Stoff Sprint/Leder od. Alcantara gelocht?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich möchte mir demnächst wohl einen neuen A5 bestellen und schwanke noch ob als Sline Sportpaket plus (mit/ohne sline Sportfahrwerk) oder ob ich die Paket nicht nehme.

Wenn ich es allerdings mit reinnehme (Preisunterschied bei mir zwischen ja/nein ca. 2000-2500 €) dann bin ich am überlegen ob ich Alcantara gelocht nehme oder Stoff Sprint/Leder... Ich habe bisher nur normal Stoffsitze gehabt und mag Leder eigentlich nicht so gern, aber Alcantara gefällt mir eigentlich recht gut immer.

Gibt es Bilder von Alcantara und vom Stoff Sprint/Leder (konnte hier absolut nirgends was finden). Und meint Ihr auch nach 3-4 Jahren sieht das Leder noch gut aus? Den Stoff, den ich aktuell in meinem Seat Leon Top Sport seit gut 4 Jahren hab, der sieht immer noch top aus ohne Makel bei nun 78000km. Wie ist das mit dem Leder, hab da halt meine Bedenken?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Rakshar


Hätte da mal eine Frage zum Konfigurator.
Bei S-Line kann ich dann bei Stoff/Leder zwischen Silber und Schwarz wählen (lgehe davon aus dass das die Nähte sind).
Bei Alcantara gelocht gibt es diese Auswahl nicht? Also sind da die Nähte immer schwarz?
So ist es ! Nur bei der Stoff/Sprint Kombi hast du die Auswahl zwischen schwarz und silbernen Nähten.

Gruß
Markus

Das stimmt so nicht, ich hab Alcantara/Leder und hab auch die silbernen Nähte (siehe Bilder)!

Img-1345-1
Img-1661-1
76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Heißt ja auch Alcantara gelocht! 😁

Gefällt mir !!!

Wie schauts bei Alcantara mir Faltenbildungen auf den Sitzflächen aus ? Ggf. schon jemand länger Alcantara im A5 wie nur 2 Wochen ?! 😉 Veröffentlichte Bilder mit Volleder und bereits Sitzfalten gabs ja schon einige hier, was mich in Sachen Volleder wieder einmal skeptisch macht.

Mein 3 jähriges verkauftes Cab hatte S-Line Speed/Teilleder und hier sah die Sitzfläche nach 46tkm aus wie neu !! So kenn ich das auch aus vergangen Audi-Zeiten. Seit A3 / TT / A5 bin ich da nicht mehr so überzeugt davon. Daher entweder S-Line oder Alcantara...........wenn nicht DAS Braun bestellbar sein wird 😉 .

sliner

Die vielzitierte Faltenbildung kommt imo davon, dass das Leder nicht direkt unterpolstert, sondern einfach nur so über den Sitz drübergezogen ist. 

Um das Schlimmste zu verhindern ist immerhin die Sitzfläche abgegrenzt oder abgenäht.

Ist bei meiner Couch leider auch so, von daher bin ich Leid gewöhnt😛

ja hallo hier mal ein Bild vom Teilleder Alcantara/ Leder..nach nunmehr 5 T km
a paar Falten gibts immer aber ich finds nicht tragisch..
Lässt sich leicht wieder glätten...
ich finds halt grad im Winter oder Übergangszeit angenehmer zu sitzen mit dem Alcantara..solange die Sitzheizung noch nicht wirkt..oder nicht an ist
Toni

Genau das, Glasgaul, meinte ich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Genau das, Glasgaul, meinte ich!

jo, das kann ich nur bestätigen... ist bei meinem Benz nicht passiert 🙂 Da die kniterpartie bei gelochtem Alkantara aber vermutlich noch bitterer werden dürfte, bin ich wieder zu der hier abgebildeten Kombination zurück (wird vermutlich am Ende April 08 geliefert🙂. Leider sorgt dies dafür, daß S-Linte Interieur nicht mehr geht; meiner Meinung nach ein grosser Nachteil der Paketgeschichten...

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Heißt ja auch Alcantara gelocht! 😁

Ist das gelochte Alcantara weniger empfindlich als das normale Leder/Alcantara??

bzw. hat noch wer Fotos in neuem oder gebrauchtem Zustand??

Hab Alcantara mit Sportsitz im A6: kein Falten.

Werde wohl Alcantara gelocht mit silber nehmen.

Frage 1: Hat das Lenkrad dann automatisch auch silberne Nähte?
Frage 2: Sind die Sitze durch "gelocht" atmungsaktiver?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chromox


Hab Alcantara mit Sportsitz im A6: kein Falten.

Werde wohl Alcantara gelocht mit silber nehmen.

Frage 1: Hat das Lenkrad dann automatisch auch silberne Nähte?
Frage 2: Sind die Sitze durch "gelocht" atmungsaktiver?

Gruss

Kann das keiner sagen?? Lenkrad und Schaltsack auch mit weißen Nähten??

Hat jetzt schon wer Langzeiterfahrungen mit dem gelochten Alcantara?

also ich hab das ungelochte Alcantara seit ca 7 Monaten.......ist bei Hitze gut undbei Kälte angenehm
anders dürfte das gelochte Alcantara ja auch net sein ..oder
Toni

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein *hochauflösendes* Foto von Stoff Sprint/Leder in Großaufnahme, was mich persönlich auch am meisten interessieren würde.

Mein Freundlicher meinte, dies wäre die unempfindlichste aller Kombinationen, da speckt und wellt sich nix und läss sich auch leichter reinigen.

Also ich hab meinen wagen nun seit einer woche... und ich bin sooo froh dass ich alcantara genommen habe! Des is so toll! Hatte davor nur Stoffsitze und diese leder/alcantara s-line sitze sind einfach bombig!

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


Also ich hab meinen wagen nun seit einer woche... und ich bin sooo froh dass ich alcantara genommen habe! Des is so toll! Hatte davor nur Stoffsitze und diese leder/alcantara s-line sitze sind einfach bombig!

Amen!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


Also ich hab meinen wagen nun seit einer woche... und ich bin sooo froh dass ich alcantara genommen habe! Des is so toll! Hatte davor nur Stoffsitze und diese leder/alcantara s-line sitze sind einfach bombig!

Ich kann diese Ausage nur bestätigen, diese combi ist einfach nur klasse und ich bereue keinen Cent den ich dafür ausgegeben habe, hatte davor nur Stoff.

Schöne Grüße

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen