Bildschirm Tacho geschmolzen?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,

Ich glaube aufgrund der Hitze in Deutschland in der letzten Zeit ist mein Tacho leicht geschmolzen und das Display scheint optisch gesprungen… hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Bild #211589934
Bild #211589937
Bild #211589940
+1
27 Antworten

Das ist bei mir auch so, fällt einem erst auf wenn die Sonne drauf scheint, das ist leider so und keine Beanstandung, es ist halt einfach Scheiße geklebt, diese Auto hat nichts mehr mit premium Hersteller zu tun, traurig aber war

Sieht bei mir auch so aus. MB ist qualitativ wirklich unterirdisch mittlerweile.

Zitat:@Sisterray schrieb am 5. Juli 2025 um 22:50:06 Uhr:
Sieht bei mir auch so aus. MB ist qualitativ wirklich unterirdisch mittlerweile.

Das echt Scheiße muss ich sagen

Damit muss man nicht leben. Auch in der Anfangszeit des 206 gab es hier ähnliche Fälle, die meist innerhalb der Gewährleistung getauscht worden sind.

Ähnliche Themen

Das kann doch nicht wahr sein. Da postet jemand einen qualitativen Mangel, welcher mir bislang völlig unbekannt war und meiner Meinung auch eine neue Dimension sprengt, weil man sich zwar über Materialqualitäten des Innenraums streiten kann und womöglich Klavierlackplastik das neue Aluminium des Innenraums ist, aber dass so Grundelemente wie der Tacho anfangen sich zu verformen durch normale thermische Umstände, darf nicht passieren. Das kann doch nicht deren ernst sein?!

Ich liebe meine C-Klasse, was das Fahrverhalten, die Optik und auch den Comfort angeht, WENN er mal fehlerfrei funktioniert, aber man verfällt regelrecht in Schockzustand, wenn man sieht was einem noch alles blühen kann, vorallem, weil ich auf all meinen Parkflächen in der prallen Sonne stehe.

Laut deiner Beschreibung hast du einen C180 ... Wieso hast du einen AMG exklusiven Tacho? Hast du was codiert oder getauscht?

Zitat:@ImPoSand schrieb am 6. Juli 2025 um 11:45:03 Uhr:
Das kann doch nicht wahr sein. Da postet jemand einen qualitativen Mangel, welcher mir bislang völlig unbekannt war und meiner Meinung auch eine neue Dimension sprengt, weil man sich zwar über Materialqualitäten des Innenraums streiten kann und womöglich Klavierlackplastik das neue Aluminium des Innenraums ist, aber dass so Grundelemente wie der Tacho anfangen sich zu verformen durch normale thermische Umstände, darf nicht passieren. Das kann doch nicht deren ernst sein?!Ich liebe meine C-Klasse, was das Fahrverhalten, die Optik und auch den Comfort angeht, WENN er mal fehlerfrei funktioniert, aber man verfällt regelrecht in Schockzustand, wenn man sieht was einem noch alles blühen kann, vorallem, weil ich auf all meinen Parkflächen in der prallen Sonne stehe.Laut deiner Beschreibung hast du einen C180 ... Wieso hast du einen AMG exklusiven Tacho? Hast du was codiert oder getauscht?

Ja seh ich genauso. Finde des schon krass das sowas passiert ist. Deshalb hab ich es hier gepostet.

Ich frage mal demnächst meinen Mercedes Berater.

Zu deiner Frage ich hab den c180 und einen c300 mit brabus Verfeinerung und die Bilder sind vom 300er der hat die original amg Software bekommen.

Zitat:@qphalanx schrieb am 6. Juli 2025 um 09:19:11 Uhr:
Damit muss man nicht leben. Auch in der Anfangszeit des 206 gab es hier ähnliche Fälle, die meist innerhalb der Gewährleistung getauscht worden sind.

Hattest du auch diesen Fall?

Nee ich selbst nicht, hatte hier nur Einzelfälle verfolgt. Die wurden aber alle durch MB getauscht.

Mein C300e war davon 2 Jahre / 42.000km nicht betroffen trotz viel Sonne auf dem Wagen.

Der jetzige CLE450 ist seit 18.000km ebenfalls ohne Displayschäden.

Solange MB dies anstandslos und kostenlos i.O. bringt ist es pech bzw. kann jedem Hersteller passieren.

Wenn nicht ist ein absolutes Armutszeugnis.

Das Problem ist doch eher, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es nach 3,4 oder 5 Jahren passiert. Und dann muss man das selbst bezahlen.

Kann ja nicht sein, dass ich nur in der Neuwagengarantie in der Sonne parken darf.

Zitat:@MkZndr schrieb am 8. Juli 2025 um 12:24:35 Uhr:
Das Problem ist doch eher, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es nach 3,4 oder 5 Jahren passiert. Und dann muss man das selbst bezahlen.Kann ja nicht sein, dass ich nur in der Neuwagengarantie in der Sonne parken darf.

Genau so wirds am Ende leider sein

Zitat:@MkZndr schrieb am 8. Juli 2025 um 12:24:35 Uhr:
Das Problem ist doch eher, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es nach 3,4 oder 5 Jahren passiert. Und dann muss man das selbst bezahlen.Kann ja nicht sein, dass ich nur in der Neuwagengarantie in der Sonne parken darf.

So ist es bei mir auch aktuell, allerdings mit dem Zentralbildschirm. Sieht zwar noch nicht ganz so schlimm aus aber es wird nicht mehr auf Kulanz getauscht. Bei mir wurde bereits der Tacho wegen des gleichen Problems noch während der Gewährleistungsfrist nach Gebrauchtkauf getauscht, aber da bin ich leider mittlerweile raus.

Ich habe heute die Abdeckungs-Anfrage durch meinen Händler rausgeschickt, ob diese in der mb100 Garantie übernommen wird ist aber eine andere Sache.

Lt. MB100 Garantiebedingungen sollte das durchgehen...wenn nicht, wäre das für mich persönlich der letzte MB und wie schon gesagt wurde...fehlerhafte Teile können passieren ist ärgerlich aber kein Ding...wenn dann aber rumgezickt wird, platzt mir die Hutschnur.

Viele Grüße vom

Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen