ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Störung Anfahrassistent, Störung Bremse, Parkbremse, Leuchtweitenregulierung defekt...

Störung Anfahrassistent, Störung Bremse, Parkbremse, Leuchtweitenregulierung defekt...

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 17:26

Grüßt Euch,

ich habe ein Problem beim Starten meines Fahrzeuges.

Audi A6 4f, Bj. 2007, 2,7 TDI, DPF, 180PS, Manuelle Schaltung.

Bilder der Fehler habe ich hier beigefügt.

Manchmal zeigt er auch den Fehler "StörungESP/ABS" (leider kein Bild vorhanden).

Das macht er aber alles immer nur sporadisch. Manchmal ist Wochenlang ruhe.

Wenn der Fehler auftritt springt der Motor nicht an nur der Anlasser dreht kurz.

Glühkerzenleuchte ist ausserdem am "Dauerleuchten".

Wenn er keinen Fehler anzeigt kann ich das Auto problemlos starten.

In der Werkstatt wurde das Steuergerät ausgelesen mit dem Urteil; "Da stimmt was mit dem cembus nicht".

Bei Audi wurde mir gesagt, dass eine Fehlerssuche Wochen dauern kann (auch dementsprechend viel kostet), da diese Problem unbekannt ist.

Ich habe nun schon einige Beiträge hier gelesen, die ähnlich sind, aber nirgendwo wird der "cembus" erwähnt. :/

Soll ich evtl. mal an den Pedalen nachschauen, wegen einem Schalter der Korrodiert sein könnte (habe ich hier irgendwo gelesen). Wenn ja, wo denn genau?

Wenn jemand Ahnung hat, dann fahre ich auch gerne ein Stückchen, solange es keine Weltreise ist. Komme aus Leverkusen und sage mal, dass sich 100km schon verschmerzen lassen. ;)

Natürlich muss Hilfe nicht umsonst sein!

 

Ps: Heute habe ich 50 min. im Auto gesessen (Zündung an, aus, an, aus....)bis der Fehler endlich verschwunden war und ich heim fahren konnte.

Auto-04
Auto-02
Auto-03
+1
Beste Antwort im Thema

Sehr schade das viele Mitglieder hier zwar nach antworten zu ihrem Problem suchen aber sobald die ihr Problem gelöst haben, die Info hier nicht mit den anderen Teilen.

Schade, kämpfe gerade mit dem selben Problem.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

lass am besten mal von einem VCDS-User den Fehlerspeicher auslesen, dort sollte was Hilfreiches drin stehen.

 

VCDS-Userlisten findest Du hier in der FAQ:

 

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4620331

 

oder per Google usw.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Anfahrassistent! Störung Bremse Vorsicht Werkstatt Fahren' überführt.]

Nur das nächste mal gleich nach vorhandenen Beträgen suchen BEVOR neues Thema erstellt wird.

Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Anfahrassistent! Störung Bremse Vorsicht Werkstatt Fahren' überführt.]

Zitat:

@ferat.bbs schrieb am 17. August 2020 um 07:36:56 Uhr:

hallo

Habe das selbe Problem und weis nicht wie ich weiter vorgehen soll.

hat schon jemand ein lösung gefunden für das Problem?

Störung Anfahrassisten - bremse- esp

die erscheinen mir immer wieder.

lg BBS

Fehlerspeicher auslesen lassen und probieren zu löschen.

Batterie Probleme ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. August 2020 um 09:56:21 Uhr:

Zitat:

@ferat.bbs schrieb am 17. August 2020 um 07:36:56 Uhr:

hallo

Habe das selbe Problem und weis nicht wie ich weiter vorgehen soll.

hat schon jemand ein lösung gefunden für das Problem?

Störung Anfahrassisten - bremse- esp

die erscheinen mir immer wieder.

lg BBS

Fehlerspeicher auslesen lassen und probieren zu löschen.

Batterie Probleme ?

hallo

habe auslessen lassen jedoch keine Fehler.

Batterie wurde Winter 2018 ausgetauscht bei Audi direkt.

:(

sonstige ideen VL.

Wenn Meldung kommen und Lampen leuchten muss eigentlich was im Fehlerspeicher sein.

Womit wurde ausgelesen ? VCDS ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. August 2020 um 14:17:51 Uhr:

Wenn Meldung kommen und Lampen leuchten muss eigentlich was im Fehlerspeicher sein.

Womit wurde ausgelesen ? VCDS ?

japp

das ist ja das komische ...

momentan ist die meldung nicht mehr da eventuell deswegen zeigt es keine fehler an.

warte bis es die meldung wieder anzeigt und versuche es wieder mit VCDS.

 

die meldung kommt 1 mal die woche und eigentlich auch ganz kurz nach zündung an und aus gings normal weg, nun bin ich samstag 1 stunde im auto gesessen und habe gespielt Zündung an-aus.

jz trau ich mich nicht mehr weg zufahren.

werde heute abend so oft das auto starten bis er mir die meldung wieder zeigt.

(vorführeffekt)

Du solltest mal die Batterie laden wenn du da so viel im Stand spielst. Dass kann zu diesen Fehlern führen...starten mit schwacher Batterie gibt UnterSpannung auf die Steuergeräte !

Sodaaa

 

Mir wurde gerade das auto abgeschleppt zu ein guten Werkstatt (die ich persönlich kenne).

 

Laut ÖAMTC deutet die Meldung über VCDS an die Steuergerät die sich nicht aktivieren lässt. Genaueres konnten die mir nicht sagen da es überprüft gehört.

 

Vermutung daweil ist sogenannte Motor-Relai die das Steuergerät nicht aktiviert. An dem Batterie liegt es nicht das wurde mal festgestellt motor ist auch OK.

Es ist was elektronisches. Relai-Sicherung-???

 

Werde erst morgen spät abend mehr wissen.

 

Habt’s ihr noch andere Vermutungen die ich eventuell mein Mechaniker vorschlagen könnte ? Wo und was er anschauen sollte?

 

Die Störung hat es immer wieder gegeben seit 1 Jahr nur es hat sich auch immer wieder zurückgezogen. Jetzt geht die Meldung nicht mehr weg.

 

Bin für jede Vermutung dankbar.

Es müsste doch etwas geben was ein sinn macht meine meinung.

 

Was könnte sein ?????

Hallo ferat, ich habe genau das gleiche Problem wie du auch. Ich habe hier in einem anderen Beitrag gelesen das es an dem 614 Relais vorne links im Wasserkasten liegen kann. Habe mein Relais ausgebaut und vorsichtig gröffnet und eine komische Lötstelle entdeckt (kalte Lötstelle?)

Hab das Relais wieder eingebaut und mir ein neues besorgt aber noch nicht eingebaut.

Seit dem keine Probleme mehr gehabt. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

So schaut mein Relais aus.jpg

Danke das du deine Meinung/Lösung mit mir teilst. Wird mir sicher helfen denn das mit Relais habe ich auch gelesen und kommt mir auch sinnvoll rüber.

 

Werde es meinen Mechaniker weiter leiten und mal vorschlagen das er mir denn Relais ausbauen/austauschen soll.

 

Ist das was du ausgebaut hast 614 ?

Und seit wann fahrst du wieder ohne Probleme ?

Relais gar nicht mehr eingebaut?

 

Danke voraus

 

Lg. Ferat

Ja, 614 Relais ausgebaut,geöffnet, angeschaut und auch wieder eingebaut.

 

Neues Relais gekauft aber noch nicht eingebaut.

Ich fahre seit Mittwoch ohne Probleme aber noch mit dem alten Relais.

 

Aufpassen beim Kauf vom neuen Relais.

Mir wollten sie ein 40 Ampere Relais verkaufen.

Das alte hat aber 70 Amoere. ( siehe Foto)

 

Berichte bitte wenn dein Mechaniker den Fehler gefunden hat. Es gibt hier einige Leute die mit diesem Problem rumfahren.

Selbstverständlich mach ich.

Melde mich spätestens morgen am abend. Danke nochmals

Lg. Ferat

Gratuliere

Die meldung ist aufeinmal wieder weg.

Lasse trotzdem 614 Relais austauschen und paar tagen stehen lassen.

 

Sollte ich noch was austauschen lassen ?

So, ich war heute beim :-) da ein Bekannter von mir dort als Elektriker arbeitet.

 

Erstmal ausgelesen, dann meine Geschichte erzählt was alles aufleuchtet als Störung und der Motor startet nicht....

 

Er meinte das EBS, Abs und die anderen Steuergeräte mit dem Motorsteuergerät nicht kommunizieren können und das die Ursache sehr wahrscheinlich das J317 Relais sein wird ( Ich hatte ihm noch nichts erzählt von dem Relais vorne im Wasserkasten)

 

Dann erklärte er mir das es vorne links im Wasserkasten sitzen würde. Nun erzählte ich ihm das ich hier schon gesucht und einiges gelesen habe in Zusammenhang mit diesem Fehler und ich zeigte ihm das ich auch schon ein neues Relais gekauft hatte. Er fackelte nicht lange und hat es gleich eingebaut.

Das alte hat er dann zerlegt und gemeint das die Kontakte nicht so schön ausschauen.

 

Später stelle ich noch ein Foto von dem alten Relais hier rein. Und natürlich werde ich berichten falls es nicht an diesem Relais gelegen hat und mein Audi weiterhin den Dienst verweigert.

Also funktioniert es momentan du kannst das Auto fahren oder ?

 

Bin momentan im werkstatt und wechseln den 614 Relais.

 

Lg babus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Störung Anfahrassistent, Störung Bremse, Parkbremse, Leuchtweitenregulierung defekt...