Störung Funkuhr
Hallo,seid der Umstellung von der Sommer-auf die normale mitteleuropäische Zeit funktioniert bei mir die Funkuhr nicht mehr.Das heisst die Uhr geht jetzt genau eine Stunde vor.Die Uhrzeit wurde nicht zurückgestellt.Was kann das sein.Über ein paar helfende Tips wäre ich sehr dankbar.Übrigens das Funkturmsymbol ist auch verschwunden.
Ähnliche Themen
90 Antworten
ja. Meist wird ist der Funkempfänger kaputt. Stoßstange hinten abnehmen. Wechseln für kleines Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
Wenn der Funkempfänger defekt wäre, würde ja auch kein manuelles Anstossen der Synchronisation funktionieren. Das tut es ja aber. Die Uhr stellt sich nach dem Funksignal. Aber immer nur einmal, nach manuellen Anstossen.
Der Empfänger wurde auch schon gewechselt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
So war es bei mir auch.
Ergebnis:
Funkempfänger defekt.
Neu gemacht und geht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
sag ich doch.
manchmal ist Fehlersuche nicht logisch 0 und 1. Erfahrung ist das Stichwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
Zitat:
@RudiS schrieb am 2. November 2022 um 19:07:15 Uhr:
ja. Meist wird ist der Funkempfänger kaputt. Stoßstange hinten abnehmen. Wechseln für kleines Geld.
Der Wechsel geht ohne Stoßstange abnehmen....zwar etwas fummelig aber ich habs gemacht.
Einseitig lösen würde auch schon reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. November 2022 um 22:02:43 Uhr:
Zitat:
@RudiS schrieb am 2. November 2022 um 19:07:15 Uhr:
ja. Meist wird ist der Funkempfänger kaputt. Stoßstange hinten abnehmen. Wechseln für kleines Geld.
Der Wechsel geht ohne Stoßstange abnehmen....zwar etwas fummelig aber ich habs gemacht.
Einseitig lösen würde auch schon reichen.
Wie?
Würde ich auch gern wissen...
Beim A4 scheint dort noch weniger Platz zu sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 2. November 2022 um 23:20:47 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. November 2022 um 22:02:43 Uhr:
Der Wechsel geht ohne Stoßstange abnehmen....zwar etwas fummelig aber ich habs gemacht.
Einseitig lösen würde auch schon reichen.
Wie?
Würde ich auch gern wissen...
Beim A4 scheint dort noch weniger Platz zu sein.
Wenn beim A4 noch weniger Platz ist nützt Dir meine Beschreibung ja dann eher wenig...
Ich bin mit einer Hand rein/dazwischen gekommen und konnte erst die Schraube und dann den Stecker lösen, Einbau dann andersrum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. November 2022 um 22:02:43 Uhr:
Der Wechsel geht ohne Stoßstange abnehmen....zwar etwas fummelig aber ich habs gemacht.
Einseitig lösen würde auch schon reichen.
bin von meiner Karre ausgegangen. Da ist kein Platz. Aber ja. Muss jeder selbst mal probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkuhr' überführt.]
Habe die Funkuhr aus dem A8 D2 zwischenzeitlich bestellt und eingebaut.
Ist ein Empfänger inkl. Kabel und passendem Stecker.
Teilenummer 4D0919145A
Habe am Wochende das Provisorium entfernt und die Funkuhr am Armaturenbrett befestigt.
Das schaumstoffummantelte Kabel wurde entschaumstofft und mit Wellrohr geschützt.
Die Funkuhr ist zwar bereits aus dem A8 D2, da aber das Funkmodul vom TT gar nicht mehr verfügbar ist, habe ich dieses verbaut.
Und es funktioniert.
Passt Plug'n'play.
Wenn man nicht gerade riesige Hände hat, kommt man oberhalb vom Sicherungsträger auch an den Stecker ohne Ausbau des Kombiinstruments.
Wo genau hinten sitzt den der Funksender für die Uhr, hinten halb Links?
Falls ja, wie genau schaut das aus oder wird man den Sender gleich sehen?
Da ich den dicken nächste Woche auf der Grube haben werde könnte ich dann da mal nachsehen.
Danke im voraus.
Ist eine kleine schwarze Kiste.
ja in Fahrtrichtung halb links wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Der Empfänger ist in die Stoßstange eingeklipst.
Danke dir für deine Antwort.
Dann müsste ich das ja gleich sehen wenn der auf der Grube steht.
Hab eben mal kurz geschaut, ist das dieser?
https://www.ebay.de/itm/184629370788?...
Wenn ja, dann Kauf ich mir diesen und Bau diesen dort neu ein.
ja.
manche sagen man kommt mit dünnen Fingern ran Besser ist schon wenn man die Stoßstange abnimmt. Hab ich sogar alleine geschafft. nicht weiter schlimm. Zu zweit geht’s aber einfacher.
Meine Finger sind ein Mix aus Wurstfinger und hhhmmm Salzstangen ... Alles klar, dann bestellt ich diesen jetzt kurz.