Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit vs. Vollleder?
Hallo zusammen,
Da der G31 520d aktuell in meiner engeren Auswahl steht, möchte ich einmal eure Meinung einholen bezüglich der möglichen Sitzvarianten.
Das Fahrzeug würde das M Sportpaket erhalten, deshalb tendiere ich aktuell eher zu Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit mit den Sportsitzen. Gefällt mir optisch erst einmal gut. Wie sieht es denn da mit Qualität/Sitzkomfort aus und gibt es schon reale Fotos?
Lässt sich der Wagen in der Kombination gut wiederverkaufen oder mindert es doch erheblich den Wert
(Ansatz: Ein Fahrzeug in der Klasse muss Vollleder haben, am besten sogar elektrische Komfortsitze)?
Grüße und Danke!
Beste Antwort im Thema
Selten so ein Quatsch gelesen...
121 Antworten
Vielleicht helfen dir meine Bilder im Profil:
530e M-Paket
Die Polster sind sehr schwer zu fotografieren und der Eindruck in Natura ist irgendwie dunkler und homogener zwischen Sitz und Wange. Bin absolut zufrieden mit der Wahl.
Wir haben und auch für Alcantara entschieden. Wärmer und weicher als Leder.
Mir ist das alles viel zu düster! Alles Grau und Schwarz....
Zitat:
@Caca-King schrieb am 11. Oktober 2017 um 06:34:05 Uhr:
Mir ist das alles viel zu düster! Alles Grau und Schwarz....
Alcantara/Stoff sieht in natura deutlich besser aus als auf jedem Foto!
Aber du hast schon recht: ein farbiger Innenraum wirkt edler, ist jedoch zum Teil sehr viel pflegeintensiver (Elfenbein), trifft nicht jeden Geschmack (Cognc), oder ist sauteuer (Mokka und Individual-Farben).
Ähnliche Themen
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 11. Oktober 2017 um 07:38:08 Uhr:
Zitat:
@Caca-King schrieb am 11. Oktober 2017 um 06:34:05 Uhr:
Mir ist das alles viel zu düster! Alles Grau und Schwarz....Alcantara/Stoff sieht in natura deutlich besser aus als auf jedem Foto!
Aber du hast schon recht: ein farbiger Innenraum wirkt edler, ist jedoch zum Teil sehr viel pflegeintensiver (Elfenbein), trifft nicht jeden Geschmack (Cognc), oder ist sauteuer (Mokka und Individual-Farben).
....siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...neuen-gran-tourismo-t6158362.html?...
Ist bei uns ganz einfach:
A) Ich mag Leder nicht wirklich (rutschig, anfangs kaltes/heisses Sitzgefühl, schwitzig)
B) Ich trage viel Jeans -> helles Leder -> Pflege
C) Die Kids finden Leder hinten auch eher kühl und ziehen Stoff vor
D) Budget. Ich bin mit Sportsitzen zufrieden und zahle nicht für Leder oder Komfortsitze extra
Ja, "edler" wirkt ein Innenraum mit Elfenbein-Leder oder dergl. sicherlich. Aber "sportlicher" ? Zum M-Paket, insbesondere mit den Rhombicle-Leisten, passen die Sitze gut. Bei anderen Leisten mag Leder passender sein.
Ich stimme dem "buddy" zu... Der GT von Dir (Caca-King) wird sicher fett und edel, aber meins ist das nicht.
Jeder wie er mag! :-)
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:17:04 Uhr:
Jeder wie er mag! :-)
....jede andere Ansicht wäre falsch, das macht das Leben bunt! Danke da dafür!
Nach meinem F11 mit Leder, bin ich froh wieder im Stoff/ Alcantara zu sitzen.
Eine Frage an die Langzeiterfahrenen.
M Paket mit Stoff / Alcantara oder Sensatec perforiert mit einem Kleinkind mit Maxicosi etc.?
Hatte bislang die Stoff/Leder Kombination der Sportline, aber noch kein Kind. 😉
Immer
Nur alcantara. Seit 14 jahren. Zwei kinder in der zeit von null - 10/14 und ich bin immer sehr zufrieden gewesen.
Also (Kunst-)Leder ist auf jeden Fall pflegeleichter in Bezug auf kleinkindtypische Verschmutzungen, insbesondere Flüssigkeiten (auch und gerade Körperflüssigkeiten).
Das perforierte aber dann auch wieder nicht.
Ich würde zu Dakota raten...
Oder halt regelmäßig reinigen, sonst sieht Alcantara gern ziemlich versifft aus.
Zitat:
@aykay schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:07:09 Uhr:
...Stoff / Alcantara oder Sensatec perforiert mit einem Kleinkind...?
Ich habe Leder im BMW und Alcantara im Audi, kenne also das Sensatec nicht.
Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde meine Wahl pro Alcantara und contra Sensatec mit Kind ausfallen! 😁😁😁
Hallo zusammen.
Da ich neu in der BMW Fraktion sein werde mal eine Frage an die ganzen Experten.
Wo liegt der Unterschied zw. Komfort und Sport Sitz, abgesehen der Bezüge.
Ich habe für mich entschieden das Auto um die Sitze herum zu konfigurieren. Ich war in der E Klasse mit Multi Sitzen gesessen. Das war wirklich sehr angenehm vor allem bin Kurvenfahrten wo man den Gegendruck spürte. Mit Sport verbinde ich weniger Komfort ( sagt ja auch schon der Name)
P. S. Ich tendiere zum 530e Touring
Hallo,
Ich hatte im F11 das M-Paket mit Alcantara/Stoff und war sehr zufrieden. Weder zu kalt im Winter noch war ich verschwitzt im Sommer.
Im G31 habe ich jetzt das M-Paket mit Nappa/Kontrastnaht blau. Im Sommer ist mein Rücken schnell mal total verschwitzt und das Leder ist generell „rutschig“, so dass man schnell mal unbequem sitzt. Zudem wurde bei etwas über 30.000 km der Lehnenbezug an der Wange stark abgenutzt war.
Zum Wertverlust: Meine Kollegen hatten alle den F11 mit Komfortsitzen und Leder, ich Alkantara/ Stoff. Nach Rückgabe zum Händler stand mein F11 am längsten beim Händler auf dem Hof, trotz der geringsten Laufleistung.
Ich persönlich werde beim nächsten 5er wieder Alcantara/Stoff wählen