Störung Bildschirm Mittelkonsole

Mercedes C-Klasse S206

Gestern auf der Autobahn fiel plötzlich der Bildschirm der Mittelkonsole aus. Das Bild war irgendwie noch da aber stark verzerrt und nur noch Umrisse feststellbar. Es hat auch irgendwie geflimmert.

Mehrmaliges Ein/Ausschalten via Ein/Aus Button hat nichts gebracht. Zu Hause dann über Zündung ein/aus versucht, ohne Erfolg. Dann Fahrzeug verlassen, abgeschlossen, wieder aufgeschlossen... kein Erfolg. Ich dachte schon ich müsse bereits nach einer Woche einen Defekt anmelden...

Die Sache liess mir dann doch keine Ruhe, ging dann am abend nochmals zum Auto, aufschliessen, und siehe da, alles wieder ok.

Hat dieses Phänomen auch schon jemand gehabt und gibt es eine Möglichkeit den Reset während der Fahr oder auf einem Parkplatz kurz zu machen? Stelle mir das blöd vor, wenn man irgendwo unterwegs ist und dann plötzlich kein Navi mehr hat resp. nichts mehr steuern kann auf dem Display.

97 Antworten

Das Aufspielen der Software passiert von allein,das nennt man Over the Air Update,das bedeutet,Du selbst entscheidest das gar nicht.

Aber dann verstehe ich nicht, warum ich noch die E250 Version habe?

Zitat:

@discimus69 schrieb am 29. Juli 2022 um 21:14:27 Uhr:


Das Aufspielen der Software passiert von allein,das nennt man Over the Air Update,das bedeutet,Du selbst entscheidest das gar nicht.

Zitat:

@discimus69 schrieb am 29. Juli 2022 um 21:14:27 Uhr:


Das Aufspielen der Software passiert von allein,das nennt man Over the Air Update,das bedeutet,Du selbst entscheidest das gar nicht.

Auto-Updates lassen sich auch ausschalten, für Leute die ansonsten schlaflose Nächte hätten

Bei mir sind sie an, frage mich nur warum da bis heute kein Update stattgefunden hat?

Ähnliche Themen

Das kann ich Dir auch nicht explizit beantworten,wie da genau vorgegangen wird,ich habe nur gesagt bekommen,dass man permanent bei Mercedes an Updates arbeitet und es mit der Headunit sehr sehr häufig Probleme gibt,im Übrigen genauso bei der S Klasse. Die Software soll in Indien entwickelt worden sein und man stehe mit den Ingineuren dort im ständigen Austausch. Das Ganze könne man auch nicht mehr als Kinderkrankheit eines neuen Modells abtun,da das Problem größer zu sein scheint. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang der Umstand,dass man auch im Moment keinerlei Upgrades,z.B. die Projektion käuflich erwerben kann. Am Anfang war das noch möglich,jetzt nicht mehr. Warum wohl? Weil es Probleme gibt beim Aufspielen neuer Software. Und das habe ich auch nicht am Stammtisch gehört und Bashing ist es auch nicht,da ich selbst davon mehr als betroffen bin und zwischenzeitlich ein Buch meiner Erlebnisse zu diesem Thema schreiben könnte.
Mehr kann und darf ich leider dazu aus rechtlichen Gründen nicht dazu schreiben. Daher bitte ich um Verständnis.

LG

Und die Leute ohne Probleme sind alles Lügner da ja jedes Auto permanent kurz vorm Ausfall steht?
Ich verstehe wenn man frustriert ist wenn das eigene Auto Probleme macht, ganz klar, aber irgendwann is auch mal gut.

Außerdem ist Update nicht gleich Update.
Es gibt Updates over the air und Updates beim Händler.

Ich habe niemanden als Lügner bezeichnet, was soll das denn nun??? Wir leben hier immer noch in einer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Oder willst Du mir jetzt das Wort entziehen?? Ich bestimmte immer noch selbst,was ich schreibe,ohne irgendwas zu behaupten,was jeder Grundlage entbehrt.

LG

Und wann etwas gut ist,lasse ich mir auch nicht diktieren. Und von Frust bin ich ganz weit entfernt.

LG

Zitat:

@discimus69 schrieb am 30. Juli 2022 um 09:36:27 Uhr:


Ich habe niemanden als Lügner bezeichnet, was soll das denn nun??? Wir leben hier immer noch in einer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Oder willst Du mir jetzt das Wort entziehen?? Ich bestimmte immer noch selbst,was ich schreibe,ohne irgendwas zu behaupten,was jeder Grundlage entbehrt.

LG

Ich hab’s schon mal gesagt. Gackern aber nicht legen ist einfach für mich nicht gut.
Sobald es irgendwelche offiziellen Berichte zu dem Thema gibt bin ich gerne bereit zu sagen das Mercedes definitiv Probleme hat und auch dir beizupflichten, aber bis dahin finde ich deine absolute Darstellung des Ganzen eben nicht ganz korrekt.

Heute hatte ich das selbe Problem, Fahrzeug ist vor zwei Wochen gebaut worden und seit einer Woche in meinem Besitz... Ich bin auf die Antwort von Mercedes gespannt.

Zitat:

@carfan74 schrieb am 29. September 2022 um 19:35:49 Uhr:


Heute hatte ich das selbe Problem, Fahrzeug ist vor zwei Wochen gebaut worden und seit einer Woche in meinem Besitz... Ich bin auf die Antwort von Mercedes gespannt.

"Das muss so sein"

Bei uns der gleiche Fehler. Model C Klasse Bj. 2022. Lösung bei uns den Ausknopf lange gedrückt halten und das Navi neu Starten lassen. Läuft danach wieder. Hurra

Hatte heute genau den gleichen Fall auch auf der Autobahn. Nach komplettem Ausschalten und neuem Start des Wagens ging es dann wieder. Erinnert schwer an Windows Abstürze. Ziemlich erbärmlich für ein 70,000 € Auto. Habe bislang 30 Jahre BMW gefahren und bin ziemlich ernüchtert

Servus,

gleicher Fehler wie beschrieben, nächste Woche Termin beim :-). Es gibt wohl ein Update, das das Problem löst, geht aber nicht OTA, dauert ca. 5 Stunden.

Schau mer mal, wie der Franz jetzt sagen würde.

Bei mir verliert er öfters, das er beim Parken die Seitenspiegel einklappen soll, ist einfach wieder off und die arabische Nummer hatte meine Frau in Ihrem Profil.

Ich hab neulich gedacht: das Kurvenlicht funktionierte aber auch schon mal besser. Nachgesehen, Option "Dynamisches Abblendlicht" war deaktiviert. Hatte ich schon mal angemacht weil es aus war, also wieder.

Heute früh war es wieder magisch ausgeschaltet.

Traumhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen