1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Störung, Anhängerbetrieb nach Batteriewechsel, C4

Störung, Anhängerbetrieb nach Batteriewechsel, C4

Citroën C4 2 (N)

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage zu einem Problem.
Bei meinem C4 Puretech 130, Baujahr 2016, hat sich nach 8,5 Jahren die Batterie verabschiedet. Start/Stopp funktionierte schon mehrere Monate nicht mehr, und seit ein paar Wochen kam auch die Meldung beim Start, "Störung elektronische Anlage, Fahrzeug reparieren lassen." Es hat sich also angekündigt. Ich habe mir eine EFB Batterie gekauft und den Wechsel auch alleine geschafft.
Das Fahrzeug wurde, wie empfohlen, erst nach ein paar Stunden problemlos gestartet. Start/Stop funktioniert wieder, allerdings kommt die Meldung "Elektrische Störung" noch immer.
Aber mein Hauptproblem ist, das nun auch die Meldung "Verbindung Anhänger gestört" kommt. Ich habe mal das Anhängerkabel angeschlossen und festgestellt, das die Blinker nicht funktionieren. Bremslicht konnte ich noch nicht alleine testen.
Die Anhängerkupplung wurde ab Werk verbaut.
Ich musste beim Batteriewechsel einen Stecker an der Start/Stopp Platine seitwärts abziehen. Ist das vielleicht der Zusammenhang?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Bei Bedarf schreibe ich auch weitere Infos, oder mache entsprechende Fotos.
Grüße aus Kiel

8 Antworten

Es kann sein das die neue Batterie anlernen musst

Nach meiner Info ist das bei diesem Fahrzeug nicht nötig. Aber wer weiß, ob es wirklich so ist...

Könnte ein Anruf beim örtlichen Citroën Händler vermutlich recht schnell aufklären.

Nachdem du einen Stecker gezogen hast, würde ich diesen als erstes überprüfen. Sitz dieser richtig? Verriegelt? Pin verformt? Oder gar korrodiert?
Wenn das alles passt, die anderen Stecker und Verbindungen in diesem Bereich prüfen. Nicht dass aus Versehen sich ein Stecker gelöst hat.
Ich kenne jetzt nicht den genauen Aufbau bei deinen Modell.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp. Anbei die Bilder vom Stecker und der Position. Die wichtigste Frage ist, ob dieses Kabel überhaupt für die Anhängerkupplung zuständig ist. Die Kontakte habe ich überprüft. Komisch ist, das die Verriegelung nicht richtig einrastet, obwohl der Stecker richtig drauf ist.

Bild #211415571
Bild #211415574
Bild #211415577

Hallo Nobsi,
probiere es mit mehrmals die Zündung ein und wieder ausschalten, normalerweise werden dann die alte Fehler im Bordsystem gelöscht.
Wenn das nicht hilft, dann hilft nur noch auslesen über OPD2 um den Fehler zu lokalisieren.

Die Pins vom Stecker sind noch in Ordnung?

Mich macht es nervös das der Stecker richtig drauf sein soll aber die Verriegelung nicht richtig einrastet. Schaue bitte die Pin an. Nicht dass da einer verbogen ist. Ansonsten Fehler auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen