Störung Funkuhr
Hallo,seid der Umstellung von der Sommer-auf die normale mitteleuropäische Zeit funktioniert bei mir die Funkuhr nicht mehr.Das heisst die Uhr geht jetzt genau eine Stunde vor.Die Uhrzeit wurde nicht zurückgestellt.Was kann das sein.Über ein paar helfende Tips wäre ich sehr dankbar.Übrigens das Funkturmsymbol ist auch verschwunden.
90 Antworten
das macht Hoffnung denn ich habe einen Facelift 🙂
Mein Schrauber hat an meinem FL auch ohne Stosstangendemontage gewechselt. Kleine Ratsche mit TORX...
das macht Hoffnung - kleine Ratsche mit TORX sollte kein Problem sein 🙂 aber erst versuche es mit der Sicherung und der Sync.Zeit....
Hast du mal nur den Stecker am Empfänger abgemacht und mit Kontaktspray oder WD40 behandelt? Die Stecker gammeln gelegentlich! Vielleicht hilft das schon?! Meiner sah beim Wechsel ebenfalls „bescheiden“ aus...
Ähnliche Themen
danke für den Hinweis, am Stecker war ich noch nicht dran aber ich werde das mal machen wenn die anderen Versuche erfoglos sind.
Hallo zusammen,
ich habe auch schon alle Ratschläge hier durch, habe auch schon den Empfänger getauscht, das KI aber noch nicht. Das Funktürmchen ist immer mal da und auch immer mal weg.
Was mir aber aufgefallen ist (kann natürlich Einbildung sein): Immer wenn ich abends die Standheizung programmiere, erscheint das Symbol am nächsten Tag ganz sicher. Mir kommt es irgendwie so vor, als würde der Funkuhrempfang sicher funktionieren, wenn das Auto sowieso auf die Zeit achten muss (um die Standheizung einzuschalten). Wenn es das nicht muss, weil kein Timer programmiert ist, legt es sich vielleicht tiefer schlafen und vergisst morgens um 03:00, den Empfang zu probieren?
Es ist insgesamt merkwürdig, weil ich noch so ein Auto ohne Standheizung habe, da funktioniert die Funkuhr einwandfrei. Aber vielleicht hat ja noch jemand solche Phänomene?
Viele Grüße
Axel
Wenn die Funkuhr da ist und dann immer mal weg, dann sucht er schon, findet aber das Signal nicht.
Du kannst über VCDS aber mal die Sync-Dauer abändern. Vielleicht braucht es an Deinem Standort einfach etwas länger.
Funkuhr Synchronisationsintervall einstellen
STG 17 – Schalttafeleinsatz
Zugriffsberechtigung -> Code 13861
Anpassung -> Funktion 10
Kanal 19 – Funkuhr
Wert = Zeit in Minuten, Standard ist 10
Du kannst glaub bis 50 gehen.
Versuch es mal mit 20.
Wenn Du es jetzt testen willst.....bzw. die Funkuhr zum Arbeiten bewegen willst.......
Stell die Uhr auf manuell.
Dann stelle 2:45 Uhr ein ( weil man etwas Zeit bis "3:00" Uhr braucht ).
Nun geh zurück und geh wieder in Einstellung und stell wieder auf Funkuhr.
Schlüssel raus und Türen zu und verriegeln.
Jetzt lass das Auto in Ruhe und warte.
Die Uhr versucht ab 3:00 Uhr den Sync. Also warte mal bis 3:20 Uhr.
Hallo OSon,
danke für Deine Antwort mit den top konkreten Angaben! Leider habe ich das schon probiert (hab's sogar auf 50 gestellt, das geht) und mit dem 2:45-Trick kommt der Mast auch jedes Mal zuverlässig wieder. Allerdings hält das dann nur ein paar Tage, bis er verschwindet aber durchaus auch unregelmäßig wieder kommt.
Wenn ich jedoch die Standheizung nutze, verschwindet er nie... (ich kann es ja selbst kaum glauben, dass da ein Zusammenhang besteht, aber es ist reproduzierbar...).
Viele Grüße und vielen Dank
Axel
meine Funkuhr klappt immer noch nicht und ich habe es aufgegeben bzw. ich habe keine Lust mehr auf den Zirkus jedes mal da rum tricksen zu müssen, wenn die Zeit umgestellt wird. Ich nutze nun schon länger die Analog-Uhr und muss die halt alle paar Wochen richtig einstellen. Deswegen die Heckschürze abzumontieren (um an den Empfänger zu kommen) sehe ich auch nicht ein.
Hallo zusammen,
ich muss meine Theorie widerrufen. Ich hatte für Freitag die Standheizung programmiert und trotzdem ist der Mast verschwunden. Er ist bisher auch nicht wieder gekommen, so dass im Auto noch Winterzeit herrscht. Bin gespannt, wann er vielleicht doch noch umstellt...
Viele Grüße
Axel
Ups hab gar nicht geschaut was meiner gemacht hat. Nachher bin ich schlauer...
Zeit ist so etwas von nebensächlich als Rentner 🙂
@RudiS:
ich gönne es Dir 🙂 aber für mich ist die Zeit noch nicht nebensächlich denn ich muss noch paar Jahre arbeiten. Ich habe vor paar Tagen auch noch mal auf Funkuhr gestellt - bis jetzt ist noch kein Türmchen aufgetaucht.
@Atomickeins
War bloß Spaß, ganz so alt bin ich noch nicht 🙂. Fehlen noch ein paar Jährchen.
Ich bin mittlerweile auch betroffen. Der Trick mit der Zeit kurz vor 3 funktioniert einmalig und dann nicht mehr. 🙂 Das ist ja quasi schon ein Serienfehler bei Audi. Ich vermisse meine Funkuhr 🙁
Zitat:
@RudiS schrieb am 2. April 2019 um 22:21:02 Uhr:
@Atomickeins
War bloß Spaß, ganz so alt bin ich noch nicht 🙂. Fehlen noch ein paar Jährchen.
ich würde es dir auch gönnen wenn es kein Spaß gewesen wäre 🙂
@SLiderZ :
mir fehlt die Funkuhr auch aber mir ist es zu aufwendig nach dem Empfänger zu schauen. Die Kiste stinkt mir sowieso immer mehr, nachdem was die letzten 2 Jahre schon alles defekt war. Letzte Woche durfte ich erst den Spiegel für über 700€ reparieren lassen (Einrast- und Schwenkfunktion) da der TÜV die HU verweigert hat..... 😠