Stoffqualität Higline Sitze Bitte um Erfahrungen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wie es die Bilder zeigen löst sich der Stoff meiner Rückenlehne so langsam in Wohlgefallen auf, und VW blockt in der ersten Instanz
erstmal ab :-(
Wie sieht die Sitzwange an der Lehne bei euch aus? Ohne Mängel? Verschleisserscheinungen sichtbar? Ich wäre für jede konstruktive Meinung dankbar.
Das ich da nicht ein Einzelfall bin haben mir zwei Jahreswagen (Golf Higline) Bj. 04/2010 mit jeweils 8900 und 10900Km die beim Händler stehen gezeigt bei denen es genau an der selben Stelle beginnt sich aufzulösen.
Bei meinem Auto erstmal sichtbar nach etwa.7Mon. mit 15000Km nächste Bild ist bei etwa. 25000KM und letztes Aktuell bei 34000KM Auto ist EZ: 10/2009
Mir sind solche Schäden nicht unbekannt deshalb achtete ich schon immer das anhand der Klamotten welche man anzieht nichts scheuern kann, Reissverschluss, Handytasche, Gürtel etc. also daran liegts bestimmt nicht, klar die Sitze sind in Ihrer Konstruktion so gemacht das man automatisch immer über die Kante darüberrutscht aber nach so geringer Zeit darf sich doch der Sitz noch nicht aufscheuern, und ein Schwergewicht bin ich auch nicht, wiege unter 100Kg
Ist dass die neue Qualität mit dem der Kunde nun einfach leben muß?

011
Dsc00603
Dsc00606
Beste Antwort im Thema

Also bei mir ist an Goleos gezeigter Stelle auch mittlerweile starker Verschleiß sichtbar...

Zudem war der Sitz nach 65tkm quasi durchgesessen, und ich wiege 75kg bei 1,82m! Der Fahrersitz wurde auf Garantie neu aufgepolstert, neue Bezüge gab es aber nicht! Ist halt VW Qualität...

42 weitere Antworten
42 Antworten

bei mir sieht die Sitzwange schlimmer auf der Fahrertürseite aus

das liegt zum einem an meinem Gewicht von knapp 100 kg bei 1,80m Größe

beim Ein und Aussteigen reibt man unweigerlich drüber, besser noch als am Lederlenkrad drüber zu schrubben und das Leder zu ruinieren

den Tip mit dem Abnehmen hab ich sehr höflich ausgedrückt auch bekommen

Bei mir sehen die Sitze auch sehr verschlissen aus. Und das nach rund 20000Km schon. Mir wurde gesagt das sei normal, an Pullovern hätten man ja auch so Stellen...

Ach und übrings ich wiege unter 70kg

Zitat:

Original geschrieben von DannyL


den Tip mit dem Abnehmen hab ich sehr höflich ausgedrückt auch bekommen

Was ist das denn für ein Sauhaufen.

ich hab an den armlehnen auch starke abnutzungsspuren... dachte ich jedenfalls... ein feuchter lappen hat das jedoch komplett beseitigt... ich glaub der stoff mag einfach keine nackte haut auf sich 😁

Ähnliche Themen

Auf der Türarmlehne sieht aufgrund der dunklen Anthrazitfarbe jedes Hautschüppchen vom Ellenbogen, der Stoff ist auch relativ rauh.

Zur Reinigung hat sich bei mir der SX Polster-und Alcantara Reiniger Schaum bewährt, sieht danach wieder sauber aus.

Wenn sich VW bei der Golf Highline-Ausstattung wirklich Mühe gegeben hätte, dann hätten sie auch alle Türinnenverkleidungen/ Armlehnen und die Mittelarmlehne mit der wesentlich angenehmeren/ hochwertigeren Alcantara-Mikrofaser bezogen. Aber das war den VW Controllern wohl viel zu teuer... 🙁

edit: Stichwort Auflösungserscheinungen: wenn in einigen Jahren die ca. 2.000 Kunststoffclips schwach werden, fällt die ganze Kiste auseinander, das macht die Entsorgung einfach...

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06


...Ist dass die neue Qualität mit dem der Kunde nun einfach leben muß?

Um es sarkastisch zu sagen: Ja 😉

Die Qualität des Golf 6 ist - zumindest in der Preisklasse eines Highline - mangelhaft. Mein Eindruck ist inzwischen ganz klar: VW tut alles, damit der Wagen aus 3m Entfernung hochwertig aussieht. Wenn man die verwendeten Kunststoffe, Softlacke, Bedienelemente, etc. dann längere Zeit im Alltag benutzt, zeigen sich schnell z.T. extreme Auflösungserscheinungen.

MfG
roughneck

Nach mehr als 40.000km sieht alles noch genauso aus wie bei der Auslieferung. Auch der Fahrersitz ist noch perfekt! Gute Qualität würd ich sagen! 182, 80kg.

Und über die "Abnutzungsspuren" an der Armlehne muss man nur eben drüberwischen dann sindse weg.

Zitat:

Original geschrieben von Ashawc


Nach mehr als 40.000km sieht alles noch genauso aus wie bei der Auslieferung. Auch der Fahrersitz ist noch perfekt! Gute Qualität würd ich sagen! 182, 80kg.

Und über die "Abnutzungsspuren" an der Armlehne muss man nur eben drüberwischen dann sindse weg.

Wie siehts mit dem Lederlenkrad aus ? Da zeigen sich nämlich bei mir auch langsam Abnutzungsspuren.

Edit: Was mir gerade noch einfällt, hat noch jemand das "Problem", dass wenn ihr mit nassen oder feuchten Händen über das Lenkrad rutscht, sich überall kleine Plöckchen bilden ? Ist nicht der Dreck von meinen Händen, soviel kann ich schonmal sagen. :P

Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Wie siehts mit dem Lederlenkrad aus ? Da zeigen sich nämlich bei mir auch langsam Abnutzungsspuren.

Naja, ein Lederlenkrad ist leider nicht pflegefrei, dafür hättest du das Plastiklenkrad nehmen müssen. Aber bei guter Pflege wird es lange frisch bleiben - ab und zu mal mit Lederreiniger drüber und mit Lederpflege behandeln. Da kann VW nun wahrlich nichts dafür, dass sie ein Naturprodukt verwenden, zumal es auch noch optional ist.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Wie siehts mit dem Lederlenkrad aus ? Da zeigen sich nämlich bei mir auch langsam Abnutzungsspuren.
Naja, ein Lederlenkrad ist leider nicht pflegefrei, dafür hättest du das Plastiklenkrad nehmen müssen. Aber bei guter Pflege wird es lange frisch bleiben - ab und zu mal mit Lederreiniger drüber und mit Lederpflege behandeln. Da kann VW nun wahrlich nichts dafür, dass sie ein Naturprodukt verwenden, zumal es auch noch optional ist.

vg, Johannes

Nach nichtmal 20.000km schon Abnutzungsspuren... Naja.

Edit: Und an der Pflege soll es nicht scheitern, Pflege sogar die Gummidichtungen mit VW Mitteln. Also an mir soll es nicht liegen.

Nach 2 Jahren und 112tkm sehen meine Sitze noch einwandfrei aus. Ich bin sehr zufrieden mit dem Alcantara.

Auch bei mir ist noch alles wie am 1. Tag in meinem Highliner. Freu.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Nach 2 Jahren und 112tkm sehen meine Sitze noch einwandfrei aus. Ich bin sehr zufrieden mit dem Alcantara.

krasse sache...Du fährst knappe 150 km am tag jeden tag? durchschnittlich gerechnet... wenn ja ist das der beweis für die dennoch gute qualität der sitze... möchte nicht wissen, was hier manche mit ihrem auto so alles anstellen oder wie sie ihr auto behandeln...

Zitat:

möchte nicht wissen, was hier manche mit ihrem auto so alles anstellen oder wie sie ihr auto behandeln...

Was ein Gesabbel! Die Qualität der Sitze scheint stark zu schwanken...meine Bezüge waren ab dem ersten Tag in manchen Ecken faltig, ab 40-45tkm hat die Polsterung des Fahrersitzes stark nachgelassen, ab 65tkm quasi durchgesessen! Ganz zu schweigen von der Stelle, die Goleo in seinem Anfangspost zeigt. Dort ist mein Bezug mittlerweile stark abgenutzt, obwohl ich immer darauf achte beim Ein-/Aussteigen NICHT diese Stelle zu berühren. Wohl gemerkt auch 75kg bei 1,82m 🙄

Ich hoffe das ich mit den GTD Sportsitzen etwas mehr Glück habe.

Die Qualität der Highline-Sitze soll schwanken?

Wie lächerlich ist das denn... Liegt wohl eher an Körpermaßen/Gewicht und Nutzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen