ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leidiges Thema - Ledersitze und Falten

Leidiges Thema - Ledersitze und Falten

BMW 3er
Themenstarteram 3. Dezember 2011 um 14:51

Hallo zusammen,

ich muss leider mal wieder das leidige Thema mit den Ledersitzen und deren Falten hochholen.

Bei meinem e92 mit Sportsitzen Leder Dakota Schwarz haben sich leider auch schon starke Falten gebildet. Sowohl am Fahrer- als auch am Beifahrersitz (Obwohl da fast niemand sitzt)

Das Auto is gerade mal 10 Monate alt und 18000km bewegt worden. Als ich das Auto in München neu abgeholt habe, sind mir schon die Falten an den Seitenwangen aufgefallen, mir wurde aber versichert da sei normal. Mit der Zeit wurde es aber leider immer schlechter, und etwas stutzig wurde ich dann, als ich den e92 eines bekannten sah, der mit >100tkm und 4 Jahre alt noch wie neu aussah.

Mit meinen 195cm und 80 kg bin ich jetzt auch wirklich kein Schwergewicht, habe die Sitze regelmässig gepflegt und acht beim Besteigen des Autos immer darauf, mich nicht in den Sitz hineinzudrehen.

Ich war auch schonmal bei meinem Händler, hier wurde mir aber auch abgesagt mit der Begründung: Normal....

Von den Ausstellern hatte aber keiner solche Verschleisserscheinungen.

Ich habe im Anhang ein paar Bilder von Fahrer und Beifahrersitz gemacht. Wäre super was ihr dazu sagt, normal oder Fall für Reklamation, weil ich keine Lust drauf habe nach Ablauf der Garantie um Kulanz zu betteln, falls es noch schlimmer wird.

Auf den Bildern kommt es leider etwas harmlos rüber, in Natura siehts ein wenig krasser aus. Ist fast schon ein wenig unbequem zu Sitzen.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,

das ist definitiv nicht normal. Die Sitze wurden ungleichmäßig bezogen, bzw. mit zu viel Material. Ich hatte in meinem alten 3er auch Leder Dakota drin, welcher nach 7 Jahren zwar auch klitzekleine Falten warf, aber ansonsten waren die Flächen glatt, sprich gut angezogen.

Bei meinem jetzigen Leder sattelbraun (Bilder findest Du in meinem Profil) gibt es auch keine nennenswerten falten.

Ich rate Dir, mal zu einem Sattler/Raumausstatter zu gehen und dessen Rat einzuholen. Ggf. kann Dir dieser ja so was wie ein Gutachten ausstellen (welches rechtlich natürlich nicht relevant sein dürfte, aber damit kannst Du gegenüber dem Händler mal was fachlich fundiertes vorweisen). So ein Gutachten dürfte Dich 30-50€ kosten, daß ist zu verkraften.

Dann kann der Händler sich ja überlegen, ob er die Sitze auf Garantie frisch beziehen läßt, oder den Rechtsweg mit Dir bestreiten will.

Gruß Berti

Das Leder ist halt einfach dünner als früher...

Mich würden allerdings die Krümel auf Deinem Beifahrersitz wesentlich mehr stören.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader

Das Leder ist halt einfach dünner als früher...

Mich würden allerdings die Krümel auf Deinem Beifahrersitz wesentlich mehr stören.

Das dachte ich auch, als ich die Bilder ansah- das Leder schaut Dünn aus und liegt daher nicht richtig am Sitz an. Bin mal gespannt, was die anderen so schreiben. Aber ein Ledersitz, egal ob Autositz, Ledersessel oder Couch sollte nicht so ausschauen.

Mein Leder im Auto fühlt sich auch dick an und liegt weitgehendst prima am Sitz an.

Zu den Krümeln :D:

Wenn man nicht gut auf den Sitzen sitzt, kann man wenigstens gut eine Semmel drauf essen. Ist ja auch was wert :p

Das Dakota-"Leder" im E9X ist eh ein Witz. Die sollten das konsequent als Kunstleder ausweisen und den Preis um 50% senken. So eine schlechte Quali kann man keinem antun.

Ich habe vor einiger Zeit in einem C Coupe-Vorführer (First Edition) gesessen und war echt geschockt, wie anmutig der Innenraum geworden ist. Man denkt man ist eine Klasse höher. Alleine schon das Leder. Da kackt der E9X (und auch der F30) IMHO mächtig gegen ab. Besonders schmerzlich ist der Vergleich der Tachoeinheit. Die sieht bei dem E9X - in Relation - wie aus den 90ern aus.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO

Das Dakota-"Leder" im E9X ist eh ein Witz. Die sollten das konsequent als Kunstleder ausweisen und den Preis um 50% senken. So eine schlechte Quali kann man keinem antun.

und was heißt das jetzt? Schaut das Leder Dakota schwarz immer so faltig aus:confused::confused::eek:

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO

Das Dakota-"Leder" im E9X ist eh ein Witz. Die sollten das konsequent als Kunstleder ausweisen und den Preis um 50% senken. So eine schlechte Quali kann man keinem antun.

und was heißt das jetzt? Schaut das Leder Dakota schwarz immer so faltig aus:confused::confused::eek:

Nein, unabhängig davon. Es sieht und fühlt sich einfach unwertig an.

am 3. Dezember 2011 um 15:34

Leder Dakota ist das Vertretervelour.;)

am 3. Dezember 2011 um 15:38

nix ist so beschissen wie das montana im E46 :D

Themenstarteram 3. Dezember 2011 um 15:41

Danke schonmal für das Feedback,

@Downloader

Sry, war eben erst Brot einkaufen, offenbar war die Tüte nicht ganz dicht =)

Über die Verarbeitungsqualität im Allgemeinen beim e92 bin ich auch etwas enttäuscht, abgesehen von der Lederqualität passen bei mir da auch dein paar andere Dinge nicht, aber das ist ein anderes Thema.

Hab mir eben nochmal das Auto einer Bekannten angesehen, 123d Coupe, Leder Dakota Schwarz, 50000km. Da sind keine Falten, alles liegt straff an, die Sitze sind ja relativ ähnlich (oder fast gleich) zu denen im e92.

Besonders die Falten an den Seitenwangen nerven, zumal mir in der BMW Welt hoch und heilig versichert wurde, da sei normal.

Habe die aber bei noch keinem anderen 3er so gesehen....

Hat zufällig einer von euch schonmal die Sitze auf Garantie getauscht bekommen, bzw. an wen wendet man sich in diesem Fall, wenn sich der Händler quer stellt ?

mfg Hannes

Wie ich schon schrieb, laß einen Sattler draufschauen, der kann Dir sagen, ob die Arbeit sauber oder unsauber ausgeführt ist, bzw. ob es am Leder liegt, oder an der Sattlerarbeit. Villeicht sagt aber auch der Sattler, daß dies noch im Bereich des Akzeptablen liegt... .

Viele Möglichkeiten des Durchsetztens Deines Anliegens gibt es ja nicht.

1) Der Händler

2) Direkt über BMW

3) Dein Bäcker

4) Dein Anwalt

Einer davon fällt raus, also bleiben noch 3 :D

Gruß Berti

am 3. Dezember 2011 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von H4r1ng_SAD

Hat zufällig einer von euch schonmal die Sitze auf Garantie getauscht bekommen, bzw. an wen wendet man sich in diesem Fall, wenn sich der Händler quer stellt ?

mfg Hannes

Ja, passiert jeden Tag, zumal der Austausch auch nichtmehr so ein Teufelswerk ist, wie er es früher war.

Mit Übung und 4 Händen dauert das 20min..

An den :) wenden und schauen.Je nach Alter und Beanstandung stehen die Chancen gut!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leidiges Thema - Ledersitze und Falten