Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit vs. Vollleder?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Da der G31 520d aktuell in meiner engeren Auswahl steht, möchte ich einmal eure Meinung einholen bezüglich der möglichen Sitzvarianten.
Das Fahrzeug würde das M Sportpaket erhalten, deshalb tendiere ich aktuell eher zu Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit mit den Sportsitzen. Gefällt mir optisch erst einmal gut. Wie sieht es denn da mit Qualität/Sitzkomfort aus und gibt es schon reale Fotos?

Lässt sich der Wagen in der Kombination gut wiederverkaufen oder mindert es doch erheblich den Wert
(Ansatz: Ein Fahrzeug in der Klasse muss Vollleder haben, am besten sogar elektrische Komfortsitze)?

Grüße und Danke!

Bildschirmfoto-2017-02-06-um-14-22-42
Beste Antwort im Thema

Selten so ein Quatsch gelesen...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hm, jetzt bringt ihr mich doch wieder zum nachdenken...

Nach 6 Jahren und 200.000 km Dakota - Da rutscht nix. 😉

@contagia
Vielen Dank! Das Auto macht mir wirklich viel Spaß. Du hast natürlich recht, alles eine Frage des Geschmacks. Ich habe mich das erste Mal für Stoff/Alcantara entschieden und das erhalten, was ich mir erhofft habe. Mich hat am Leder gestört, dass es im Winter kalt und im Sommer heiß ist. Hatte bisher immer Dakota und war mit der Qualität auch zufrieden.

Hi Leute, ich habe die sechs Seiten Forum nun durch. Mein G31 kommt im Juni und ich hab morgen letztmalig die Möglichkeit, an meiner bereits bestellten Konfiguration was zu ändern.
Aktuell habe auch ich Rhombicle Sportsitze mit M-Paket drin.
Frage mich nach wie vor, ob ich nochmal 1290€ in die Hand nehmen soll, um Leder Dakota mit blauer Ziernaht zu nehmen 🙁)

Ähnliche Themen

Zitat:

@G31Welle schrieb am 9. Mai 2017 um 20:49:15 Uhr:


Hi Leute, ich habe die sechs Seiten Forum nun durch. Mein G31 kommt im Juni und ich hab morgen letztmalig die Möglichkeit, an meiner bereits bestellten Konfiguration was zu ändern.
Aktuell habe auch ich Rhombicle Sportsitze mit M-Paket drin.
Frage mich nach wie vor, ob ich nochmal 1290€ in die Hand nehmen soll, um Leder Dakota mit blauer Ziernaht zu nehmen 🙁)

Ich habe auch sehr lange hin und her überlegt und habe mich erneut für Stoff/Alcantara entschieden. Zunächst hat mir die Aufteilung der Stoff und Alcantara Flächen gar nicht zugesagt, die Fotos waren zum Teil ziemlich abschreckend. Bis ich es dann live in einem G30 probesitzen konnte: Alle meine Bedenken waren in Windeseile weggewischt, es sieht sehr hochwertig aus, sitzt sich sehr bequem und die empfindlichen Flächen (Armlehen in Türen und Mittelarmlehne) sind ja diesmal in Dakota-Leder/Kunstleder ausgeführt. Das ist bei meinem jetzigen F11 noch das große Manko.
Und ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, aber mit Leder fühlen sich die Sportsitze enger an. Mag daran liegen dass man anders im und auf dem Sitz rutscht...

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 9. Mai 2017 um 20:58:40 Uhr:



Zitat:

@G31Welle schrieb am 9. Mai 2017 um 20:49:15 Uhr:


Hi Leute, ich habe die sechs Seiten Forum nun durch. Mein G31 kommt im Juni und ich hab morgen letztmalig die Möglichkeit, an meiner bereits bestellten Konfiguration was zu ändern.
Aktuell habe auch ich Rhombicle Sportsitze mit M-Paket drin.
Frage mich nach wie vor, ob ich nochmal 1290€ in die Hand nehmen soll, um Leder Dakota mit blauer Ziernaht zu nehmen 🙁)

Ich habe auch sehr lange hin und her überlegt und habe mich erneut für Stoff/Alcantara entschieden. Zunächst hat mir die Aufteilung der Stoff und Alcantara Flächen gar nicht zugesagt, die Fotos waren zum Teil ziemlich abschreckend. Bis ich es dann live in einem G30 probesitzen konnte: Alle meine Bedenken waren in Windeseile weggewischt, es sieht sehr hochwertig aus, sitzt sich sehr bequem und die empfindlichen Flächen (Armlehen in Türen und Mittelarmlehne) sind ja diesmal in Dakota-Leder/Kunstleder ausgeführt. Das ist bei meinem jetzigen F11 noch das große Manko.
Und ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, aber mit Leder fühlen sich die Sportsitze enger an. Mag daran liegen dass man anders im und auf dem Sitz rutscht...

Servus, danke für Deine schnelle Rückmeldung. Habe es mir heute auch live angeschaut und kann es teilen, dass es besser aussieht als auf machen Fotos. Denke Leder wird jedoch hochwertiger aussehen und passt vlt. eher zum 5er. Habe in meinen letzten Wagen, angefangen vor 10 Jahren mit dem 1er Cabrio, 3er Coupe und aktuell 4er GC, immer Leder drin gehabt und jetzt zurück auf Stoff... Ich hätte nicht so viel im Netz surfen sollen, dann wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, das zu hinterfragen. Aber tatsächlich finde ich auch, dass es im Konfigurator wesentlich hochwertiger aussieht als in Wirklichkeit, da hoher Stoffanteil und der ist auch noch bläulich. Aber ich glaube, ich bleibe bei Rhombicle, den ganzen tam tam mit neuer Leasingvertrag, deswegen zu meinem Chef etc. nur damit es Leder ist. In dank 1% Regel kostet mich das Leder auch noch 6€ mehr netto im Monat

Ich finde so richtig hochwertig sieht Leder nur aus, wenn es farbig ist, z.B. Elfenbein, dann aber sehr empfindlich... Gute Entscheidung! Du musst dich auch mit Stoff/Alcantara nicht schämen ;-)

Ich bin jetzt inzwischen 2000 km mit den Sitzen gefahren. Sie gefallen mir optisch sehr gut und ich kann bestätigen, dass sie sehr schwer zu fotografieren sind und die bisher geposteten Bilder den realen Eindruck in der Regel nicht wiedergeben können. Ich bin sehr froh, nach vielen Fahrzeugen endlich wieder Stoffsitze zu haben, da die Klimatisierung wesentlich angenehmer ist.

Mein BMW-Händler meinte auch, das egal ob G30 oder G31 80% seiner Kunden mit M-Paket auch Stoff Alcantara bestellt hätten. Eigentlich bestätigt ja auch das was ihr sagt. Kann mich noch erinnern... vor 10 Jahren den 1er Cabrio hatte ich auch konfiguriert und bestellt, als es den noch gar nicht live zu sehen gab. Hatte damals Alpinweiß mit schwarzem Verdeck und silberfäden eingenäht (sah also eher grau aus) bestellt. Das hörte sich super an mit den Silberfäden, dass ich das einfach mal genommen hatte. Als ich den live dann mal gesehen hatte wäre ich fast tot umgefallen, so k***e sah das aus. Damlals konnte ich auch in letzter Sekunde in einfach schwarz umbestellen, das war echt ein glück. Damals gab es glaub ich den interaktiven Konfigurator noch garnicht 😉
Beim 3er Coupe und 4er GF war alles ganz einfsch und überhaupt keine Unsicherheit mit der bestellten Konfiguration.

Mein neues Schätzchen ist mit Rhombicle geboren 🙂 Status 155

Asset.JPG

Ich habe auch in meinen letzten 3 Autos Ledersitze gehabt und jetzt "nur" die Sportsitze mit dem Stoff/Alcantara genommen, obwohl ich das zum Zeitpunkt der Bestellung leider nicht anschauen/probesitzen konnte. Die vom Verkäufer empfohlene Alternative (und in fast allen verfügbaren G30 verbauten Sitze) waren die Komfortsitze mit verschiedenen Lederbezügen, Massagefunktion und -belüftung. In Anbetracht des erheblichen Mehrpreises (ich krieg leider keinen Dienstwagen) hab ich lieber ein paar andere Extras genommen und bin absolut nicht enttäuscht worden. Ich finde die Sportsitze super bequem (1,77m, 81 kg) und der Bezug ist bestens verarbeitet (keine Falten), sieht gut aus und fühlt sich vorallem gut an. Ich kann die Kombi persönlich wirklich empfehlen.
Ein Kollege hat einen 540er mit Sportsitzen/Dakota. Ich gebe zu die sehen mindestens genauso gut aus, passen wahrscheinlich optisch sogar besser zu einem 5er, aber tauschen würd ich gerade im Sommer mit kurzer Hose nicht...

😕 Stört eigentlich keinen das neue Spotsitzdesign? Ich finde dass die Rückenlehnen irgendwie seltsam, eckig aussehen
Nein nicht hässlich - seltsam eben, irgendwie 😕

Was ist euere Meinung bezüglich Leder Nappa gegenüber Leder Dakota? Würd mich echt mal interessieren was ihr so denkt.

So, karre heute in der BMW Welt abgeholt und bin nach 600 km froh, doch Rhombicle genommen zu haben.

schön, dass es so viele gleichgesinnte gibt 🙂
bin gerade bei der selben frage nach den sitzen und such mich im netz nach fotos dusselig, weil unsere NL hier keinen mit m paket dastehen hat.... ich glaub, ich schmeiß dakota aus der konfig, erinnere mich noch dunkel an das alcantara im e46 vor 15 jahren, war da achon gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen