenn du weiterfährst könnte es zum Motorschaden kommen, gelitten hat er bestimmt schon.
Bestimmt ist das Ölsieb in der Ölwanne fast ganz verstopft.
Ich würde eine Motorspülung verwenden, ungefähr 500 KM mit einem vollsynthetischen Motoröl fahren und dann die Ölwanne abbauen (wenn es häufiger zur Meldung "Öldruck" kommt dann sofort!).
Auch den Filter 2x wechseln!
Dann sollte spätestens der ganze Dreck in der Ölwanne sein.
Das Ölsieb zur Ölpumpe sieht dann bestimmt schlimm aus und ich würe es mindestens erneuern und die Ölwanne Reinigen.
Wenn du 15.000 Km/Jahr oder weniger fährst, würde ich jährlich wechseln. Kein Longlife.
hätte jetzt auch die ölwanne demontiert, und geschaut ob irgendetwas zu ist, das sieb klingt für mich plausiebel, evtl. auch der Ölfilter zu?
Würde so auf keinen Fall fahren, und schauen wo das Problem liegt!
grüße aus Pfullendorf BaWü 😉
Zitat:
Original geschrieben von mustafa08
Hallo Leute,ich bin neu hier, komme aus dem schönen Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
Ich habe ähnliche threads gefunden, wollte aber dennoch ein seperates eröffnen, da ich mir nicht sicher war, ob es genau das selbe ist.Ich fahre einen Golf V 1,6 FSi, Baujahr 2004. Seit ein paar Wochen kommt immer die oben im Titel stehende Meldung am Bordcomputer. War dann mal beim Bekannten, der hat gemeint, dass es der Öldruckschalter sein kann. Den haben wir dann ausgestauscht auf gut Glück (ist ja nicht die Welt). Naja aber die Meldung kommt dennoch immerwieder. Beim Fahren verschwindet die Meldung wieder aber wenn ich z.B. bei der Arbeit einige Minuten nach einem Parkplatz suche, kommt die Meldung und geht nicht mehr weg.
Die Temperatur vom Motor ist ganz normal und der Motor läuft auch ganz normal. Was könnte es denn noch sein? Der Bekannte hat gesagt, dass wenn es die Ölpumpe wäre, eine Weiterfahrt nach n paar Minuten nicht mehr möglich sein würde.
Was könnte es denn noch sein? Gibt es denn nur einen Öldruckschalter? Auf gut Glück will ich jetzt auch nicht die Ölpumpe austauschen, ist nämlich ziemlich teuer. Ich war mal beim VW, die haben gemeint, lassen sie den Wagen n paar Tage da, wir schauen uns das an, aber ich weiß nicht. Da wird die Untersuchung und Einbau um einiges teurer werden, als das Material.Könnt ihr mir n paar Tipps geben?
Danke